Deutschlands Nr. 1 für Achtsamkeit und Selbstreflexion×
Bald wieder verfügbar
Previous
Next
Fullscreen product image
Close
Previous
Next

Ein guter Plan Edu 2025/2026

26,90 
inkl. MwSt., kostenloser Versand in DE ab 26,90 €

Terminkalender für mehr Achtsamkeit in Studium, Schule und Job

Full StarFull StarFull StarFull StarFull Star
328 Bewertungen
Wähle eine Farbe:
EGP_EDU_24-25-seegruen-1600px
EGP_EDU_24-25-rubin-1600px
EGP_EDU_24-25-lavendel-1600px
EGP_EDU_24-25-wald-1600px
EGP_EDU_24-25-bernstein-1600px
Diese Variante ist derzeit nicht verfügbar.
Bald wieder verfügbar
Beschreibung

Ein guter Plan Edu 2025/2026 erscheint voraussichtlich am 01.06.2025.

Ein guter Plan Edu bringt Achtsamkeit in den Alltag von Schüler*innen, Lehrer*innen, Student*innen, Erzieher*innen und allen anderen, deren Jahr in der zweiten Jahreshälfte beginnt. Der erste Achtsamkeitskalender der Welt für Schule, Studium und den Bildungssektor: Ein guter Plan Edu ist datiert und begleitet dich von August 2024 bis September 2025. 14 Monate achtsames Geplane!

Inhalt

Frei von Aufrufen zur Selbstoptimierung, sondern voller Angebote für mehr Selbstmitgefühl, Selbstfürsorge und Selbstakzeptanz.

  • Datiert von 29.07.2024 bis 04.10.2025
  • Vertikale Wochenansicht mit Stundenraster
  • 40 Reflexionen für mehr Klarheit und Selbsterkenntnis
  • 62 Tipps aus Psychologie und Burnout-Prävention
  • 62 relevante Zitate, 0 Postkartensprüche
  • 14 Monatsplanungen für mehr Fokus und Sinnerfüllung
  • Jahresübersicht, Ferien, Feiertage 2024/2025
  • Viele Listen (Verleihliste, Reisen, Geschenkideen etc.)
  • Inkl. App (optional)
Ausstattung

In Berlin entwickelt, im Schwarzwald gebunden. Ein guter Plan Edu entsteht in traditioneller Buchdruckkunst in einem deutschen Familienbetrieb.

  • Hardcover
  • Einband aus Leinen mit Goldprägung
  • Zwei Lesezeichen-Bändchen
  • Geprägter Vor- und Nachsatz aus Artisanpapier
  • LayFlat-Bindung: Bleibt flach offen liegen
  • 32 Aufkleber zur Individualisierung
  • Postkarte und Lesezeichen
  • Mit Öko-Farben aus Pflanzen- statt Mineralöl gedruckt
  • Inhalt Blauer Engel-Altpapier, 100 Jahre archivierbar
  • Komplett vegan
  • Nicht in Folie eingeschweißt
  • Klimaschutzbeitrag für CO₂-Emissionen geleistet
  • Verpackungsarmer Versand mit DHL GoGreen
  • 272 Seiten | 14,4 x 22,5 x 2 cm | 490 g

Aktion: 2 € Mengenrabatt ab 3 Stück! Mische alle Titel mit diesem Hinweis frei nach Wunsch.

.

Das Buch für Bildung ohne Burnout

Der Achtsamkeitskalender für Schule, Uni und Job jetzt neu für 2025/2026

Blick ins Buch

Der Lebensplaner

Mach zu Beginn eine große Bestandsaufnahme. 50 Seiten Lebensplaner leiten zu ehrlicher Selbstreflexion an. Was macht dich glücklich? Was sind deine Bedürfnisse? Wie gefährdet bist du für Burnout? Die Fragen gehen ans Eingemachte, aber Ein guter Plan ist auch kein seichter Wohlfühlplaner, der dir ständig rät, nur das Positive zu sehen.

Blick ins Buch

Die Wochenansicht

Gutes muss Gewohnheit und Reflexion zur Routine werden. Ein Terminkalender, der dich Tag für Tag begleitet, ist ideal dafür. In der Wochenansicht findest du Platz für all deine Termine und Aufgaben. Mach einen täglichen Check-In mit der Achtsamkeitsampel und lass dich von Zitaten und Tipps inspirieren.

