Ein guter Blog












Risikogebiet Psyche: So überstehst du den Winter in einer Pandemie
Der Winter bringt zu den aktuellen Herausforderungen noch Dunkelheit und Kälte. Aber gerade das Fehlverhalten der anderen scheint in dieser Pandemie für große Frustration zu sorgen. Wie können wir uns also für die kalte Jahreszeit wappnen und was hilft gegen die Wut auf unsere Mitmenschen? „Ihr habt vielleicht keinen Bock mehr aufs Coronavirus. Aber das … Weiterlesen


Die Freuden der Maschinenlosigkeit
Die Erfindung diverser Maschinen und Geräte wird meistens als Fortschritt dargestellt. Ich bin mir da allerdings nicht so sicher. Kaffee kochen zum Beispiel. Die gemeine Filterkaffeemaschine begegnet einem meistens nur noch bei Besuchen im Elternhaus. Im schlimmsten Fall wurde sie von einem Gerät für Kaffeekapseln abgelöst. Die Großstadt hingegen hat den Filterkaffee ohne Maschine wiederentdeckt. … Weiterlesen

Krisen sind nicht immer Chancen: Warum wir erst mal heilen müssen
Ein Mythos über Krisen lautet: Sie sind immer auch Chancen. Dem ist nicht so, denn vor Wachstum kommt die Heilung, und die kann es nur geben, wenn wir den Schmerz nicht ignorieren. Aber in unserer wachstumsorientierten Welt scheint kein Platz dafür zu sein. Wie kann kollektive Heilung nach der Corona-Pandemie aussehen? Doofe Hobbys habe ich … Weiterlesen


Richtig Aufräumen für mehr Nachhaltigkeit
Es gibt viele gute Gründe, mal richtig aufzuräumen – Nachhaltigkeit ist dabei allerdings vielleicht nicht der erste Grund, der einem einfällt. Nachhaltigkeit ist sogar ein Grund, der sich anführen lässt, um besser gar nicht erst damit anzufangen, seine Habseligkeiten alle mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Im Zuge einer solchen Aktion ist die Wahrscheinlichkeit … Weiterlesen
