Beschreibung
Dankbarkeit ohne toxische Positivität
5 Minuten am Tag für mehr Selbstliebe und Dankbarkeit
So funktioniert Ein guter Tag
Ein guter Tag bietet dir jeden Tag eine Seite, um dein Tagebuch zu führen, aufzulisten, wofür du dankbar bist, und Platz für alles, was du besonders gut gemacht hast. So kannst du deinen Kopf erst von Ballast befreien, dann den Fokus auf das Gute legen und dich schließlich in Selbstliebe üben. Zitate, Tipps und Habit-Tracker runden die Tagesansicht ab.
»Das Buch reicht mir die Hand, ohne an mir zu zerren.«
Entschleunigung und Erkenntnis: Die Monatsreflexion
Monatsreflexionen bieten Raum für einen großen Schritt zurück. Zwölf davon findest du am Ende des Buches. Lass den Monat Revue passieren und schreibe auf, was besonders gut und besonders schwierig war. Außerdem findest du dort eine kleine Schnellreflexion und einen Habit-Tracker für fünf Gewohnheiten für den ganzen Monat.
»Dieses Tagebuch hat einen selbstkritischen und entspannten Umgang mit Dankbarkeit gefunden, der in der rosaroten Welt des Glücks oft fehlt.«
Viele Techniken für mehr Dankbarkeit und Achtsamkeit
Ein guter Tag enthält aber noch viel mehr. Am Anfang kannst du eine große Bestandsaufnahme für das Gute in deinem Leben machen, deine Werte definieren, aber dir auch einmal überlegen, was es für dich überhaupt bedeutet, einen guten Tag zu haben. Das geht ans Eingemachte, aber Ein guter Tag ist auch kein seichtes Wohlfühlbuch. Zwanghafte Positivität lassen wir links liegen und konzentrieren uns auf Techniken, die dir echte Erkenntnisse liefern.
»Die nachhaltige Produktion ist in ihrer Konsequenz wegweisend.«
Eines der ökologischsten Tagebücher überhaupt
Ein guter Tag wird in einer der ältesten Druckereien der Welt (seit 1593) in lokaler Handarbeit gebunden. Unsere gesamte Produktion samt aller Transportwege erfolgt klimaneutral. Wir drucken ausschließlich auf 100 % Altpapier (Blauer Engel). Unsere Druckfarben sind aus Pflanzenöl und frei von Mineralöl. Da wir weit unter der Nachfrage drucken, vermeiden wir Überproduktion. So landet kein Buch im Müll. Und auch keine Plastikfolie. Denn wir schweißen unsere Bücher niemals ein.
Pragmatische Dankbarkeit
Ein guter Tag führt dich praxisnah an das Konzept der (Selbst-)Wertschätzung heran. Kitsch und Schwurbel findest du in diesem Tagebuch deswegen nicht. Das Journal ist dein Halt im Chaos des Alltags und hilft dir bei der Rückbesinnung auf das Wesentliche. Und das ist alles dabei:
Tagebuch für 184 Tage (undatiert) |
Anleitung zum Thema Dankbarkeit |
92 Achtsamkeitstipps |
Große Bestandsaufnahme |
Wertetest |
184 Zitate abseits von Kitsch |
12 Monatsreflexionen |
Dankbarkeitshighlights |
Platz für Notizen |
… und vieles mehr! |
Inkl. Projektplanungsbuch als Broschüre |
Inkl. 40 Aufklebern zur Individualisierung |
Inkl. App-Unterstützung (kostenlos, werbefrei) |
Zwei Lesezeichen-Bändchen |
Einband aus Leinen mit Goldprägung |
256 Seiten (90 g/m²) | 14,4 x 22,5 x 2 cm | 490 g |
Handwerk aus Traditionsdruckerei (seit 1593) |
Klimaneutral, Öko-Farben, Altpapier |
Verpackungsarmer, klimaneutraler Versand |
… und vieles mehr! |
Ein guter Tag ist in 11 Farben lieferbar
Jetzt 6 € günstiger: Aktiviere den Mengenrabatt!
Wenn du drei oder mehr Bücher mit dem Mengenrabatt-Hinweis bei uns bestellst, reduziert sich der Preis pro Exemplar um 2 €. So sparen wir Versandkosten und du mindestens 6 €. Egal welcher Titel, egal welche Farbe!
Bewertungen
Wir freuen uns auf deine Bewertung! Bist du nicht zufrieden, kontaktiere uns gern! Dann helfen dir Jule, Franzy, Thomas, Sophia und Sophie weiter.
Maria –
Danke für dieses tolle Tagebuch! Meine Therapeutin hat mir empfohlen, meine Gedanken mehr aufzuschreiben. Mir fiel das mein ganzes Leben lang sehr schwer, aber mit diesem Buch habe ich den Anfang geschafft. Meine Schwester hat sich auch schon euren Planer zugelegt und wir tauschen uns nun viel über unsere Selbsterkenntnisse aus. Die Liebe zum Detail – nicht nur bezogen auf die Nachhaltigkeit – ist ein absolutes Highlight.
