Ein guter Blog
Mindful ist das neue Geil
Seit ich meditiere, hat sich mein Sexleben tatsächlich geändert Fünf Uhr morgens im niederbayrischen Hinterland. Einatmen, ausatmen, befehle ich den Stimmen in meinem Kopf, während sich in der dunklen Fensterscheibe etwas spiegelt, das aussieht, als wäre es aus der Irrenanstalt ausgebrochen und würde nun schon seit mehreren Tagen im Unterholz vor sich hin vegetieren. No … Weiterlesen

Ein schöner Plan: 4 Gründe, warum Ein guter Plan auch gut aussieht
Wir haben mit dem Red Dot gerade einen der wichtigsten Designpreise auf diesem Planeten erhalten und freuen uns sehr über diese Auszeichnung. Dieser Artikel soll einen kleinen Einblick in die Abgründe des Grafikdesigns liefern. Schon als ich monatelang an meiner Bewerbungsmappe für das Designstudium zeichnete war der Red Dot Design Award ein großer Lebenstraum. Denn … Weiterlesen

Ehre die Grundlagen: 5 Tipps für mehr Energie und Stärke
Es ist leicht, sich in Details zu verlieren Achtsamkeit, Stressvermeidung und innere Potentialförderung sind derzeit in aller Munde. Vieleinvolvierte Modelle und Ansätze werden heiss diskutiert und umfassend erläutert.Soweit, so gut, denn eines kann man wohl ohne Zweifel in den Raum stellen: Methoden undTechniken zur Förderung von einem bewussteren, achtsameren, sanfteren, positiveren Umgang mituns selbst und … Weiterlesen

