Deutschlands Nr. 1 für Achtsamkeit und Selbstreflexion×
Bald wieder verfügbar
Previous
Next
Fullscreen product image
Close
Previous
Next

Ein guter Plan Edu 2025/2026

26,90 
inkl. MwSt., kostenloser Versand in DE ab 26,90 €

Terminkalender für mehr Achtsamkeit in Studium, Schule und Job

Full StarFull StarFull StarFull StarFull Star
328 Bewertungen
Wähle eine Farbe:
EGP_EDU_24-25-seegruen-1600px
EGP_EDU_24-25-rubin-1600px
EGP_EDU_24-25-lavendel-1600px
EGP_EDU_24-25-wald-1600px
EGP_EDU_24-25-bernstein-1600px
Diese Variante ist derzeit nicht verfügbar.
Bald wieder verfügbar
Beschreibung

Ein guter Plan Edu 2025/2026 erscheint voraussichtlich am 01.06.2025.

Ein guter Plan Edu bringt Achtsamkeit in den Alltag von Schüler*innen, Lehrer*innen, Student*innen, Erzieher*innen und allen anderen, deren Jahr in der zweiten Jahreshälfte beginnt. Der erste Achtsamkeitskalender der Welt für Schule, Studium und den Bildungssektor: Ein guter Plan Edu ist datiert und begleitet dich von August 2024 bis September 2025. 14 Monate achtsames Geplane!

Inhalt

Frei von Aufrufen zur Selbstoptimierung, sondern voller Angebote für mehr Selbstmitgefühl, Selbstfürsorge und Selbstakzeptanz.

  • Datiert von 29.07.2024 bis 04.10.2025
  • Vertikale Wochenansicht mit Stundenraster
  • 40 Reflexionen für mehr Klarheit und Selbsterkenntnis
  • 62 Tipps aus Psychologie und Burnout-Prävention
  • 62 relevante Zitate, 0 Postkartensprüche
  • 14 Monatsplanungen für mehr Fokus und Sinnerfüllung
  • Jahresübersicht, Ferien, Feiertage 2024/2025
  • Viele Listen (Verleihliste, Reisen, Geschenkideen etc.)
  • Inkl. App (optional)
Ausstattung

In Berlin entwickelt, im Schwarzwald gebunden. Ein guter Plan Edu entsteht in traditioneller Buchdruckkunst in einem deutschen Familienbetrieb.

  • Hardcover
  • Einband aus Leinen mit Goldprägung
  • Zwei Lesezeichen-Bändchen
  • Geprägter Vor- und Nachsatz aus Artisanpapier
  • LayFlat-Bindung: Bleibt flach offen liegen
  • 32 Aufkleber zur Individualisierung
  • Postkarte und Lesezeichen
  • Mit Öko-Farben aus Pflanzen- statt Mineralöl gedruckt
  • Inhalt Blauer Engel-Altpapier, 100 Jahre archivierbar
  • Komplett vegan
  • Nicht in Folie eingeschweißt
  • Klimaschutzbeitrag für CO₂-Emissionen geleistet
  • Verpackungsarmer Versand mit DHL GoGreen
  • 272 Seiten | 14,4 x 22,5 x 2 cm | 490 g

Aktion: 2 € Mengenrabatt ab 3 Stück! Mische alle Titel mit diesem Hinweis frei nach Wunsch.

.

Das Buch für Bildung ohne Burnout

Der Achtsamkeitskalender für Schule, Uni und Job jetzt neu für 2025/2026

Blick ins Buch

Der Lebensplaner

Mach zu Beginn eine große Bestandsaufnahme. 50 Seiten Lebensplaner leiten zu ehrlicher Selbstreflexion an. Was macht dich glücklich? Was sind deine Bedürfnisse? Wie gefährdet bist du für Burnout? Die Fragen gehen ans Eingemachte, aber Ein guter Plan ist auch kein seichter Wohlfühlplaner, der dir ständig rät, nur das Positive zu sehen.

Blick ins Buch

Die Wochenansicht

Gutes muss Gewohnheit und Reflexion zur Routine werden. Ein Terminkalender, der dich Tag für Tag begleitet, ist ideal dafür. In der Wochenansicht findest du Platz für all deine Termine und Aufgaben. Mach einen täglichen Check-In mit der Achtsamkeitsampel und lass dich von Zitaten und Tipps inspirieren.

Blick ins Buch

Die Monatsreflexion

Wir wachsen nicht an unseren Erfahrungen, sondern am Reflektieren ebendieser. Jeden Monat einmal innezuhalten und das Erlebte zu reflektieren hat eine ungemein entschleunigende Wirkung. Schreibe also auf, was passiert ist, was du gut gemacht hast und was eher schwierig war.