Jana –
Meine Therapeutin hat mir das Buch empfohlen. Und was soll ich sagen: sie hatte Recht. Die ersten Seiten auszufüllen, über viele Punkte im Leben noch Mal nachzudenken und den Tag zu reflektieren tut unfassbar gut. Dazu ist das Buch einfach nur wunderschön und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. I love it!
Irina Neamtu –
Danke für das Buch – sehr liebevoll gestaltet, mit viel Mühe und guten Geschmack. Man hat eine Freude damit – das Buch in den Händen zu halten und etwas rein zu schreiben, entwickelt automatisch Selbstmotivation etwas Gutes für sich jeden Tag zu tun.
Lara –
Dieses Buch bringt einen so großen Mehrwert mit sich. Danke, dass ihr so “wahnsinnig” ward und diesen Verlag gegründet habt!
Mit jeder Seite komm ich einen kleinen Schritt mehr bei mir an.
Judith Rauh –
Ich habe das Buch von meiner Tochter geschenkt bekommen. Es ist sehr schön verarbeitet und gestaltet. Es ist gut sich das Positive jeden Tag aufs Neue vor Augen zu führen und dazu ist Aufschreiben sehr hilfreich.
Viele Grüße Judith
Britta –
Das Buch lief mir heute über den Weg wie ein Zeichen. Was für ein tolles und hilfreiches Buch! Achtsamkeit für jeden Tag, tolle Tipps und schöne Inspirationen. Schön und hochwertig ist es auch noch.
Imke –
Habe das Buch von meiner Therapeutin bekommen, sehr empfehlenswert! Nicht nur für den chaotischen Alltag, sondern auch zum Überkommen von Depressionen.
Sonja –
Vielen Dank für dieses Buch. Bald beginne ich mit meinem zweiten Buch, das mich dabeu unterstützt, den Blick auf die kleinen positiven Momente eines Tages zu legen.
Mir gefällt die Qualität, die kurze Erläuterung ohne Blabla und dass alles als Anregung zu verstehen ist, sofern es gut tut. So empfinde ich keinerlei Druck oder Stress. Auch die inspirierenden Texte haben mich oft zum Nachdenken angeregt.
Martina –
Der Satz ……aber die meisten Tage sind besser, als du denkst?
Bevor ich mich mit den Texten des „ein guter Tag“ beschäftigt habe, hätte ich diese Aussage belächelt.
Ich wurde eines Besseren belehrt, tatsächlich habe ich erst 4 Wochen lang das Tagebuch geführt und blicke mit anderen, wohlwollenden Augen auf den vergangenen und den kommenden Tag.
Danke schön, dem lieben Menschen, der mir das himbeerfarbene Buch geschenkt hat und euch beiden Herausgeber*innen, die ihr so eine tolle Idee mit so tollen Worten und Gefühlen gefüllt habt.
Elisabeth –
Das Buch ist zu einem festen Bestandteil meines Abendrituals geworden. Auch auf Reisen begleitet es mich immer.
Es hilft mir dabei, mir jeden Tag bewusst zu machen, was gut lief und wofür ich dankbar sein kann. Die Monatsreflexion mag ich besonders gern. Es tut gut, den vergangenen Monat noch mal Revue passieren zu lassen.
Die Qualität und die Aufmachung der Bücher ist hervorragend. Auch die große Farb-Auswahl gefällt mir sehr gut.
Natascha –
Ich bin dankbar für EUCH!
Pia –
Sehr schön strukturiert!
Nele –
Alles kann, nichts muss. Welch guter Ausgangspunkt für eine Reise in die eigene Balance. Das Buch reichte mir die Hand, ohne an mir zu zerren und ich gehe jeden Tag wieder und wirklich gern mit ihm an meiner Seite. Danke 🙂
Toni –
Ich habe vor drei Tagen begonnen mit dem Buch zu arbeiten und finde es super! Ich war skeptisch, weil ich ja schon „superbewußt“ und achtsam lebe, jedoch hat mich die Art und Weise der Autoren von der ersten Seite total „eingesaugt“
🤩
Ich freue mich jetzt riesig darauf, mit dem Buch ein Stück meines Weges zu gehen! Danke, danke, danke!
Benjamin –
Ich hatte zunächst die App ausprobiert doch habe mich dann doch für das Buch entschieden, weil es ein schöneres Ritual ist um von den Ereignissen des Tages loszulassen.
Das Buch an sich ist sehr schön gestaltet und macht einen edlen Eindruck. Ich persönlich finde es schön, dass man lediglich eine halbe Seite für die Beschreibung des Tags hat – Anmerkung: man kann auf leeren Seiten weiter hinten im Buch noch ausführlicher werden falls es ein ereignisreicher Tag war – weil mir es den Stress und die Überwindung nimmt, mich abends tatsächlich hinzusetzen. Auch die kleinen, täglichen Achtsamkeitstipps finde ich sehr gelungen, weil man so tägliche neue Impulse bekommt, immer wieder etwas neues lernt und trotzdem regelmäßig ins Tun kommt.