Blick ins Buch

Die Monatsreflexion

Wir wachsen nicht an unseren Erfahrungen, sondern am Reflektieren ebendieser. Jeden Monat einmal innezuhalten und das Erlebte zu reflektieren hat eine ungemein entschleunigende Wirkung. Schreibe also auf, was passiert ist, was du gut gemacht hast und was eher schwierig war.

Blick ins Buch

Die Monatsplanung

Du kannst das Leben entspannter auf dich zukommen lassen, wenn du dir einmal bewusst wirst, was du brauchst. In der Monatsplanung definierst du deswegen Wünsche für die großen Lebensbereiche. Notiere, worauf du dich freust und bereite dich mental auf Herausforderungen vor.

»Zeigt dir, was du wirklich möchtest!«

Dressed like Machines

Die Details

Die Achtsamkeitsampel

Die von uns entwickelte Achtsamkeitsampel ermöglicht dir in wenigen Sekunden, einen täglichen Check-In zu machen: Schlaf, Laune, Ernährung, Wasser, Bewegung, Selbstfürsorge, Sozialkontakte und Stress. So erkennst du Zusammenhänge schnell.

Die Details

Selbstreflexion Psyche

Jeden Monat bekommst du die Gelegenheit, Aussagen zu deinem persönlichen Leidensdruck zu bewerten. Das ersetzt kein Diagnose und kein Gespräch mit medizinischem Fachpersonal, kann dir im Laufe des Jahres aber vielleicht Hinweise geben, wie es um deine mentale Gesunhdeit steht.

Übliche Fragen zu diesem Produkt

Welche Inhalte unterscheiden den Edu von der normalen Version von Ein guter Plan?

Der Hauptunterschied ist die Datierung. Statt von Januar bis Dezember ist Ein guter Plan Edu von Ende August bis Anfang Oktober des nächsten Jahrs datiert. Außerdem ist die Wochenansicht auf andere Art strukturiert: Die vertikalen Spalten mit Stundenraster erleichtern das Eintragen von Kursen bzw. Unterrichtsstunden.

Ich nutze eigentlich keine Terminkalender aus Papier. Kann ich Ein guter Plan Edu trotzdem gebrauchen?

Ja. Viele unserer Nutzer*innen vertrauen aus diversen Gründen auf Online-Terminkalender und verwenden Ein guter Plan Edu allein zur Selbstreflexion, als Tagebuch, zur Planung privater Projekte, als Notizbuch oder ganz anders. Das Buch bietet so viele Arten der Nutzung, du kommst auch ohne Bedarf nach einem Kalender auf deine Kosten.

Ich benötige hauptsächlich einen Terminkalender für Termine. Eignet sich Ein guter Plan Edu?

Definitiv. Ein guter Plan Edu erfüllt alle Ansprüche an einen Terminkalender: Jahresübersicht, Feiertage und viel Platz für Termine und Aufgaben. Arbeite, strukturiere und plane mit Ein guter Plan, so wie du es auch von anderen Kalendern gewohnt bist. Die Techniken zu Selbstreflexion und Achtsamkeit sind subtil eingebaut und stören die praktische Nutzung nicht.

Ich habe keinerlei Erfahrung mit oder besonderen Bezug zu Achtsamkeit. Komme ich mit Ein guter Plan Edu zurecht?

Garantiert. Der Einstieg in Ein guter Plan Edu ist sehr niedrigschwellig und setzt keinerlei Vorwissen voraus.

Sind die Inhalte esoterisch ausgerichtet?

Nein. Ein guter Plan Edu ist frei von esoterischen Weltanschauungen und basiert vielmehr auf psychologischen Erkenntnissen. Als Quellen dienen evidenzbasierte Studien aus der Welt der Psychologie und Soziologie. Etablierte Methoden der achtsamkeitsbasierten Stressreduktion und philosophische Überlegungen ergänzen aber das Konzept.

Kann Ein guter Plan Edu bei mentalen Erkankungen helfen?

