Achtsamkeit, Inspiration, Selbsthilfe Die Sache mit den Bedürfnissen: Worum es bei Selfcare eigentlich geht Kathrin Hasenburger – 07. Juli 2022 Selbstfürsorge heißt, dich und deine Bedürfnisse ernst zu nehmen. 6 Tipps, wie du dich auch ohne Badewanne und Gesichtsmaske gut um dich kümmerst.
Mentale Gesundheit, Psychologie, Selbsthilfe 8 Vorschläge für den Umgang mit Krieg. Self-care ist keiner davon. Jan Lenarz – 24. Februar 2022 Diese Leitlinien sollen Menschen, die sich heute komplett überfordert fühlen, einen kleinen, ersten Haltegriff bieten.
Inspiration, Mentale Gesundheit, Selbsthilfe 5 gute Bücher zur praktischen Selbstfürsorge Kathrin Hasenburger – 09. Februar 2022 Je mehr es uns gelingt, unsere Bedürfnisse zu erkennen und uns darum zu kümmern, desto besser geht es uns und damit einem kleinen Teil der Welt. Diese Bücher unterstützen dich bei der angewandten Selbstfürsorge!
Achtsamkeit, Inspiration, Selbsthilfe Über kleine Veränderungen im Großen und Ganzen Kathrin Hasenburger – 12. Januar 2022 Im Gegensatz zu Optimierungen sind Veränderungen unvermeidbar, trotzdem werden beide häufig in einen Topf geworfen. Wieso sich ein genauerer Blick auf den Unterschied lohnt und wie du Veränderungswünsche wirklich nachhaltig in die Tat umsetzt!
Achtsamkeit, Inspiration, Selbsthilfe Zeit für Neuorientierung: Über wohlwollende Rückschau und achtsames Planen Kathrin Hasenburger – 22. Dezember 2021 Mindestens einmal jährlich zum Jahreswechsel stellt sich die Frage: Wo möchtest du hin mit dir? Wie du Neuanfänge achtsam angehst.
Achtsamkeit, Selbstbild, Selbsthilfe Die Sache mit den Grenzen Kathrin Hasenburger – 23. November 2021 Ob bewusst oder unbewusst: Tun wir Dinge, die wir eigentlich nicht wollen, fühlen wir uns unwohl. Grenzüberschreitungen gefährden die Beziehung zu anderen - und uns selbst. 7 Tipps, wie wir unsere Grenzen wahren.
Achtsamkeit, Mentale Gesundheit, Selbsthilfe Ablenken oder Annehmen: Trauer und wie wir sie (nicht) umgehen Carina Stöwe – 12. Oktober 2021 Unser instinktiver Umgang mit Trauer ist die Verdrängung. Dabei ist dieses Gefühl eigentlich eine große Lehrmeisterin. Um besser mit ihr zu leben, müssen wir lernen, uns der Trauer achtsam hinzugeben.
Achtsamkeit, Selbstbild, Selbsthilfe Vertrauen ist Mut und Kontrolle nicht besser Maria Anna Schwarzberg – 21. September 2021 Hinter enorm hohen Ansprüchen steckt auch der Wunsch nach Sicherheit. Denn haben wir nur alle Fäden in der Hand, kann uns nichts Unangenehmes mehr überraschen, oder? Warum diese Taktik nicht aufgeht und was es wirklich braucht, um loszulassen.
Achtsamkeit, Inspiration, Selbsthilfe Die Sache mit der Achtsamkeit Kathrin Hasenburger – 24. August 2021 Das Wort "Achtsamkeit" wabert durch die Welt und ganz eindeutig ist es trotzdem nicht. Eine Auseinandersetzung mit einem Begriff, der eine echte Bereicherung für dein Leben sein kann.