Bewusster erziehen: Wie dir Selbstreflexion im Erziehungsalltag helfen kann
Wenn sich Druck und Stress im Erziehungsalltag breit machen, hilft Selbstreflexion. Diese Fragen stärken die Eltern-Kind-Beziehung.
Achtsamer Urlaub: Wie du eine Auszeit planst, die dich wirklich entspannt
Vor dem Urlaub kommt die achtsame Bestandsaufnahme. Denn wie du deine freie Zeit verbringst, richtet sich nach deinem ganz individuellen Erholungsbedürfnis. 5 Fragen für weniger Anspannung und mehr Entspannung.
Muttertag: Warum wir unser Bild von Mutterschaft hinterfragen sollten
Mehr als Blumen, Pralinen und Dankbarkeit: Der Muttertag ist eine gute Gelegenheit, um das Bild der „guten Mutter“ zu hinterfragen. Bei der Bestandsaufnahme…
Freizeit ohne Optimierung: Wie Hobbys unserer Seele guttun
Müssen statt wollen? Wenn Selbstoptimierung auch in der Freizeit im Mittelpunkt steht, fühlen wir uns zunehmend erschöpft. Hobbys können helfen, sich von dem Druck der Leistungsgesellschaft freizumachen und wirklich zu entspannen.
Warum wir nicht mit Lob sparen sollten – vor allem bei uns selbst
Eigenlob stinkt überhaupt nicht. Denn kennen wir unsere Stärken, sind wir ausgeglichener und wirken uns positiv auf ein gesundes Miteinander aus. Wie du deine Fähigkeiten erkennst und für dich nutzt!
5 gute Bücher zur praktischen Selbstfürsorge
Je mehr es uns gelingt, unsere Bedürfnisse zu erkennen und uns darum zu kümmern, desto besser geht es uns und damit einem kleinen Teil der Welt. Diese Bücher unterstützen dich bei der angewandten Selbstfürsorge!
Über kleine Veränderungen im Großen und Ganzen
Im Gegensatz zu Optimierungen sind Veränderungen unvermeidbar, trotzdem werden beide häufig in einen Topf geworfen. Wieso sich ein genauerer Blick auf den Unterschied lohnt und wie du Veränderungswünsche wirklich nachhaltig in die Tat umsetzt!
Zeit für Neuorientierung: Über wohlwollende Rückschau und achtsames Planen
Mindestens einmal jährlich zum Jahreswechsel stellt sich die Frage: Wo möchtest du hin mit dir? Wie du Neuanfänge achtsam angehst.
Warum wir nicht immer mutig sein müssen
Mutige Entscheidungen lassen uns über uns hinauswachsen, kosten aber auch Kraft. Und die müssen wir erstmal haben. Wieso Mut oft auch leise sein darf und die Komfortzone förderlicher ist, als man denkt.
Ode an den Kalender
Für die einen Freiheitsberaubung ihrer Spontanität, für die anderen Anlass zu Entspannung, Freude und Vorfreude: Eine Liebeserklärung an den Terminkalender.
Die Sache mit der Achtsamkeit
Das Wort “Achtsamkeit” wabert durch die Welt und ganz eindeutig ist es trotzdem nicht. Eine Auseinandersetzung mit einem Begriff, der eine echte Bereicherung für dein Leben sein kann.
Wie wir mithilfe eines Bullet Journals bei uns selbst ankommen
Ein Bullet Journal klingt nach Aufwand, Kreativität und Perfektion. Dabei steckt dahinter eigentlich eine ganz wirkungsvolle Methode, um das Chaos im Kopf zu bändigen. Achtsam praktiziert ist sie ein guter Weg zu sich selbst.
Das Zauberwort Entschuldigung
Bitte und Danke kommen uns meist recht leicht über die Lippen und schaffen Nähe. Eine Entschuldigung hingegen kostet oft große Überwindung. Sie erscheint uns unfair, bedrohlich oder einfach nur undenkbar. Dabei ist sie ein ziemlich mächtiges Werkzeug, von dem alle profitieren!
Die Sache mit dem Traumjob
Bestimmt die Suche nach dem perfekten Job dein Leben? Stresst es dich, endlich deine Berufung zu finden? Oder verspürst du einfach eine diffuse berufliche Unzufriedenheit? Ein paar Gedanken zur Selbstverwirklichung.
