Deutschlands Nr. 1 für Achtsamkeit und Selbstreflexion×
Bald wieder verfügbar
Previous
Next
Fullscreen product image
Close
Previous
Next

Ein guter Plan Edu 2025/2026

26,90 
inkl. MwSt., kostenloser Versand in DE ab 26,90 €

Terminkalender für mehr Achtsamkeit in Studium, Schule und Job

Full StarFull StarFull StarFull StarFull Star
328 Bewertungen
Wähle eine Farbe:
EGP_EDU_24-25-seegruen-1600px
EGP_EDU_24-25-rubin-1600px
EGP_EDU_24-25-lavendel-1600px
EGP_EDU_24-25-wald-1600px
EGP_EDU_24-25-bernstein-1600px
Diese Variante ist derzeit nicht verfügbar.
Bald wieder verfügbar
Beschreibung

Ein guter Plan Edu 2025/2026 erscheint voraussichtlich am 01.06.2025.

Ein guter Plan Edu bringt Achtsamkeit in den Alltag von Schüler*innen, Lehrer*innen, Student*innen, Erzieher*innen und allen anderen, deren Jahr in der zweiten Jahreshälfte beginnt. Der erste Achtsamkeitskalender der Welt für Schule, Studium und den Bildungssektor: Ein guter Plan Edu ist datiert und begleitet dich von August 2024 bis September 2025. 14 Monate achtsames Geplane!

Inhalt

Frei von Aufrufen zur Selbstoptimierung, sondern voller Angebote für mehr Selbstmitgefühl, Selbstfürsorge und Selbstakzeptanz.

  • Datiert von 29.07.2024 bis 04.10.2025
  • Vertikale Wochenansicht mit Stundenraster
  • 40 Reflexionen für mehr Klarheit und Selbsterkenntnis
  • 62 Tipps aus Psychologie und Burnout-Prävention
  • 62 relevante Zitate, 0 Postkartensprüche
  • 14 Monatsplanungen für mehr Fokus und Sinnerfüllung
  • Jahresübersicht, Ferien, Feiertage 2024/2025
  • Viele Listen (Verleihliste, Reisen, Geschenkideen etc.)
  • Inkl. App (optional)
Ausstattung

In Berlin entwickelt, im Schwarzwald gebunden. Ein guter Plan Edu entsteht in traditioneller Buchdruckkunst in einem deutschen Familienbetrieb.

  • Hardcover
  • Einband aus Leinen mit Goldprägung
  • Zwei Lesezeichen-Bändchen
  • Geprägter Vor- und Nachsatz aus Artisanpapier
  • LayFlat-Bindung: Bleibt flach offen liegen
  • 32 Aufkleber zur Individualisierung
  • Postkarte und Lesezeichen
  • Mit Öko-Farben aus Pflanzen- statt Mineralöl gedruckt
  • Inhalt Blauer Engel-Altpapier, 100 Jahre archivierbar
  • Komplett vegan
  • Nicht in Folie eingeschweißt
  • Klimaschutzbeitrag für CO₂-Emissionen geleistet
  • Verpackungsarmer Versand mit DHL GoGreen
  • 272 Seiten | 14,4 x 22,5 x 2 cm | 490 g

Aktion: 2 € Mengenrabatt ab 3 Stück! Mische alle Titel mit diesem Hinweis frei nach Wunsch.

.

Das Buch für Bildung ohne Burnout

Der Achtsamkeitskalender für Schule, Uni und Job jetzt neu für 2025/2026

Blick ins Buch

Der Lebensplaner

Mach zu Beginn eine große Bestandsaufnahme. 50 Seiten Lebensplaner leiten zu ehrlicher Selbstreflexion an. Was macht dich glücklich? Was sind deine Bedürfnisse? Wie gefährdet bist du für Burnout? Die Fragen gehen ans Eingemachte, aber Ein guter Plan ist auch kein seichter Wohlfühlplaner, der dir ständig rät, nur das Positive zu sehen.

Blick ins Buch

Die Wochenansicht

Gutes muss Gewohnheit und Reflexion zur Routine werden. Ein Terminkalender, der dich Tag für Tag begleitet, ist ideal dafür. In der Wochenansicht findest du Platz für all deine Termine und Aufgaben. Mach einen täglichen Check-In mit der Achtsamkeitsampel und lass dich von Zitaten und Tipps inspirieren.