Blick ins Buch

Die Monatsplanung

Du kannst das Leben entspannter auf dich zukommen lassen, wenn du dir einmal bewusst wirst, was du brauchst. In der Monatsplanung definierst du deswegen Wünsche für die großen Lebensbereiche. Notiere, worauf du dich freust und bereite dich mental auf Herausforderungen vor.

»Zeigt dir, was du wirklich möchtest!«

Dressed like Machines

Die Details

Die Achtsamkeitsampel

Die von uns entwickelte Achtsamkeitsampel ermöglicht dir in wenigen Sekunden, einen täglichen Check-In zu machen: Schlaf, Laune, Ernährung, Wasser, Bewegung, Selbstfürsorge, Sozialkontakte und Stress. So erkennst du Zusammenhänge schnell.

Die Details

Selbstreflexion Psyche

Jeden Monat bekommst du die Gelegenheit, Aussagen zu deinem persönlichen Leidensdruck zu bewerten. Das ersetzt kein Diagnose und kein Gespräch mit medizinischem Fachpersonal, kann dir im Laufe des Jahres aber vielleicht Hinweise geben, wie es um deine mentale Gesunhdeit steht.

Übliche Fragen zu diesem Produkt

Welche Inhalte unterscheiden den Edu von der normalen Version von Ein guter Plan?

Der Hauptunterschied ist die Datierung. Statt von Januar bis Dezember ist Ein guter Plan Edu von Ende August bis Anfang Oktober des nächsten Jahrs datiert. Außerdem ist die Wochenansicht auf andere Art strukturiert: Die vertikalen Spalten mit Stundenraster erleichtern das Eintragen von Kursen bzw. Unterrichtsstunden.

Ich nutze eigentlich keine Terminkalender aus Papier. Kann ich Ein guter Plan Edu trotzdem gebrauchen?

Ja. Viele unserer Nutzer*innen vertrauen aus diversen Gründen auf Online-Terminkalender und verwenden Ein guter Plan Edu allein zur Selbstreflexion, als Tagebuch, zur Planung privater Projekte, als Notizbuch oder ganz anders. Das Buch bietet so viele Arten der Nutzung, du kommst auch ohne Bedarf nach einem Kalender auf deine Kosten.

Ich benötige hauptsächlich einen Terminkalender für Termine. Eignet sich Ein guter Plan Edu?

Definitiv. Ein guter Plan Edu erfüllt alle Ansprüche an einen Terminkalender: Jahresübersicht, Feiertage und viel Platz für Termine und Aufgaben. Arbeite, strukturiere und plane mit Ein guter Plan, so wie du es auch von anderen Kalendern gewohnt bist. Die Techniken zu Selbstreflexion und Achtsamkeit sind subtil eingebaut und stören die praktische Nutzung nicht.

Ich habe keinerlei Erfahrung mit oder besonderen Bezug zu Achtsamkeit. Komme ich mit Ein guter Plan Edu zurecht?

Garantiert. Der Einstieg in Ein guter Plan Edu ist sehr niedrigschwellig und setzt keinerlei Vorwissen voraus.

Sind die Inhalte esoterisch ausgerichtet?

Nein. Ein guter Plan Edu ist frei von esoterischen Weltanschauungen und basiert vielmehr auf psychologischen Erkenntnissen. Als Quellen dienen evidenzbasierte Studien aus der Welt der Psychologie und Soziologie. Etablierte Methoden der achtsamkeitsbasierten Stressreduktion und philosophische Überlegungen ergänzen aber das Konzept.

Kann Ein guter Plan Edu bei mentalen Erkankungen helfen?

Nein. Auch wenn Techniken zur Stressreduktion und Achtsamkeitsübungen präventiv wirken können, ist Ein guter Plan kein Medizinprodukt. Es gibt keinerlei medizinische Heilversprechen. Der Kalender möchte dich im Alltag immer wieder daran erinnern, auf deine Bedürfnisse zu achten und dein Selbstmitgefühl zu stärken. Mehr nicht.

Ich befürchte, dass ich den Planer nicht konsequent nutzen werde. Ist es dann rausgeschmissenes Geld?

Wir denken nicht. Es gibt nur sehr wenige Menschen, die Ein guter Plan Edu in seiner Ganzheit nutzen. Üblicherweise werden die Techniken nur nach Bedarf und auch wochenlang gar nicht verwendet. Das ist absolut okay. Das Buch ist voller Angebote. Mit dieser entspannten Herangehensweise wirkt Ein guter Plan Edu am besten. Konsequenz ist nicht nötig.