Ein richtig guter Tag
Hin und wieder gibt es sie: die Tage, an denen einfach alles gut läuft. Es ist okay, wenn das kein Dauerzustand ist. Trotzdem sollten wir ihnen für unser mentales Wohlergehen ganz besonders viel Aufmerksamkeit schenken. Hier ein paar Inspirationen.
Glaubst du das wirklich? Glaubenssätze erkennen und verändern
Nicht alles, was du über dich denkst, stimmt. Denn womöglich haben sich da über die Jahre ein paar unrealistische Erwartungen (von anderen) eingeschlichen. Es ist Zeit, die eigenen Glaubenssätze mal gründlich auszusortieren!
Die Sache mit dem Single-Sein
Stellt das Leben ohne Partner*in ein schmerzendes Problem dar, machen Aufzählungen über die Vorzüge des Single-Seins auf Dauer nicht glücklich. Wie du dich um deine tabuisierten Gefühle kümmerst!
Kreatives Schreiben und wie es dir hilft, dich selbst zu finden
Besser als jede Grübelei im Gedankenkarussell ist das Aufschreiben. Fünf kreative Schreibübungen und wie sie Raum schaffen für neue Sichtweisen.
Ode an die Gewöhnlichkeit
Anders als alle anderen? Gewöhnlichkeit hat leider ein schlechtes Image und das verursacht eine Menge vermeidbaren Stress. Warum die Komfortzone gut genug ist!
Die Freuden der Maschinenlosigkeit
Die Erfindung diverser Maschinen und Geräte wird meistens als Fortschritt dargestellt. Ich bin mir da allerdings nicht so sicher. Kaffee kochen zum Beispiel.…
Richtig Aufräumen für mehr Nachhaltigkeit
Es gibt viele gute Gründe, mal richtig aufzuräumen – Nachhaltigkeit ist dabei allerdings vielleicht nicht der erste Grund, der einem einfällt. Nachhaltigkeit ist…
Emotionale Phasen in der Projektarbeit
Dies ist ein Artikel aus unserem achtsamen Erfolgsjournal Ein gutes Projekt. Dein Projekt wird nicht nur zeitlich verschiedene Phasen haben – wie Planung,…
Mach jetzt den Werte-Onlinetest und finde deine Werte!
Werte und Moral sind die Glaubenssätze, nach denen wir leben wollen. Sie können uns in schwierigen Situationen leiten und uns helfen, ein erfülltes…
Ein guter Schmerz: Warum Selbstliebe kein Schutzschild ist
Dieser Artikel muss leider mit einer Entschuldigung anfangen. Zwei Jahre lang haben wir Techniken in die Welt posaunt, die dir helfen sollen, dich…
Ehre die Grundlagen: 5 Tipps für mehr Energie und Stärke
Es ist leicht, sich in Details zu verlieren Achtsamkeit, Stressvermeidung und innere Potentialförderung sind derzeit in aller Munde. Viele involvierte Modelle und Ansätze…
Fünf Mantras für ein stressfreies Leben
Yogalehrer*in – ein entspannter Beruf? Bevor ich vor zwölf Jahren meine Yogalehrerinausbildung machte, habe ich meine eigenen Yogalehrer*innen angehimmelt und mir ihr Leben…
Ein gutes Ziel: Selbstliebe
Viele meiner Freunde haben derzeit ein Ziel. Das ist schön und bewundernswert. Diese Ziele sind erstaunlich oft von sportlicher Natur. Aber während vor…
Du bist wichtiger als dein Startup
“Diamonds are made under pressure” steht auf dem Aufkleber, der auf dem MacBook der Frau mir gegenüber im Coworking-Space prangt. Ich frage sie,…
Von Geburt an wütend
Wie ich mich aus der größten Krise meines Lebens gekämpft habe und was du daraus lernen kannst “So fühlt sich also ganz unten…
Es gibt 6 Gründe für Burnout und Überarbeitung ist nur einer davon
Der Begriff des Burnout-Syndroms ist umstritten, auch in aktuellen Klassifikationen wird Burnout nicht als eigenständige Diagnose bzw. Krankheit eingestuft. Dennoch kennen viele von…
Deutschlands Nr. 1 für Achtsamkeit und Selbstliebe — Kostenloser Versand ab 24,90 € |