Blick ins Buch

Die Monatsreflexion

Wir wachsen nicht an unseren Erfahrungen, sondern am Reflektieren ebendieser. Jeden Monat einmal innezuhalten und das Erlebte zu reflektieren hat eine ungemein entschleunigende Wirkung. Schreibe also auf, was passiert ist, was du gut gemacht hast und was eher schwierig war.

Blick ins Buch

Die Monatsplanung

Du kannst das Leben entspannter auf dich zukommen lassen, wenn du dir einmal bewusst wirst, was du brauchst. In der Monatsplanung definierst du deswegen Wünsche für die großen Lebensbereiche. Notiere, worauf du dich freust und bereite dich mental auf Herausforderungen vor.

»Zeigt dir, was du wirklich möchtest!«

Dressed like Machines

Die Details

Die Achtsamkeitsampel

Die von uns entwickelte Achtsamkeitsampel ermöglicht dir in wenigen Sekunden, einen täglichen Check-In zu machen: Schlaf, Laune, Ernährung, Wasser, Bewegung, Selbstfürsorge, Sozialkontakte und Stress. So erkennst du Zusammenhänge schnell.

Die Details

Selbstreflexion Psyche

Jeden Monat bekommst du die Gelegenheit, Aussagen zu deinem persönlichen Leidensdruck zu bewerten. Das ersetzt kein Diagnose und kein Gespräch mit medizinischem Fachpersonal, kann dir im Laufe des Jahres aber vielleicht Hinweise geben, wie es um deine mentale Gesunhdeit steht.

Übliche Fragen zu diesem Produkt

Welche Inhalte unterscheiden den Edu von der normalen Version von Ein guter Plan?

Der Hauptunterschied ist die Datierung. Statt von Januar bis Dezember ist Ein guter Plan Edu von Ende August bis Anfang Oktober des nächsten Jahrs datiert. Außerdem ist die Wochenansicht auf andere Art strukturiert: Die vertikalen Spalten mit Stundenraster erleichtern das Eintragen von Kursen bzw. Unterrichtsstunden.

Ich nutze eigentlich keine Terminkalender aus Papier. Kann ich Ein guter Plan Edu trotzdem gebrauchen?

Ja. Viele unserer Nutzer*innen vertrauen aus diversen Gründen auf Online-Terminkalender und verwenden Ein guter Plan Edu allein zur Selbstreflexion, als Tagebuch, zur Planung privater Projekte, als Notizbuch oder ganz anders. Das Buch bietet so viele Arten der Nutzung, du kommst auch ohne Bedarf nach einem Kalender auf deine Kosten.

Ich benötige hauptsächlich einen Terminkalender für Termine. Eignet sich Ein guter Plan Edu?

Definitiv. Ein guter Plan Edu erfüllt alle Ansprüche an einen Terminkalender: Jahresübersicht, Feiertage und viel Platz für Termine und Aufgaben. Arbeite, strukturiere und plane mit Ein guter Plan, so wie du es auch von anderen Kalendern gewohnt bist. Die Techniken zu Selbstreflexion und Achtsamkeit sind subtil eingebaut und stören die praktische Nutzung nicht.

Ich habe keinerlei Erfahrung mit oder besonderen Bezug zu Achtsamkeit. Komme ich mit Ein guter Plan Edu zurecht?

Garantiert. Der Einstieg in Ein guter Plan Edu ist sehr niedrigschwellig und setzt keinerlei Vorwissen voraus.

Sind die Inhalte esoterisch ausgerichtet?

Nein. Ein guter Plan Edu ist frei von esoterischen Weltanschauungen und basiert vielmehr auf psychologischen Erkenntnissen. Als Quellen dienen evidenzbasierte Studien aus der Welt der Psychologie und Soziologie. Etablierte Methoden der achtsamkeitsbasierten Stressreduktion und philosophische Überlegungen ergänzen aber das Konzept.

Kann Ein guter Plan Edu bei mentalen Erkankungen helfen?

Nein. Auch wenn Techniken zur Stressreduktion und Achtsamkeitsübungen präventiv wirken können, ist Ein guter Plan kein Medizinprodukt. Es gibt keinerlei medizinische Heilversprechen. Der Kalender möchte dich im Alltag immer wieder daran erinnern, auf deine Bedürfnisse zu achten und dein Selbstmitgefühl zu stärken. Mehr nicht.

Ich befürchte, dass ich den Planer nicht konsequent nutzen werde. Ist es dann rausgeschmissenes Geld?

