Man kann gar nicht früh genug damit anfangen, sich in Achtsamkeit zu üben! Mit Ein gutes Gefühl lernen Kinder spielerisch die 20 wichtigsten Gefühle in Form charmanter Monster kennen. Im Tagebuch wird jeden Abend angekreuzt, welches Gefühl im Tagesverlauf gefühlt wurde. So entsteht ein mündiger Umgang mit den eigenen Emotionen und eine wundervolle Basis für Gespräche über den Tag mit allen Höhen und Tiefen.
Den zweiten Teil, Ein gutes Gefühl 2, findest du hier.
Ein gutes Gefühl
Gefühlstagebuch für Kinder
7153 vorrätig
Ein gutes Gefühl wurde vom Ein guter Plan-Gründer Jan Lenarz entwickelt und geschrieben. Die therapeutische Beratung erfolgte durch die renommierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Lena Kuhlmann.
- Gefühlstagebuch für 100 Tage, undatiert
- Ideal für Kinder von 6 bis 11 Jahren
- Mit Unterstützung ab 4 Jahren geeignet
- Kindgerechte Einführung in Achtsamkeit
- Verständliche Anleitung mit Beispielseite
- 20 wichtige Gefühle im Detail erklärt
- Kinderfreundliches Design und Schrift
- 10 Rätsel und Bastelideen
- Für Die Schönsten Deutschen Bücher nominiert
In Berlin entwickelt, im Schwarzwald gebunden. Ein gutes Gefühl entsteht in traditioneller Buchdruckkunst in einem deutschen Familienbetrieb.
- Hardcover mit Prägung
- Lesezeichen-Bändchen
- LayFlat-Bindung: Bleibt flach offen liegen
- 24 Aufkleber
- Mit Öko-Farben aus Pflanzen- statt Mineralöl gedruckt
- Inhalt Blauer Engel-Altpapier, 100 Jahre archivierbar
- Komplett vegan, V-Label-lizenziert (außer Stickerbogen)
- Nicht in Folie eingeschweißt
- Klimaschutzbeitrag für CO₂-Emissionen geleistet
- Verpackungsarmer Versand mit DHL GoGreen
- 152 Seiten | 16,5 x 22,5 x 1,8cm | 490g
7153 vorrätig
Alle Gefühle sind gute Gefühle!
Gefühle verstehen, Achtsamkeit lernen, Tagebuch schreiben
Gefühle verstehen
Die meisten Menschen beschäftigen sich erst mit Achtsamkeit, Dankbarkeit und den eigenen Gefühlen, wenn eine Art von Leidensdruck besteht. Wäre es nicht großartig, wenn wir diese wichtigen Werkzeuge der mentalen Gesundheit schon als Kinder lernen würden? Ein gutes Gefühl kann genau das leisten und erklärt mit charmanten Monstern die 20 wichtigsten Gefühle im Alltag von Kindern.
Wertvolle Routinen schaffen
Kinder erleben Emotionen ungefiltert und unvermittelt. Das kann überwältigend sein. Gut, wenn jedes Gefühl erkannt und beannnt werden kann. Jeden Abend anzukreuzen, welche der Emotions-Monster im Tagesverlauf angeklopft haben wird schnell zur wertvollen Routine und hilft bei der Verarbeitung der Eindrücke.
Rätsel- und Bastelspaß mit Lerneffekt
Alle 10 Tage gibt es zur Auflockerung und Motivation spannende Rätsel und kreative Bastelvorlagen. Suchspiele, Ausmalbilder, oder das bunte Gefühlsrad helfen, die 20 Gefühle spielerisch zu erlernen.
»Die Kinder lernen sich selber kennen und auf sich zu hören. Für alle zwischen 6 und 11 würde ich das Buch wirklich mit der Gießkanne verschütten!«
Maria-Christina Piwowarski, Buchhändlerin
Alle Gefühle sind gute Gefühle!
Jedes Gefühl wird mit viel Liebe und auf Augenhöhe erklärt. Nach über einhunderttausend verkauften Exemplaren wissen wir, dass schon Kinder ab 4 Jahren die Gefühle schnell lernen und auseinanderhalten können und verstehen: Alle Gefühle sind gute Gefühle! Auch schmerzhafte Emotionen wie Einsamkeit, Trauer und Scham haben eine Funktion. Denn sie vermitteln, dass etwas fehlt oder nicht stimmt.
Wissen fürs ganze Leben
Neben dem Ankreuzen der Gefühle können Kinder auch ein Tagebuch führen und sich in Dankbarkeit üben. So üben sie sich ganz spielerisch 100 Tage in Achtsamkeit, Dankbarkeit und Selbstreflexion. Alles Fähigkeiten, die das ganze Leben positiv prägen können.
»Die nachhaltige Produktion ist in ihrer Konsequenz wegweisend!«
Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Eines der ökologischsten Kinderbücher überhaupt
Unsere Bücher werden in einem deutschen Familienbetrieb gebunden. Wir drucken mit Öko-Farben aus Pflanzen- statt Mineralöl auf 100% Altpapier, welches mit dem Blauen Engel ausgezeichnet wurde. Dieser Titel ist komplett vegan und wurde mit dem V-Label lizenziert (außer der Stickerbogen). Wir vermeiden Überproduktion, so landet kein Buch im Müll. Und auch keine Plastikfolie. Denn wir schweißen unsere Bücher nie ein.
Bereit für das nächste Gefühlskapitel?
Mit Ein gutes Gefühl 2 entdecken Kinder 10 neue Emotionen. Zu den 20 bereits bekannten gesellen sich neue Monster hinzu: von Ablehnung über Mitgefühl bis hin zu Zuversicht. Band 1 und 2 gehen Hand in Hand: Während der erste Band den Grundstein legt, ist Band 2 das ideale Anschlussgeschenk für alle, die bereits in die Welt der Gefühle eingetaucht sind – oder für ältere Kinder, die sich und ihre Gefühle schon gut erkundet haben.
Wird oft zusammen bestellt
-
Das große Buch der Selbstreflexion
100 Techniken aus der Welt der Achtsamkeit und Psychologie
24,90 € inkl. MwSt. -
Ein guter Tag
Selbstliebe- und Dankbarkeitstagebuch ohne erzwungene Positivität
- +7
27,90 € – 32,90 € inkl. MwSt. -
AusverkauftEin guter Plan 2025
Terminkalender für mehr Achtsamkeit und weniger Stress
- +5
27,90 € – 29,90 € inkl. MwSt. -
Eine gute Frage
100 Fragen für mehr Erkenntnis und Nähe
17,90 € inkl. MwSt.
Bewertungen
Wir freuen uns auf deine Bewertung! Bist du nicht zufrieden, kontaktiere uns gern. Dann helfen dir Jule, Franzy und Thomas weiter. Mehr zur Echtheit unserer Kundenrezensionen liest du hier.
77 Bewertungen für Ein gutes Gefühl
Es gibt noch keine Bewertungen.