Nein. Auch wenn Techniken zur Stressreduktion und Achtsamkeitsübungen präventiv wirken können, ist Ein guter Plan kein Medizinprodukt. Es gibt keinerlei medizinische Heilversprechen. Der Kalender möchte dich im Alltag immer wieder daran erinnern, auf deine Bedürfnisse zu achten und dein Selbstmitgefühl zu stärken. Mehr nicht.

Ich befürchte, dass ich den Planer nicht konsequent nutzen werde. Ist es dann rausgeschmissenes Geld?

Wir denken nicht. Es gibt nur sehr wenige Menschen, die Ein guter Plan Edu in seiner Ganzheit nutzen. Üblicherweise werden die Techniken nur nach Bedarf und auch wochenlang gar nicht verwendet. Das ist absolut okay. Das Buch ist voller Angebote. Mit dieser entspannten Herangehensweise wirkt Ein guter Plan Edu am besten. Konsequenz ist nicht nötig.

Nachhaltigkeit

Ökologisches Handwerk

Unsere Bücher werden in einem deutschen Familienbetrieb gebunden. Wir drucken mit Öko-Farben aus Pflanzen- statt Mineralöl auf 100% Altpapier, welches mit dem Blauen Engel ausgezeichnet wurde. Dieser Titel ist komplett vegan, auch der Leim. Wir vermeiden Überproduktion, so landet kein Buch im Müll. Und auch keine Plastikfolie. Denn wir schweißen unsere Bücher nie ein.

Die Produktion dieses Buches hat 1,7 kg CO₂ verursacht. Ein entsprechender Klimaschutzbeitrag wurde geleistet.

»Die nachhaltige Produktion ist in ihrer Konsequenz wegweisend!«

Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Jetzt bestellen

Bewertungen

Wir freuen uns auf deine Bewertung! Bist du nicht zufrieden, kontaktiere uns gern. Dann helfen dir Jule, Franzy und Thomas weiter.

Full StarFull StarFull StarFull StarFull Star
4.9 von 5
Basierend auf 328 Bewertungen

328 Bewertungen für Ein guter Plan Edu 2025/2026

  1. 4 von 5

    Livia (Verifizierter Besitzer)

    Hallo ihr Lieben

    Ich schliesse mich den begeisterten Vorredner*innen an und habe nur einen ganz kleinen Wunsch: ich würde mir für das ganze Wochenende, also für Samstag und Sonntag, eine Stundenaufteilung wünschen, nichr nur für Samstag. Leider findet sich eine solche Aufteilung in fast keinem Kalender, dabei ist sie so dringend nötig.

    Alles Liebe und ich habe mir den Edu 21/22 gleich vorbestellt 🙂

    • mm

      Jan Lenarz (Verifizierter Besitzer)

      Das bekommen wir das vom Platz leider nicht hin und mir fällt keine Lösung ein, ohne das gesamte Layout radikal zu verändern bzw. jeden Tag wesentlich schmaler zu machen.

  2. 3 von 5

    Fee (Verifizierter Besitzer)

    Hallo, ich liebe EIN GUTER PLAN EDU – er ist einfach Top, aber die neuen Änderungen kann ich nur teils begrüßen. Am unglücklichsten bin ich mit der Planung für den Monat. Ich wünsche mir dringlichst die rechte Seite mit meinem Kästchenkalendar zurück!!!! Bitte nochmal drüber nachdenken für die kommenden Jahre!! Ich werde ihn wohl für dieses Jahr überkleben müssen und selbst gestalten :/
    Aber toll dass ihr da seid!

    • mm

      Jan Lenarz (Verifizierter Besitzer)

      Danke für dein Feedback! Der Wunsch kam von unseren Nutzer*innen: Es wurde bemängelt, dass man in den Blöcken kein Wort wirklich ausschreiben kann, deswegen haben wir das geändert. Das Ergebnis unserer Umfrage war da eindeutig, aber ich verstehe natürlich, warum das nicht für alle ideal ist.