Wir denken nicht. Es gibt nur sehr wenige Menschen, die Ein guter Plan Edu in seiner Ganzheit nutzen. Üblicherweise werden die Techniken nur nach Bedarf und auch wochenlang gar nicht verwendet. Das ist absolut okay. Das Buch ist voller Angebote. Mit dieser entspannten Herangehensweise wirkt Ein guter Plan Edu am besten. Konsequenz ist nicht nötig.

Nachhaltigkeit

Ökologisches Handwerk

Unsere Bücher werden in einem deutschen Familienbetrieb gebunden. Wir drucken mit Öko-Farben aus Pflanzen- statt Mineralöl auf 100% Altpapier, welches mit dem Blauen Engel ausgezeichnet wurde. Dieser Titel ist komplett vegan, auch der Leim. Wir vermeiden Überproduktion, so landet kein Buch im Müll. Und auch keine Plastikfolie. Denn wir schweißen unsere Bücher nie ein.

Die Produktion dieses Buches hat 1,7 kg CO₂ verursacht. Ein entsprechender Klimaschutzbeitrag wurde geleistet.

»Die nachhaltige Produktion ist in ihrer Konsequenz wegweisend!«

Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Jetzt bestellen

Bewertungen

Wir freuen uns auf deine Bewertung! Bist du nicht zufrieden, kontaktiere uns gern. Dann helfen dir Jule, Franzy und Thomas weiter.

Full StarFull StarFull StarFull StarFull Star
4.9 von 5
Basierend auf 328 Bewertungen

328 Bewertungen für Ein guter Plan Edu 2025/2026

  1. 5 von 5

    Friederike (Verifizierter Besitzer)

    Ich freue mich schon sehr darauf ihn zu benutzen die neue Farbe innen ist wirklich schön geworden. Von außen sieht er wie immer super aus (das ändert sich bei mir im Laufe des Jahres leider meistens).

  2. 5 von 5

    Katharina (Verifizierter Besitzer)

    Ich bin begeistert von diesem Kalender! Er ist so liebevoll und detailreich gestaltet und trotzdem schön schlicht gehalten, man muss diesen Kalender einfach toll finden!
    Ich habe vorher schon einige andere Planer und Kalender von verschiedensten Marken gehabt, jetzt wurde es, da ich nie zu 100% zufrieden war, Zeit für etwas Neues, und dieser Planer ist für mich einfach perfekt! Ich werde in nächster Zeit keinen anderen mehr haben wollen!

  3. 5 von 5

    Silvia Krapf (Verifizierter Besitzer)

    Dieser Kalender ist einfach wunderbar. Er hilft mir, immer wieder zu reflektieren und die Arbeit gut zu strukturieren. Platz für Notizen und die Grobplanung ist in einem Kalender nie ausreichend, das ist auch bei “Ein guter Plan” so. Die Tipps und Anregungen lese ich immer wieder und viele davon kann ich gut annehmen und umsetzen. Vielen lieben Dank!!!

  4. 5 von 5

    Lisa F. (Verifizierter Besitzer)

    Ich liebe den Kalender einfach! Besonders der Edu Plan ist perfekt für mich als Lehrerin. Alles sieht man wunderbar auf einen Blick. Man kann viele Klassen und die dazu gehörigen Notizen hinten eintragen. Die Reflexionseiten zwischendurch laden einen immer wieder dazu ein kurz zu verweilen. Ich möchte wirklich nie wieder einen anderen Kalender haben!

  5. 5 von 5

    Sophia (Verifizierter Besitzer)

    Ein guter Plan ist, sich den “ein guter Plan Edu” zu kaufen. Er hat mir wirklich sehr geholfen. Bevor ich diesen Kalender hatte, war ich oft gestresst und habe den Fokus aus den Augen verloren. Der Planer hilft beim fokussieren und holt einen mit seinen Sprüchen und allgemeinen Lerneinheiten immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Auch die Quartalsbewertung hat mir wirklich viel gebracht, einfach um zu vergleichen, wie es einem geht und was man geschafft hat. Der einzige Kritikpunkt, den ich einbringen möchte ist, dass mir persönlich eine Notenübersicht gefehlt hat. Ja, es gab hinten ein paar leere Seiten, diese fand ich aber nicht gut, um Noten darin aufzuschreiben. Und bei den wöchentlichen Übersichten haben mir die Todos zwar geholfen, allerdings hätte ich es gut gefunden, wenn diese täglich und nicht wöchentlich angeordnet gewesen wären. Aber neben diesen Kritikpunkten kann ich wirklich nichts schlechtes über den Kalender sagen. Auch das Design ist schön gestaltet und macht einfach Lust, den Kalender zu benutzen. Vielen vielen Dank!