Achtsame Führung
Meine liebsten Blogs zum Thema Führung sind Mutti-Blogs. Meine liebsten Blogs zum Thema Führung sind Mutti-Blogs. Sie schreiben unterhaltsam, vermitteln mir ein Bild vom Leben mit Kindern, erinnern mich dadurch besser zu verhüten und erklären mir wie gute Führung funktioniert.Mütter sind nämlich wahre Meisterinnen in achtsamer Führung. Sie wollen nur das Beste für ihre kleinen … Weiterlesen
Sommer der Selbstliebe: Ein Manifest
Was tun, wenn deine Wolfühltemperatur bei 22 Grad liegt Es ist März und die Temperaturen klettern zum ersten mal über 15 Grad. Für mich heißt das, dass ich meine Sommerkiste auspacke und eigentlich nur noch in kurzer Hose und T-Shirt unterwegs bin. Werden es im April 20 Grad sieht man mich oft mit Badehose im … Weiterlesen
Fünf Mantras für ein stressfreies Leben
Yogalehrer*in – ein entspannter Beruf? Bevor ich vor zwölf Jahren meine Yogalehrerinausbildung machte, habe ich meine eigenen Yogalehrer*innen angehimmelt und mir ihr Leben extrem entspannt vorgestellt: ein bis zwei Yogaklassen am Tag unterrichten, jeden Morgen selbst praktizieren, an Workshops teilnehmen oder unterrichten und ab und zu mal auf ein Retreat fahren. Dieses Leben wollte ich … Weiterlesen
Sag es laut: Dein Mantra
„Dies sind die guten Zeiten“ ist Milenas Mantra. Damit erinnert sie sich auch in stressigen Zeiten daran, das Leben zu genießen und Spaß zu haben. Auch wenn das manchmal gar nicht so einfach ist. Eins meiner Mantras ist “It’s potential, leave it.” Es stammt von dem irischen Comedian Dylan Moran. Ich kann mir in meinem … Weiterlesen
Lasst uns über Plagiate reden
Heute ist es ziemlich genau zwei Jahre her. Als Milena und ich im März 2015 die Arbeit für Ein guter Plan so richtig aufgenommen haben, wussten wir: Es gibt schon Kalender, die Achtsamkeitstechniken integrieren. Nicht in Deutschland, auch nicht wirklich in Europa. Aber in den USA gab es solche Konzepte schon.Richtig überzeugt haben sie mich … Weiterlesen
Ein gutes Ziel: Selbstliebe
Viele meiner Freunde haben derzeit ein Ziel. Das ist schön und bewundernswert. Diese Ziele sind erstaunlich oft von sportlicher Natur.Aber während vor einigen Jahren Ziele in diese Richtung „10 Kilometer laufen ohne sich übergeben zu müssen“ lauteten, ist heute oft nicht mal mehr der Marathon genug. Triathlon muss es sein, oder noch besser: ein Hindernislauf … Weiterlesen
Du bist wichtiger als dein Startup
“Diamonds are made under pressure” steht auf dem Aufkleber, der auf dem MacBook der Frau mir gegenüber im Coworking-Space prangt. Ich frage sie, ob ich ein Foto davon machen kann, und verschweige ihr, dass ich den Spruch ganz furchtbar finde. “Ja, der ist toll, oder? Wir veranstalten einen Startup-Pitch. Die Gründer müssen unter möglichst großem … Weiterlesen
Ich + Ich = Wir: Tipps für das Gelingen eurer Partnerschaft
Ein Gastbeitrag von Miriam Junge Diplom Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin, Verhaltenstherapeutin bei MJ Coaching & Therapie Teil 1: Vertrauen in der Liebe Eine liebevolle Partnerschaft benötigt mehr als das Gefühl, verliebt zu sein. Oft wird das explosive Erlebnis, sich zu verlieben, mit der großen Liebe verwechselt. Impulsive Gefühle können kommen und gehen. Liebe hingegen ist eine … Weiterlesen
Es muss nicht immer gleich Spanien sein
Es ist Ende August und der Sommer ist bald vorbei. Du wolltest eigentlich wegfahren, doch irgendetwas kam immer dazwischen. Vielleicht, weil es einem*r Freund*in nicht gut ging. Oder weil du ein eigenes Unternehmen leitest. Und irgendwie reicht das Geld jetzt nicht für einen Lastminute-Urlaub in Spanien. Manchmal ist das halt einfach so. Das muss aber … Weiterlesen
Der Achtsamkeits-Newsletter im August
Hallo gute Planer*innen! Heute erhältst du unseren zweiten Achtsamkeits-Newsletter. Nachdem wir nämlich im Juli den Tipps unseres eigenen Buches gefolgt sind und jeweils mithilfe von Urlaub eine Pause eingelegt haben, sind wir nun wieder gut erfrischt und hoch motiviert. Eine gute Umfrage Wir arbeiten ja bereits an Ein guter Plan 2017 und dazu möchten wir dein Feedback … Weiterlesen
Wie du ruhig und gelassen ans Ziel kommst
Knapp zwei Monate ist es her, dass ich das letzte Mal in einem schäbigen Unterrichtsraum meiner Uni saß und meine letzte Prüfung beendete. Mit dem Beiseitelegen meines Stiftes endeten drei Jahre meines Lebens, in denen ich an 60 Unterrichtswochen und 14 Kursen teilgenommen hatte, 23 Hausarbeiten verfasst und 15 Prüfungen hinter mich gebracht hatte. Das … Weiterlesen
Der Achtsamkeits-Newsletter Juli
Hallo gute Planerinnen und Planer!Heute erhältst du endlich unseren ersten Achtsamkeits-Newsletter. Wir haben ein paar interessante Tipps und Infos zusammengetragen, und enthüllen die Zukunft von Ein guter Plan. Keynote über Achtsamkeit auf der re:publica Wie man digital und analog ein radikal-achtsames Leben führen kann, haben wir auf der diesjährigen re:publica in Berlin erklärt, unsere Keynote … Weiterlesen
Es gibt 6 Gründe für Burnout und Überarbeitung ist nur einer davon
Der Begriff des Burnout-Syndroms ist umstritten, auch in aktuellen Klassifikationen wird Burnout nicht als eigenständige Diagnose bzw. Krankheit eingestuft. Dennoch kennen viele von uns das Gefühl des Ausgebranntseins und wir finden es passend, diesen emotionalen Erschöpfungszustand eben als Burnout zu bezeichnen, Klassifikation hin oder her.Überarbeitung wird oft als alleiniger Grund für diese Symptomatik angeführt, aber … Weiterlesen
Ein zeitloser Plan
Heute möchten wir euch Ein guter Plan Zeitlos präsentieren. Nachdem Ein guter Plan für das Jahr 2016 in der ersten, zweiten und dann auch der dritten Auflage innerhalb weniger Tage ausverkauft war, rissen die Anfragen nach einer Neuauflage nicht ab.Nun macht es wenig Sinn im April noch einen Kalender für 2016 herauszubringen. Da unsere Produktionszeiten … Weiterlesen
Ein gute Idee: Dokumententasche selbstgemacht
Viele Nutzer*innen von Ein guter Plan haben sich eine Dokumententasche für ihr Buch gewünscht. Mit wenigen Handgriffen kann man sich diese aber selber basteln, heute zeigen wir dir, wie das geht. Weitere Ideen, wie du Ein guter Plan deinen Bedürfnissen anpassen kannst, findest du auch in unserer Facebook-Gruppe für Nutzer*innen.