  3. 5 von 5

    Christine (Verifizierter Besitzer)

    Ich benutze als täglichen Kalender EIN GUTES PROJEKT. Trotzdem möchte ich EIN GUTER PLAN nicht missen! Denn ich benutze EIN GUTER PLAN, um meine Monate zu planen und im Nachgang zu reflektieren, ausserdem für den Achtsamkeitsteil am Anfang. Mit dieses Planung und Reflexion zu Anfang uns Beginn jeden Monats lebe ich besser, zufriedener und bewusster. Vor allen Dingen schütze ich mich davor, mich zu überarbeiten und erkenne besser, was mich eigentlich im Leben zufrieden macht und was ich alles „schaffe“, wenn ich mir etwas vornehme

  4. 4 von 5

    Sabrina Rudlof (Verifizierter Besitzer)

    Die Firma Ein guter Plan nimmt eine alte Planungsmethode auf und ergänzt sie um die Achtsamkeitsdinge, ich muss noch schauen, ob ich diese auch nutzen werde, neben der sachlichen und fachlichen Planung. Dem Verlag wünsche ich als Verlagskauffrau viel Erfolg, die Welt braucht gute Bücher.

  5. 5 von 5

    Homeira (Verifizierter Besitzer)

    Ich liebe einfach diesen tollen Kalender!Ich werde ihn mir jedes Jahr nachkaufen !

  6. 5 von 5

    Kerstin (Verifizierter Besitzer)

    Toll, braucht aber unbedingt mehr Listen am Ende (Notentabellen)!

  7. 5 von 5

    Danielle (Verifizierter Besitzer)

    Der Plan ist super und definitv der erste, den ich nach dem Kauf auch wirklich führe. Die Achtsamkeitsarbeit und vielen kleinen Tipps und Anregungen sind super für ein kurzes Innehalten und bringen zusätzlich positive Vibes in den Tag <3

  8. 4 von 5

    Marlene (Verifizierter Besitzer)

    Ich nutze den Kalender als Lehrerin sehr gerne. Ich finde ihn optisch und inhaltlich ansprechend und bereichernd. Positiv hervorzuheben ist, dass er so robust ist und damit dem Schulalltag wirklich gut standhält. Nun zu dem einen Kritikpunkt: Die Listen am Ende des Buches sind schlicht zu wenig. Wenn man an einer weiterführenden Schulart unterrichtet, hat man schon gerne mal 10 verschiedene Schulklassen, für die man Notenlisten führt. Das geht hier leider nicht. Ich habe da jetzt improvisiert/ gebastelt/ geklebt, aber das ist natürlich keine gute Lösung. Vielleicht lassen sich hier noch ein paar Seiten hinzufügen?

  9. 5 von 5

    Aleksandra (Verifizierter Besitzer)

    Dieser Kalender hat mich bezüglich Achtsamkeit, Wertekonflikte und Selbstsabotage nach einem Burnout geschult und ich bin sehr dankbar dafür. So freue ich mich am Morgen immer schon, am Abend meine Eintragungen zu machen 🙂

    Die Anregungen, Zitate und Journaling Anregungen sind sehr gut gemacht. Ich finde gut, dass die Ausrichtung nicht in Richtung Esoterik tendiert, man nichts “drumrum” angedreht bekommt und es vor allem explizit nicht um Selbstoptimierung, Produktivitäts- und Leistungssteigerung geht (das ist bei vergleichbaren Produkten teilweise der Fall).

    Tatsächlich verwende ich das Buch nicht als Terminplaner (dafür habe ich den google Kalender), sondern als “Have Done”-Kalender. Statt To Do Listen und Terminplanung, denen man nie ganz gerecht wird und die deshalbt frustrierend sind, habe ich so den Eindruck, total viel geschafft zu haben 🙂 Ich nehme meine Zeitnutzung viel bewusster war und vermeide einerseits Zeitverschwendung und andererseits toxischen Leistungszwang.

    Technisch gesehen: die Verarbeitung ist sehr hochwertig und mir gefällt das Spaltendesign der EDU-Version viel besser als beim Standard-Jahresplaner. Ökologisch verantwortliche Produktion überzeugt.

    Ich werde ihn mir im kommenden Jahr definitiv nachkaufen und weiterführen.

    DANKE UND WEITER SO!

  10. 5 von 5

    Tonja (Verifizierter Besitzer)

    Ich liebe diesen Planer. Er ist wunderschön gestaltet und hat alles, was ich brauche. Zusätzlich habe ich mir jetzt noch “Ein guter Tag” für meine tägliche Dankbarkeitspraxis bestellt.

