Wir glauben: Die wichtigste App in deinem Leben sollte über dein Leben sein! Basierend auf unserem Bestseller Ein guter Plan kannst du mit dieser App auch unterwegs etwas Achtsamkeit und Dankbarkeit in dein Leben bringen.
Die App ist kostenlos für iOS und Android erhältlich. Sie verfügt über drei Hauptfunktionen:
Achtsamkeitsampel
Tracke acht Faktoren, die Einfluss auf dein Wohlbefinden haben.
Dankbarkeitstagebuch
Schreib auf, was heute besonders schön war.
Geräuschkulisse
Entspanne mit vielen Sounds wie Regen, Meeresrauschen oder Katzenschnurren.
Die App ist komplett frei von Werbung und kostenlos. Deine Daten werden nicht an uns übertragen und es ist auch kein Account nötig.
Die App hat den Deutschen Gesundheitsaward 2022 in der Kategorie „Digitale Anbieter für mentale Gesundheit“ gewonnen.
Fehler
Folgende Fehler sind uns aktuell bekannt (Stand 09.03.2023)
· Selten: Es werden keine Geräusche abgespielt
· Selten: Die Backup-Funktion funktioniert nicht
Wir arbeiten daran! Hast du weitere Probleme, schreib sie uns bitte in die Kommentare.
Changelog
v.3.3.0 (März 2023)
· Neu: Speicherfunktion für bis zu drei Klangkkombinationen
· Neu: Timer für automatisches Stoppen der Klänge
· Neu: Der gute Gedanke des Tages für tägliche Inspiration
· Problem mit Erinnerungsfunktion behoben
· Problem mit Backup-Funktion behoben
v.3.2.0 (August 2022)
· Neu: Pinnwand-Ansicht für deine Einträge im Dankbarkeitstagebuch
· Problem mit dem Sound-Widget behoben
· Problem, das die App zum Abstürzen gebracht oder das Öffnen verhindert hat, behoben (Android)
v.3.1.5 (Juli 2022)
· Problem, das die App zum Abstürzen gebracht oder das Öffnen verhindert hat, behoben (iOS)
v.3.1 (Mai 2022)
· Verbesserte Darstellung des Dankbarkeitstagebuchs
· Probleme mit Backup-Funktion behoben
· Verbesserte Ladezeit
v.3.0.3 (Juni 2021)
· Neu: Geräusche zur Entspannung und Konzentration
· Neu: Wechsel in Darkmode möglich
· Vierteljährliche Erinnerung an Backup möglich
· Verbesserte Darstellung der Auswertung
v3.0 (November 2020)
· Neu: Layout, Icons, Farben
· Backup-Funktion integriert
· Wechsel von Achtsamkeitsampel zu Dankbarkeitstagebuch möglich
· Kalender zeigt Achtsamkeitsampel und Dankbarkeitstagebuch
· Erinnerungsfunktion jetzt stabiler
· Probleme mit Darstellung behoben
v2.0 (Januar 2020)
· Dankbarkeitstagebuch integriert
· Erinnerungsfunktion integriert
· Verbesserte Stabilität
· Viele Design-Anpassungen
v1.0 (September 2019)
FAQ
Ersetzt die App das Buch Ein guter Plan?
Nein, die App hat keinen Terminkalender, keine Monatsreflexionen und keinen Lebensplaner. Sie dient eher als Ergänzung für unterwegs, oder als sanften Einstieg in die Materie.
Ist die App kostenlos?
Ja. Die App ist kostenlos und werbefrei und bleibt es in der Basisversion auch. Evtl. wird es irgendwann mal Premium-Funktionen geben, das ist derzeit aber nicht geplant.
Wieso finde ich die App nicht?
Wenn du den Links oben folgst, solltest du direkt zur App kommen. Taucht sie nicht auf, ist dein Smartphone evtl. nicht in der Lage die App zu installieren, du benötigst Android 4.1 oder höher / iOS 10 oder höher.
Was passiert mit meinen Daten?
Nichts. Wie du beim Installieren feststellst, verlangen wir keinerlei Berechtigung oder irgendeine Art von Account. Wir wollen deine Daten nicht, sie interessieren uns auch nicht. Deine Daten werden nur lokal auf deinem Smartphone gespeichert. Deswegen sind alle Daten auch weg, sobald du die App löschst oder auf ein neues Smartphone wechselst. Dies ist nicht rückgängig zu machen, da es keine automatische Sicherungsdatei irgendeiner Art gibt.
Es gibt aber die Möglichkeit, deine Daten als Textdatei herunterzuladen. Diese kannst du dann bei einer Neuinstallation manuell wieder in die App laden.
Wie kann ich ein Backup anlegen?
Da wir deine Daten nirgendwo hinschicken, musst du ein manuelles Backup erstellen, falls du auf ein neues Smartphone wechselst oder die App neu installierst. Gehe dazu ins Menü und klicke auf Backup. Erstelle dann eine Backup-Datei (es ist eine normale txt-Datei) und speichere diese an einem beliebigen Ort auf deinem Smartphone oder in einer Cloud-Lösung. Deinstalliere erst dann die App! Bei einer Neuinstallation kannst du diese Textdatei dann wieder an dieser Stelle im Menü einspielen.
