Vorsätze ohne Nachspiel: Wie wir Prokrastination selbstfürsorglich begegnen können
Der Jahreswechsel schreit laut nach Neuanfang, doch die großen Vorhaben werden manchmal zur Belastung. Wie du dich dem Produktivitätsdruck widersetzt und achtsam deine Ziele erreichst.
Wie man richtig gute Fragen stellt – an sich und andere
Fragen helfen uns dabei uns selbst und die Welt ein bisschen besser zu verstehen und sind ein Wegweiser für das persönliche Glück. Wo fängt sie an, die Suche nach Antworten?
Achtsam Medien konsumieren: Wie du zuverlässig informiert und emotional stabil bleibst
Die tägliche Informationsflut kann aufwühlen bis überfordern. Also lieber weghören? Statt ganz oder gar nicht ermutigen wir euch zum achtsamen Informieren!
Kreatives Schreiben und wie es dir hilft, dich selbst zu finden
Besser als jede Grübelei im Gedankenkarussell ist das Aufschreiben. Fünf kreative Schreibübungen und wie sie Raum schaffen für neue Sichtweisen.
Ode an die Gewöhnlichkeit
Anders als alle anderen? Gewöhnlichkeit hat leider ein schlechtes Image und das verursacht eine Menge vermeidbaren Stress. Warum die Komfortzone gut genug ist!
Wutattacken und Begeisterungsstürme – Hilf deinem Kind im Umgang mit Emotionen
Gefühle können Kinder regelrecht überrollen. Die eigenen Emotionen schon früh benennen zu können, hilft beim gesunden Aufwachsen. Und kann trainiert werden!
Risikogebiet Psyche: So überstehst du den Winter in einer Pandemie
Der Winter bringt zu den aktuellen Herausforderungen noch Dunkelheit und Kälte. Aber gerade das Fehlverhalten der anderen scheint in dieser Pandemie für große…
Die Sache mit der Einsamkeit
Vor einigen Jahren bin ich von Berlin in ein kleines, uckermärkisches Dorf gezogen. Die Frage, ob ich mich dort einsam fühle, ist eine…
Die Freuden der Maschinenlosigkeit
Die Erfindung diverser Maschinen und Geräte wird meistens als Fortschritt dargestellt. Ich bin mir da allerdings nicht so sicher. Kaffee kochen zum Beispiel.…
Wie es sich anfühlt, 250.000 Bücher zu verkaufen
Fünf Jahre Ein guter Plan: Was als kleine Idee aus Eigenbedarf entstand, ist heute Deutschlands beliebteste Marke für Achtsamkeit. Warum es bei uns…
Krisen sind nicht immer Chancen: Warum wir erst mal heilen müssen
Ein Mythos über Krisen lautet: Sie sind immer auch Chancen. Dem ist nicht so, denn vor Wachstum kommt die Heilung, und die kann…
Achtsamkeit gegen Corona-Angst? 11 Tipps, wie du entspannt durch die Pandemie kommst
Kaum ein Satz schürt so viel Panik wie „Keine Panik“. Achtsamkeit kann ein Mittel sein, um die Sorgen in den Griff zu bekommen.
Richtig Aufräumen für mehr Nachhaltigkeit
Es gibt viele gute Gründe, mal richtig aufzuräumen – Nachhaltigkeit ist dabei allerdings vielleicht nicht der erste Grund, der einem einfällt. Nachhaltigkeit ist…
Die Sache mit dem Alkohol
Wer aufhört zu trinken gilt meist automatisch als Alkoholiker*in. Oft ist das aber gar nicht der Fall. Sechs Tipps für ein Leben ohne Ethanol.
Gib nur 1 %: Die Psychologie der Routine
Wir alle waren schon mal an diesem Punkt. Der Januar neigt sich dem Ende zu, doch die ganzen guten Gewohnheiten lassen immer noch…
Emotionale Phasen in der Projektarbeit
Dies ist ein Artikel aus unserem achtsamen Erfolgsjournal Ein gutes Projekt. Dein Projekt wird nicht nur zeitlich verschiedene Phasen haben – wie Planung,…
Mach jetzt den Werte-Onlinetest und finde deine Werte!
Werte und Moral sind die Glaubenssätze, nach denen wir leben wollen. Sie können uns in schwierigen Situationen leiten und uns helfen, ein erfülltes…
Burnout erkennen und abwenden
Burnout hat ja irgendwie jede*r und so ein bisschen Stress kann dir nichts anhaben? Nach deinem Projekt machst du etwas ruhiger oder gönnst…
Selbstwirksamkeit: Sei die Veränderung, die du brauchst
„Schön und gut, das alles mit der mentalen Gesundheit, aber jetzt mal ehrlich: Ist Achtsamkeit und so nicht furchtbar egoistisch? Da geht’s ja…
Meine Reise in die Wiege der Achtsamkeit, oder: Wie ich inneren Frieden fand, den ich nicht gesucht hatte
Wonach streben wir, wenn alles gut ist? Meine kleine 1-Zimmer-Wohnung in Berlin ist seltsam still. Ein warmer Frühlingswind weht durch die Balkontür, lässt…
Eine gute Anleitung – Der achtsame Meditations-Guide
Meditation und Achtsamkeit sind toll – sie bauen Stress ab, machen uns aufmerksamer und zufriedener. Fortgeschrittene berichten sogar von tiefen spirituellen Erlebnissen, in…
6 Tipps für einen achtsamen Umgang mit deinem Smartphone
Jeder hat es, jeder benutzt und fast jeder kennt auch diesen Moment, in dem man sich selbst dabei ertappt, dass man sich nun…
Die Macht der Dankbarkeit: 18 Lektionen für einen guten Tag
Die Welt kann manchmal schrecklich grausam erscheinen, und nach Problemen auf dieser Erde und in deinem Leben musst du wahrscheinlich nicht lange suchen.…
Wie es sich anfühlt, 100.000 Bücher zu verkaufen
Alina aus Hannover hat heute Abend eine Bestellung abgesendet. Einmal Ein guter Plan in Altrosa. Es ist aber nicht nur irgendein Ein guter…
Lerne Nein zu sagen: 5 Tipps, wie du Grenzen ziehst
Minimalismus: Wenn du ihn nicht schon so sehr auf die Spitze treibst, dass du dich auch schon von jenen Gegenständen getrennt hast, die…
Wenn du Hilfe brauchst: So startest du eine Therapie
Wichtig: Gefährdest du deine eigene Gesundheit oder die von anderen, rufe unbedingt den Rettungsdienst (Telefon 112). Wende dich bei extremem Leidensdruck bitte sofort…
6 Bücher-Empfehlungen für mehr Selbstliebe und Achtsamkeit
Für die persönliche Entwicklung und um euch die besten Tipps in unseren Planern zu geben, lesen wir ziemlich viele neue Studien und Bücher…
Ein guter Monat: April 2018
Liebe Planerinnen und Planer, einmal im Monat möchten wir euch einen kleinen Eindruck in unseren Arbeitsalltag geben. So war unser April 2018. Was…
30% aller Lehrer*innen sind von Burnout betroffen: 6 Gründe
Über 30% aller Lehrer*innen sind von Burnout betroffen. Insgesamt fühlen sich über 60% aller Menschen im Bildungssektor regelmäßig gestresst. Tendenz steigend. Der Begriff des…
Ein guter Monat: März 2018
Liebe Planerinnen und Planer, einmal im Monat möchten wir euch einen kleinen Eindruck in unseren Arbeitsalltag geben. So war unser März 2018. Was…