Aktion Veganes Buch

Das Siegel Veganes Buch wurde von uns geschaffen, um eine Buchproduktion frei von tierischen Bestandsstoffen zu kommunizieren. Wir stellen das Siegel nach einem Prüfprozess auch anderen Verlagen und Autor*innen zur Verfügung.

Bedingungen, um das Veganes Buch-Siegel zu nutzen:

  1. Das Buch muss komplett vegan sein. Dies gilt für alle Materialien, wie Umschlag, Farben und Leim.
  2. Besonders ist die Verwendung von Glutinleimen ausgeschlossen, um das Siegel tragen zu dürfen.
  3. Diese Bedingungen müssen für die gesamte Auflage, also jedes Buch mit dem Siegel, erfüllt sein.

Für die Beantragung schreibe uns an hallo@einguterplan.de mit folgenden Informationen:

  • Alle verwendeten Materialien
  • Buchtitel
  • Autor*in
  • ISBN, wenn vorhanden
  • Verlag
  • Anschrift
  • Geplante Veröffentlichung
  • Folgende Erklärung:

Hiermit bestätige ich, dass der oben genannte Titel komplett frei von tierischen Bestandteilen ist und ich das Siegel Veganes Buch nur für diesen Titel und für die direkte, titelspezifische Werbung verwenden werde. Bei Verstoß gegen diese Auflagen verliere ich die Erlaubnis zur Verwendung des Siegels. Die EGP Verlag GmbH übernimmt keine Haftung für eine unsachgemäße Verwendung des Siegels oder die Konsequenzen der Verwendung des Siegels. Darüber hinaus verstehe ich, dass die Prüfung auf tierische Inhaltsstoffe keine Zertifizierung irgendeiner Form darstellt. Ich verstehe, dass das Siegel keine Auszeichnung oder Award darstellt und vermeide eine Kommunikation, die diesen Eindruck erwecken soll. Ich vermeide die unsachgemäße Verwendung des Siegels und halte die gestalterischen Vorgaben ein.

Ort, Datum, Name

FAQ

Dürfen wir das Veganes Buch-Siegel für ein Buch nutzen, wenn andere Bücher aus unserem Portfolio nicht vegan sind?
Ja. Wir wollen die Schwelle möglichst niedrig halten und Verlagen ermöglichen, den Verzicht auf tierische Bestandteile erst mal bei einzelnen Titeln zu testen. Das Siegel darf dann in der Kommunikation für diesen bestimmten Titel verwendet werden.

Dürfen wir das Siegel in unserer gesamten Kommunikation verwenden, also auf Website und Werbematerial?
Nein. Das Siegel darf nur in Bezug zu dem Titel verwendet werden, welcher alle Bedingungen für das Siegel erfüllt. Auf der Verlagswebsite allgemein mit dem Siegel zu werben ist nicht gestattet. Eine umfängliche, allgemeine Verwendung des Siegels ist erst gestattet, wenn das gesamte Verlagsportfolio die Bedingungen des Siegels erfüllt.

Entstehen uns Kosten durch die Verwendung?
Nein. Die Verwendung des Siegels ist vorerst kostenlos, auch für große Verlage. Werden wir in der Zukunft aufwendigere Prüfprozesse etablieren, schließen wir nicht aus, dass eine Gebühr anfällt. Diese wird jedoch niemals rückwirkend erhoben, sondern dann für neue Titel. Wir werden das dann an dieser Stelle klar kommunizieren. Zum aktuellen Zeitpunkt kann das Siegel zeitlich, räumlich und inhaltlich unbegrenzt kostenlos verwendet werden.

Dürfen wir das Siegel auch für jede Art von Büchern verwenden?
Ja. Das Siegel gilt für alle Bücher im weitesten Sinne. Damit meinen wir jedes gebundene Werk. Egal oft Hard- oder Softcover, Kalender, Notizbücher, Magazine, Journals und vergleichbare Produkte.

Kann das Siegel für jeden Titel beantragt werden?
Nein. Wir behalten uns vor, das Siegel nur für bestimmte Titel bereitzustellen. So sind Titel, die nicht mit den Werten unseres Verlages zu vereinbaren sind, ausgeschlossen.

Wann erhalte ich das Siegel?
Die Prüfung kann meistens innerhalb weniger Werktage abgeschlossen werden. Individuelle Termine können wir nicht berücksichtigen. Es besteht kein Anspruch auf die Nutzung des Siegels.

Welche gestalterischen Vorgaben sind zu beachten?
Das Siegel muss den in der Datei enthaltenen Schutzraum behalten. Das Siegel darf gestalterisch nicht verändert, transformiert oder verzerrt werden. Das Siegel darf eingefärbt werden, Farbverläufe sind aber nicht gestattet.