Feedback
Da sich die App noch in der Entwicklung befindet, freuen wir uns an dieser Stelle über Kritik und Feedback. Magst du die App? Dann hilfst du uns am meisten mit einer Bewertung in den App-Stores!
1. Habe die Kommentarposten Funktion lange gesucht
2. Wie bekomme ich die Hintergrund Geräusche wieder aus? Bekomme es leider nur hin, wenn ich den Ton ausschalte.
Hey, danke für dein Feedback.
Es sollte unten über der Navigation ein kleiner Player erscheinen, über den man die Klänge steuern und auch ausschalten kann. Wenn dieser nicht angezeigt ist, ist entweder die App nicht aktuell oder es ist ein Bug. In diesem Fall wäre es schön, wenn du uns mitteilen könnte, welches Betriebssystem du nutzt und auf welchem Gerät, sodass wir uns das genauer anschauen und fixen können.
Liebe Grüße
Ich probiere die App einige Tage aus und finde sie gut. Aber ich bin immer noch auf der Suche nach einer guten App für den Familien Plan! Genau wie euer Buch nur dass ich diesen mit meinem Ehemann teilen kann und auch unsere Termine drin stehen…gibt’s da was oder ist in Planung? Ich zahle auch gerne dafür:-)
Ich habe die App seit einiger Zeit im Einsatz…
Bisher gefiel sie mir sehr gut👍
Seit einiger Zeit aber funktioniert die Erinnerungsfunktion nicht mehr mit dem Ergebnis dass ich vor zu Bett gehen vergesse den Tag einzutragen. Jetzt habe ich einen Kalender mit Lücken!!! Auch das Deinstallieren/ Installieren brachte keinen Erfolg..
Mit dieser Einschränkung ist für mich die Nutzbarkeit quasi nicht mehr gegeben….
Ist das Problem bekannt?
Gibt es eine Abhilfe?
( Android 13 Galaxy S22 Ultra )
Hallo zusammen,
vielen Dank für die großartige App!
Ich hätte einen Verbesserungsvorschlag: Der Sleep Timer bricht die Sounds ziemlich abrupt ab, sodass ich vom plötzlichen Wechsel wieder wach werde. Vielleicht könnte man stattdessen ein Fade-out einbauen (wie bei Spotify).
Viele Grüße
Clara
Sehr schöne und einfach gestickte (im positiven Sinne) App.
Toll wäre, wenn die App auch die Werte-Ermittlung enthalten würde.
Hallo ☀️
Ich habe die App gerade runtergeladen, kann aber leider nichts erkennen, da sowohl der Hintergrund, als auch die Schrift schwarz ist. Ich finde also auch den Menüpunkt nicht, in dem ich das ändern könnte.
Liebe Pauline, probier mal, den Night Mode direkt in den Systemeinstellungen deines Smartphones zu ändern und die App anschließend neu zu öffnen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, melde dich gerne nochmal per Mail an app@einguterplan.de bei uns.
Ich kann keine Geräusche abspielen. Woran liegt das?
Hey Josy, in der aktuellen Version tritt dieses Problem eigentlich nur in sehr wenigen Einzelfällen auf, deshalb ist uns noch keine Lösung bekannt. Die App löschen und neu installieren kann helfen, denke dann aber daran, vorher deine Einträge mit einem Backup zu sichern. Wenn du dann immer noch keine Klänge hörst, schreib uns doch gerne eine Mail mit Angaben zu deinem Gerät und Betriebssystem an app@einguterplan.de, damit wir für das nächste Update auf Fehlersuche gehen können. Danke!
Hallo!
Ich habe beim Kalender die Kategorien immer für mich angepasst. Für mich ist z.B. nicht so wichtig “hast Du deine sozialen Kontakte gepflegt?” Das hat bei mir immer höchste Priorität und klappt gut. oder “hast Du genug geschlafen” – das scheitert bei mir eher am ins Bett finden.
Ich möchte eher dran arbeiten
“warst Du heute gnädig und lieb mit Dir?”
“hast Du eine Enspannungsübung/ Meditation gemacht?”
“War dein Plan heute realistisch ?” (im Sinne von nicht zu groß)
“Hast Du Dich früh und achtsam auf den Weg ins Bett gemacht?”
Es wäre toll, wenn ich die Kategorien, die abgefragt werden, selbst bearbeiten kann. Dabei darf das Symbol ruhig das selbe bleiben. Aber die Frage, die angezeigt wird, irgendwo einstellen zu können…
Ich würde mir gerne einen Fokus/Motto/ eine Affirmation des Tages setzen. Das mache ich einfach auch im Dankbarkeitstagebuch. Aber das wäre noch eine weitere schöne Eingabemöglichkeit…
Danke!
es wäre schön (und sinnvoll), wenn Ihr das App-Image auch hier zum Download anbieten könntet, damit die Leute, die Google vermeiden, nicht gezwungen sind, sich einen Google-Account beim Play-Store anzulegen. Es gibt ja auch Google-freie Android-basierte Smartphone-Betriebssysteme wie zB LineageOS.