  11. 5 von 5

    Daniel (Verifizierter Besitzer)

    Ich habe noch nie so einen guten Planer mit so vielen Tipps und Anregungen gesehen. Ok, er ist nicht gerade klein und dünn, aber dafür kann man ordentlich viel reinschreiben, für zuhause ist er bestens. Ansonsten schliesse ich mich den anderen Bewertungen an. Es gibt nichts besseres. lg

  12. 5 von 5

    Rike (Verifizierter Besitzer)

    Ich liebe meinen guten Plan Edu!
    Ich benutze ihn jetzt schon seit fast 5Monaten und bin einfach begeistert! Ich hatte noch nie so einen toll organisierten Planer, der nicht zu wenig, aber auch nicht zu viel Platz hat! Einfach perfekt!

    Das einzige, was mir ein bisschen fehlt ist eine extra Seite für wichtige Adressen, die ich mir gerne rausschreibe. Habe dazu jetzt einfach eine leere Seite im Planer umgestaltet, aber würde mich freuen, wenn es diese Seite vielleicht in Zukunft im Planer gäbe:))

    Aber das wäre wirklich die Superlative! Sonst liebe ich alle Details und Desings!

    Lg

  13. 5 von 5

    JT (Verifizierter Besitzer)

    Ein super Planer, normal halte ich nur 3 Wochen durch einen zu führen, bei diesem sinds jetzt schon 3 Monate.
    Sehr übersichtlich und liebevoll gestaltet. Aufjedenfall ein Nachkaufprodukt und potentielles Weihnachtsgeschenk.
    Auch die beiliegenden Sticker sind mit viel Liebe gezeichnet und passen super zu der Message von “ein guter Plan”. Ich hoffe sehr auf noch einen weiteren Stickerbogen 😀

  14. 5 von 5

    Sarah (Verifizierter Besitzer)

    Ich nutze den meinen guten Plan Edu seit vier Monaten und bin begeistert. Die Techniken funktionieren bei mir sehr gut und eure Tipps für mental health sind echt hilfreich. Die Terminaufteilung und die monatlichen Reflexionen sind super. Das Papier ist ein Traum; egal, ob mit Kuli oder Füller – es macht richtig Spaß, etwas hineinzuschreiben. Am liebsten hätte ich dieses Papier noch als karrierten A4-Block, um auch alles andere darauf zu schreiben. Rundum ein sehr, sehr guter Plan! Dankesehr!

  15. 5 von 5

    Frederike (Verifizierter Besitzer)

    Ich liebe meinen “guten Plan” und freue mich jedes Jahr aufs Neue, über mich zu lernen, meine Wochen zu gestalten und das Erreichen meiner Ziele zu feiern. Meiner Meinung nach der beste Kalender auf dem Markt!

  16. 5 von 5

    Laura (Verifizierter Besitzer)

    Ich liebe Ein guter Plan Edu. Für mich spielt Nachhaltigkeit eine große Rolle und daher habe ich ihn schon lange beliebäugelt. Ich finde den Einstieg in den Planer, jede Beschreibung und jede einzelne Achtsamkeitsübung fantastisch. Es hilft mir sehr, regelmäßig neue Ziele zu setzen, sich zu fokussieren und ich fühle mich jedesmal entschleunigt, sobald ich mir Zeit genommen habe und über meinen Tag, meine Woche, meinen Monat etc. reflektiert habe. Sowas habe ich vorher nur ab und an im Ref gemacht, aber auch nur, weil man das ja quasi musste. Jetzt freue ich mich jedesmal. Genauso freue ich mich jede Woche über die Sprüche und interessanten Fakten über Stress und Achtsamkeit. Dort fühlt es sich auch nie wie 0815 Sprüche an, sondern welche, die mit Bedacht irgendwie tatsächlich immer zu meiner Woche zu passen scheinen. Er sieht super aus, außen wie auch innen. Einzige Kritikpunkte sind: die Größe des Planers (gerne auch als A4-Alternative), der Zeilen für Termine etc. und die wenigen Seiten, die wirklich für mich als Lehrkraft relevant sind, wie Notentabellen, Sitzpläne, Notizseiten etc. Da gibt es andere Planer, die ich praktischer fand, aber mich aber eben nicht vom Design, der Entschleinigung durch Achtsamkeitsübungen, und der Nachhaltigkeit überzeugen konnten.