  6. 5 von 5

    Julia (Verifizierter Besitzer)

    Ein guter Plan Edu ist – wie Viele vor mir schon geschrieben haben – einfach großartig! Er hilft mir nicht nur dabei strukturierter zu arbeiten, sondern gibt mir auch die Möglichkeit mal inne zu halten und zu Reflektieren. Dazu ist natürlich das Design einfach wunderschön. Ich hab ihn schon öfter weiter empfohlen und auf der Arbeit haben wir ihn schon einmal verlost (der Gewinner war super happy). Vielen Dank für diese gute Idee! 🙂

  7. 5 von 5

    Ronja (Verifizierter Besitzer)

    Ich habe den Planner geschenckt bekommen und mich direkt in ihn verliebt. Man kann super seine Zeit managen und seine to-dos vor Augen führen, mir hilft dieser sehr im Alltag. Und abends kann man seinen Tag nochmal schön reflektieren beim ausfüllen der Achtsamkeitsampel. Also kann ihn nur weiter empfehlen.

  8. 4 von 5

    Ömer (Verifizierter Besitzer)

    Ich habe lange Zeit keine Kalender gefunden der mich dazu gebracht hätte ihn auch zu nutzen.
    Ein guter Plan schafft es das ich mich regelmäßig mit ihm beschäftige.
    Danke dafür!

  9. 5 von 5

    Deny (Verifizierter Besitzer)

    Einfach großartig! Er hat mir sehr geholfen meinen Alltag besser zu strukturieren und den Stress besser in den Griff zu kriegen

  10. 4 von 5

    Dunja (Verifizierter Besitzer)

    Ein guter Plan Edu war mir ein treuer Begleiter im Alltag. Mein Alltag wurde strukturierter und ich habe meinen Fokus nicht mehr so schnell verloren. Auch das Design ist super ansprechend, er liegt gut in der Hand, es gibt allgemein genug Platz für Notizen und Termine!
    Die Achtsamkeits-Ampel habe ich fast nie benutzt, irgendwie fiel mir die Implementation in meinen Alltag für den Sinn und Aufwand nicht ganz leicht, dann hab ich es einfach gelassen. Die vierteljährigen Reflektionen finde ich allerdings sehr gut und wichtig, um sich selber zu zeigen, was man alles geschafft hat und worauf man stolz sein kann. Auch die monatlichen Zielsetzungen usw. sind super. Ich empfehle diesen Kalender jedem, der mehr Organisation und Achtsamkeit in sein Alltag bringen möchte weiter. Ich habe mir nun “Ein guter Plan” geholt und bin gespannt, wie sich die beiden Kalender unterscheiden.

  11. 5 von 5

    Lulu (Verifizierter Besitzer)

    Ich habe dieses Jahr Ein guter Plan Edu geschenkt bekommen und das zum perfekten Zeitpunkt. Er hat in meine sehr chaotische Planung sehr viel mehr Plan reingebracht! Durch die wunderbaren Tipps und bin ich viel entspannter! Dafür bin ich sehr dankbar! Nächstes Jahr kaufe ich mir auf jeden Fall nochmal selber einen!

  12. 4 von 5

    Annika (Verifizierter Besitzer)

    Das oberflächlichste zuerst: ich habe den Planer in Fuchsrot zum Geburtstag geschenkt bekommen und finde ihn wirklich wunderschön. Sehr gut verarbeitet, bleibt trotz Bindung offen liegen – allein die Optik macht Spaß beim verwenden. Zur Nutzung: das ist mein erster analoger Planer seit mehreren Jahren, zwischenzeitlich habe ich Google Spreadsheets genutzt und dort Kalenderblätter selbst gestaltet. Womit ich mir deshalb etwas schwer tue ist die relativ Enge Aufteilung der Wochenansicht: hin und her schieben / nach Bedarf anpassen (wie online) ist natürlich nicht möglich, mit etwas mehr Platz zum Schreiben würde es mich vermutlich weniger stören. Verzichten könnte ich dabei am ehesten auf den großen To Do Abschnitt: ich plane meine To Dos eher täglich als wöchentlich, deshalb würden mir größere freie Notizfelder für die einzelnen Tage mehr bringen. Wirklich toll sind die sehr vielfältigen und gut durchdachten Reflexionsseiten mit unterschiedlichsten Methoden zur Planung und Reflexion des Alltags und der persönlichen Entwicklung. Vielleicht könnte man hier und da über das Jahr verteilt kleine Reminder einbauen, die einen auf diese Reflexionsseiten stoßen. Manchmal blättere ich durch das Buch und bin überrascht, was es ja alles tolles zu bearbeiten gibt, das ich schon wieder vergessen habe. Es wäre schade, wenn etwas davon ganz vergessen würde. Am meisten Spaß machen mir die Planungs- und Reflexionsseiten am Anfang und Ende jeden Monats. Alles in allem ein toller Planer, mit dem es Spaß macht zu arbeiten und der definitiv den achtsamen Umgang mit mir selbst fördert!