Da schließe ich mich Jürgen an, und auch im Sinne der digitalen Nachhaltigkeit wär’s schön.
Ich habe mir eure App für IOS heruntergeladen, leider lässt sich diese nicht mal öffnen?! Der Bildschirm wird kurz angezeigt und anschließend umgehend geschlossen. Gibt dazu eine andere Möglichkeit? Ist euch dieses Problem bereits bekannt. Herzlichen Dank für eure Rückmeldungen, Stephi
Guten Tag,
ihr schreibt, dass der Fehler: App lässt sich nach dem Laden nicht öffnen, seit April bekannt ist!
Ich habe mir gerade die App geladen und das Problem besteht offensichtlich noch immer – es ist der 31.Juli!
Könnt ihr ungefähr abschätzen, wann das Problem gelöst ist?
Hallo KiM, das Problem sollte tatsächlich mit dem letzten Update bereits behoben sein. Wenn du mit der neuesten Version der App immernoch Probleme haben solltest, schick doch gern eine Mail an app@einguterplan.de mit genauen Infos zu deinem Endgerät und Betriebssystem, das würde uns sehr helfen. Danke!
Ich mag die App gerne (auch wegen des reduzierten Designs), was ich eine tolle Ergänzung fände: wenn man jeden Tag noch eingeben kann, welche Gefühle an dem Tag präsent waren. Ich stelle mir das so vor, dass die Gefühlsliste aus dem EGP gezeigt wird, und man bei den entsprechenden Gefühlen ein Häkchen setzen kann. Bei der Idee, den Tag zu reflektieren (was ist passiert, wofür bin ich dankbar, wie habe ich gegessen/geschlafen/getrunken) finde ich “welche Gefühle waren heute da” eine wichtige Ergänzung, weil das Fühlen leicht untergeht.
Eben habe ich einen Kommentar abgegeben, und dabei etwas wichtiges vergessen: DIE APP WOLLTE ICH HEUTE ZUM KENNENLERNEN HERUNTERLADEN. DA ICH ABER EIN HUAWAY-Smartphone habe, die APP aber nur Android oder Iphone nutzt, muss ich darauf verzichten.
Muss ich mir jetzt ein Smartphone kaufen, das mit Android arbeitet?
Eike
Hallo Eike, auf Huawei-Geräten läuft meines Wissens Android, aber die Firma ist vom Appstore ausgeschlossen. So kannst du die App, wie auch die meisten anderen, nicht laden. Im Huawei-Store bieten wir die App nicht an. Jan
“Ein guter Plan” ist eine sehr gute Investition in den Alltag und die Zukunft. Ich habe beide Versionen geprüft, getestet und benutze : Das Original in Leinen und die handlichere, etwas kleinere, abwaschbare (!) und mit runden (!!!) Ecken versehene Version. Trotz dieser Vorteile im alltäglichen Gebrauch bleibe ich bei der Originalversion.
Kleine Ursache, große Wirkung: Die wöchentliche “Fokus der Woche” Seite mit 6 Zeilen ist mit extrem dezenten Punkten versehen, als Zeilenführung. Diese Punkte sind allerdings unsichtbar abends, bei warmen Kunstlicht, genauer bei ca. 2700 Kelvin! Bei Tageshelligkeit sind die braunen Punkte sehr dezent zu erkennen. Ich nutze die Seite und die “Zeilen” intensiv. Aber die Linien-Führungspunkte sind weitgehend unsichtbar!
Testen Sie doch mal schwarze (!) Punkte mit 20-35 % Farbe bei abendlicher Beleuchtung! Dieses hell-hell grau ist besser zu erkennen, als der farbige helle Punkt, der wie schon geschrieben, nahezu unsichtbar ist.
Und eine geschäftliche Anregung: Wenn Sie z.B. am 1. Oktober bereits 80% der Kalender als verkauft in die Herstellung geben könnten – wäre das bei einem “Risiko-Objekt” mit einem definiertem Verfallsdatum (i.d.R. Ende des 1. Quartals) kaufmännisch nicht gut bis sehr gut? Wie soll da gehen?
Wer bis 1. Oktober seinen Guten Plan bestellt hat, zahlt den “Subskriptionspreis” von z.B. 22,00 € (oder 21,90 …). Sie können ja repräsentativ z.B. 100 oder X% der Kunden befragen.
Ich empfehle und nutze Ihre Produkte gerne.
Eike
Hallo
Vielen Dank für die tolle App !
Auf dem iPad funktioniert sie (glücklicherweise)
Auf dem iPhone öffnet sie leider nicht (gleiches Problem wie oben beschrieben).
Vielleicht hilft euch das den Fehler zu finden und zu korrigieren ?
LG & Dankö