Mit über 150.000 verkauften Exemplaren ist Ein gutes Gefühl eines der erfolgreichsten deutschen Kinderbücher der letzten Jahre. Nun kehrt das Original zurück!
In Ein gutes Gefühl 2 kommen 10 neue Gefühle dazu. Von Ablehnung über Mitgefühl zu Zuversicht: Mit diesem erweiterten Repertoire können Kinder ihre Gefühle noch klarer kommunizieren und verstehen besser, was in ihnen vorgeht. Wir glauben: eines der wichtigsten Kinderbücher des Jahres!
Den ersten Teil, Ein gutes Gefühl, findest du hier.
marie (Verifizierter Besitzer) –
schon etwas her, dass ich das buch gekauft habe, wir nutzen es immer mal wieder, je nach gefühlen 😉 schläft dann mal wieder ein und dann wird aber auch wieder nachgelesen, was in der vergangenheit so los war. emotionen verbalisieren muss gelernt werden, das buch hilft dabei
ly –
Meine 6-jährige Tochter sieht das Buch mit den Monstern zum ersten Mal und legt gleich los: ‘Also, heute war ich das da (zeigt auf “Traurigkeit”), das hier ( zeigt auf “Überraschung”) und das da ( zeigt auf “Albernheit”). Es kam auch unglaublich gut bei meiner 13-jährigen an!
Bianca (Verifizierter Besitzer) –
Hallo ihr Lieben, 🙂😊
Ich bin happy, dass ihr ein 2.0 aufgelegt habt. 😄 Mein Sohn (jetzt 7) hat im Kindergarten und auch in der ersten Klasse mit mir das Vorgängermodell fleißig geführt. 🥰 Ab der ersten Klasse fehlen uns dann einige Gefühle, die im jetzigen wunderbar aufgeführt werden. 👍 Danke euch für das tolle Gefühlstagebuch! 🎉 Wir schreiben beide in dem Buch; vielleicht gibt es ja bald noch eine Version, wo Groß und Klein 100 Tage zusammen gestalten können. 🤗 Mein Sohn freut sich nämlich sehr, wenn ich mich auch mitteile, und so bauen wir am Abend die Möglichkeit ein, den Tag noch einmal zu reflektieren. 🙂
Ihr macht das toll, bitte und gerne weiter so.
Sonnige Glitzergrüßen von Bianca & Theo
Susi (Verifizierter Besitzer) –
Ich bin gerade sehr glücklich. Das kommt genau richtig zu Weihnachten für meinen Neffen, der sich nach dem ersten Buch so sehr ein Folgebuch gewünscht hat.