  13. 4 von 5

    Beate (Verifizierter Besitzer)

    Ich hatte “Ein guter Plan Edu 18/19 und fand die Aufteilung und die Möglichkeiten zur Reflexion super. Allerdings fand ich es schwierig, dass so viele persönliche und private Dinge darin standen und ich ihn auch im beruflichen Umfeld nutzen wollte. Ich bin deshalb umgestiegen auf “Ein guter Tag”, für das ich mir bewusst morgens und abends Zeit nehme.

  14. 4 von 5

    Katha (Verifizierter Besitzer)

    Ich hatte den Planer in rot und ich fand den insgesamt sehr schön verarbeitet und gestaltet. Prinzipiell fand ich die Wochenaufteilung mit den Tipps und der monatlichen Reflexion sehr gut. Aber der Bereich für die wöchentlichen Aufgaben war für mich nicht wirklich nutzbar, weil das Feld weiter unten und für mich daher nicht so bequem zum beschreiben war. Außerdem ist es mir schwer gefallen die Ideen bzw Notizen, die ich mir mit ‘ein gutes Projekt’ gemacht habe, sinnvoll in den Planer zu übertragen. Da würde ich mir mehr Anleitung oder Hilfe wünschen…

  15. 5 von 5

    Jens (Verifizierter Besitzer)

    Ein toller Begleiter durch den Alltag!

  16. 5 von 5

    Kaline (Verifizierter Besitzer)

    perfekter Planer fürs bewusste Leben! Achtsamkeit vergisst man manchmal schnell im Trubel des Lebens und der Planer erdet dich wieder. Die kleine Tipps jeden Woche zu verschiedene Themen, sind immer wieder eine kleine Freude im Unialltag.

  17. 5 von 5

    Sarah (Verifizierter Besitzer)

    Super Kalender und Planer. Ich habe immer wieder Planer angefangen, aber die Handhabung gefiel mir nie, weshalb ich immer wieder aufgegeben habe mir Dinge zu notieren und mir Termine versucht habe zu merken, was “oh wunder” selten funktioniert hat. Der Planer von euch ist der erste mit dem ich mich gut fühle und der auch einen geeigneten und übersichtlichen Seitenaufbau und auch Gesamtaufbau hat. Vor allem die Selbstreflexionsseiten und die Ziele, die man sich definieren kann, gefallen mir sehr gut. Dazu noch vegan und aus Deutschland. 🙂 Einfach mega.

  18. 5 von 5

    Sarah (Verifizierter Besitzer)

    Ich habe lange nach einem Planer gesucht und mich letztendlich für diesen entschieden. Ich bin mehr als zufrieden mit meiner Wahl! Der Planer ist wunderschön und hat eine super Aufteilung. So viel Liebe im Detail. Danke für diesen schönen Planer 🙂

  19. 4 von 5

    Lina (Verifizierter Besitzer)

    Ich liebe die Bindung, die Farbe und die vielen Achtsamkeitstipps darin.
    Leider komme ich mit der vertikalen Übersicht gar nicht klar. Für den Schulalltag fehlten mir zudem Zensurenseiten, die Notizzeiten reichten da leider auch nicht aus. Die vielen Selbstreflexionsseiten fand ich im dauerhaften Kalender zwar gut, hätte mir aber beinahe gewünscht, diese Seiten herausnehmen zu können. Natürlich kommt im Normalfall niemand an meinen Kalender ran, aber ein komisches Gefühl hatte ich schon, ihn in der Schule auf meinem Platz liegen zu lassen.
    Ich nutze den Planer jetzt daheim als Zweitkalender.

  20. 5 von 5

    Dani (Verifizierter Besitzer)

    Schönes Design, gute Aufteilung, hilfreiche Tipps und Fragen – und das auch noch für den Bildungssektor. Was will man mehr. Danke.

Füge deine Bewertung hinzu

Notification
Danke für deine Bewertung. Wir prüfen, ob diese den Richtlinien entspricht, und schalten sie in Kürze frei.