  17. 5 von 5

    Julia N (Verifizierter Besitzer)

    Liebe ihn! Schon mein zweites Jahr mit einem Schülerkalender von euch. Als Studentin liebe ich die Aufteilung nach Stunden gerade zur Zeit wenn man von zuhause arbeitet. Ebenso gut gefällt mir die To-Do Liste mit der man einen Überblick hat was man insgesamt in der Woche zu erledigen hat. Die Selbstreflexions Aufgaben sowie den Tracker nutze ich eher selten. Dafür lese ich gerne die Zitate und kleinen Texte jede Woche als Inspiration. Auch super gut ist die Monatsübersicht, die hier (meiner Meinung nach) noch schöner ist als in der neuen Version von ein guter Plan. Was mich noch freuen würde: Eine größere Farbauswahl bei der Edu-Version!

  18. 5 von 5

    Anna (Verifizierter Besitzer)

    Mittlerweile mein 3. Planer (Ich bleibe dem Edu treu) und es lohnt sich jedes einzelne Mal. Jedes Jahr gibt es Veränderungen und so ist der Planer immer wieder eine Überraschung. Er ist meine kleine Auszeit und gibt mir so viel Einsicht in Dinge, mit denen man sich selten so bewusst im Alltag auseinandersetzt.

    Dieser Planer ist jeden Cent wert und der Beste, den ich jemals hatte!

  19. 5 von 5

    Lina (Verifizierter Besitzer)

    Ich liebe „Ein guter Plan Edu“, es hilft mir tatsächlich das Chaos und die ToDos von Job und Privatleben zu strukturieren. Nebenher nutze ich-insbesondere unter Woche- die Achtsamkeitsampel und konnte schon einige Zusammenhänge erkennen.
    Ich genieße besonders die Monatsreflexionen, die schönen Farben und das tolle übersichtliche Design und individualisiere meine Wochen mit Stickern, Washi-Tape und farbigen Stiften.
    Einziges Manko: Als Nebenfachlehrerin unterrichte ich viele verschiedene Lerngruppen. Dafür reichen die paar Notenseiten nicht mal im Ansatz aus. Ich habe mir noch einige Notenseiten aus einem unschönen Planer dazukleben müssen, weil mit der neuen Auflage die karierten Notizseiten verschwunden sind.
    Ich verstehe, dass solche Notenübersichten nicht für alle Menschen mit Wunsch nach dem Edu-Planer notwendig sind. Aber wie wäre es sonst mit ein paar zusätzlichen karierten (oder gepunkteten) Notizseiten dahinter? Die könnte man sich individuell herrichten.
    Ich liebe „Ein guter Plan“ und verschenke die Bücher wahnsinnig gern. Vielen lieben Dank für die Entwicklung von so etwas Schönem.

  20. 5 von 5

    Katharina (Verifizierter Besitzer)

    Ganz klare Empfehlung!!
    Benutze nun schon seit drei Jahren den ‘Ein Guter Plan Edu’ und er ist ideal für die Organisation meines Studentenlebens! Er hilft mir nicht nur meine Termine zu organisieren, sondern auch das Chaos in meinem Kopf zu zämen. Super strukturiert, Liebe die Lebensbestandaufnahme am Anfang und das am über’s Jahr hinweg auch immer mal wieder kurz Inne hält und über die verschiedenen Punkte nachdenkt und anhanddessen auch weiter planen kann, auf was man z.B. die nächsten Monate mehr achten möchte. So wunderschön gestaltet und die vielen kleine Tipps, Tricks, Lebensweisheiten oder einfach Sprüche passen manchmal einfach ideal in den Alltag.

    Nun wurde in der neusten Auflage auf Notizseiten (karriert) verzichtet, was ich sehr schade finde und hoffe, dass im Nächsten diese vielleicht wieder zu finden sind. Und damit, obwohl der “jetzige” erst angefangen hat, freue ich mich nächstes Jahr schon wieder den Neuen! 🙂

Füge deine Bewertung hinzu

Notification
Danke für deine Bewertung. Wir prüfen, ob diese den Richtlinien entspricht, und schalten sie in Kürze frei.