Beiträge von Jan Lenarz
Angepinnt
Die Kunst des Durchhaltens: 5 Tipps gegen die Desillusionierung
Frustration, Erschöpfung und quälende Eintönigkeit. Was wir aktuell verspüren sind die Folgen eines kräftezehrenden Winters. Damit aus der Hoffnungslosigkeit keine Verbitterung wird, müssen wir ein bisschen darauf achten, was gerade in unseren Köpfen passiert.
Risikogebiet Psyche: So überstehst du den Winter in einer Pandemie
Der Winter bringt zu den aktuellen Herausforderungen noch Dunkelheit und Kälte. Aber gerade das Fehlverhalten der anderen scheint in dieser Pandemie für große Frustration zu sorgen. Wie können wir uns also für die kalte Jahreszeit wappnen und was hilft gegen die Wut auf unsere Mitmenschen? „Ihr habt vielleicht keinen Bock mehr aufs Coronavirus. Aber das ... Weiterlesen
Wie es sich anfühlt, 250.000 Bücher zu verkaufen
Fünf Jahre Ein guter Plan: Was als kleine Idee aus Eigenbedarf entstand, ist heute Deutschlands beliebteste Marke für Achtsamkeit. Warum es bei uns wenig nach Achtsamkeit aussieht und es an ein Wunder grenzt, dass es uns noch gibt, erfährst du in diesem Rückblick über eine nicht immer achtsame Zeit. Machen wir hier Kalender, oder strecken ... Weiterlesen
Krisen sind nicht immer Chancen: Warum wir erst mal heilen müssen
Ein Mythos über Krisen lautet: Sie sind immer auch Chancen. Dem ist nicht so, denn vor Wachstum kommt die Heilung, und die kann es nur geben, wenn wir den Schmerz nicht ignorieren. Aber in unserer wachstumsorientierten Welt scheint kein Platz dafür zu sein. Wie kann kollektive Heilung nach der Corona-Pandemie aussehen? Doofe Hobbys habe ich ... Weiterlesen
Gib nur 1 %: Die Psychologie der Routine
Wir alle waren schon mal an diesem Punkt. Der Januar neigt sich dem Ende zu, doch die ganzen guten Gewohnheiten lassen immer noch auf sich warten. Die schlechten wollen dafür einfach nicht verschwinden. Studien zufolge hat jede*r Zweite ihre*seine guten Vorsätze schon nach wenigen Wochen über Bord geworfen. Im folgenden Artikel beleuchten wir kognitions-, ... Weiterlesen
Emotionale Phasen in der Projektarbeit
Dies ist ein Artikel aus unserem achtsamen Erfolgsjournal Ein gutes Projekt. Dein Projekt wird nicht nur zeitlich verschiedene Phasen haben – wie Planung, Umsetzung, Korrektur und Abschluss –, sondern jedes Projekt ist auch in emotionale Phasen aufgeteilt. Nach Don Kelley und Daryl R. Conner werden diese unter dem Begriff Emotional Cycle of Change oder ECOC ... Weiterlesen
Mach jetzt den Werte-Onlinetest und finde deine Werte!
Werte und Moral sind die Glaubenssätze, nach denen wir leben wollen. Sie können uns in schwierigen Situationen leiten und uns helfen, ein erfülltes Leben zu führen. Wenn du dir im Klaren über deine Werte bist, kannst du weniger beeinflusst werden und kannst Situationen abwenden, die dir im Nachhinein schaden.Wenige Dinge wiegen schwerer auf dir, als ... Weiterlesen