Nachhaltigkeit

Ökologisches Handwerk

Unsere Bücher werden in einem deutschen Familienbetrieb gebunden. Wir drucken mit Öko-Farben aus Pflanzen- statt Mineralöl auf 100% Altpapier, welches mit dem Blauen Engel ausgezeichnet wurde. Dieser Titel ist komplett vegan, auch der Leim. Wir vermeiden Überproduktion, so landet kein Buch im Müll. Und auch keine Plastikfolie. Denn wir schweißen unsere Bücher nie ein.

Die Produktion dieses Buches hat 1,7 kg CO₂ verursacht. Ein entsprechender Klimaschutzbeitrag wurde geleistet.

»Die nachhaltige Produktion ist in ihrer Konsequenz wegweisend!«

Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Jetzt bestellen

Bewertungen

Wir freuen uns auf deine Bewertung! Bist du nicht zufrieden, kontaktiere uns gern. Dann helfen dir Jule, Franzy und Thomas weiter.

Full StarFull StarFull StarFull StarFull Star
4.9 von 5
Basierend auf 328 Bewertungen

328 Bewertungen für Ein guter Plan Edu 2025/2026

  1. 5 von 5

    Antonia Wilcks (Verifizierter Besitzer)

    Ein wundervoller Planer! Die am Anfang etwas kompliziert wirkende Struktur wird sehr gut erklärt, deshalb hatte ich (trotz adhs, was mich bei sowas öfter aus Frustration aufgeben lässt) nie das Gefühl nicht durchblicken zu können. Die Achtsamkeitsaufgaben sind in Portionen aufgeteilt, die einen nicht überwältigen und zur genaueren Beobachtung einladen. Dass der Planer plastikfrei verschickt wurde, war auch eine angenehme Überraschung. Er kam auch unbeschädigt und ziemlich schnell an, alles in allem bin ich wirklich glücklich über den Kauf!

  2. 5 von 5

    Kathi (Verifizierter Besitzer)

    Super schön gestalteter Kalender. Die vorgestellten Methoden und Tools liebevoll ausgewählt und beschrieben. Man spürt das Herzblut auf jeder Seite. Allein die Schrift könnte für meine altersschwachen Augen an manchen Stellen ein, zwei Punkt größer sein 😉 Danke für dieses wertige und wertvolle Produkt & euren persönlichen Einsatz für mentale Gesundheit.

  3. 5 von 5

    Lara (Verifizierter Besitzer)

    Einfach super hilfreich. Ich bin sehr begeistert, nach anfänglichem Stutzen aufgrund des Preises (war vorher nur diese billigen Planer aus einfachen Schreibwarengeschäften gewöhnt) bin ich sehr positiv überrascht als ich es nun endlich in meinen Händen halten kann. Sehr hochwertige Verarbeitung aber auch der Inhalt einfach top! Wer mehr für sein Studium oder die Schule, aber auch viel für die mentale Gesundheit machen möchte hat hier den perfekten Planer für sich entdeckt.

  4. 5 von 5

    lene (Verifizierter Besitzer)

    Ein großartiger Kalender mit dem ich den Überblick behalten kann, der mir hilft mich zu strukturieren und zu reflektieren. Er hilft mir meinen Fokus zu setzen und achtsamer im Alltag zu sein. Dankeschön!

  5. 5 von 5

    oLGa (Verifizierter Besitzer)

    Ein großartiger Kalender, der Woche und den Monat übersichtlich macht.
    Der Input für Achtsamkeit im Beruf und Alltag ist hilfreich, wenn auch ich nicht jedes Tool immer nutze, ab er hilft die eigene Weiterentwicklung zu gestalten: über die Werte können konkrete Zielen und dann Schritten im Monat ist tipptopp realisiert werden. Danke

  6. 5 von 5

    Gabi (Verifizierter Besitzer)

    Mag es sehr gern, hatte die zeitlos-pro-Version und hab jetzt endlich den edu. Hatte nicht erwartet, dass der so schwer ist, aber stecken ja auch nochmal mehr Techniken drin als im pro. Qualität hat in dem Sinne ihr … Gewicht 😀 Weiter so, danke für diese Produkte!

  7. 5 von 5

    Jessica Schäfer (Verifizierter Besitzer)

    Leute, dieses Buch sollte jeder besitzen und vollkommen in den Alltag integrieren! Es macht so viel Spaß, ist mit ganz viel Liebe gestaltet und das Beste daran ist, dass ihr euch selbst den größten Gefallen tut. Es hilft so gut, lässt uns fokussieren und dadurch Leichtigkeit und Lebensfreude spüren:) Kanns nur empfehlen

  8. 5 von 5

    Jonas (Verifizierter Besitzer)

    Hat mir schon sehr viel geholfen. Kann ich deshalb sehr empfehlen. Bringt mir Struktur und Reflexion sehr einfach Nahe.

  9. 4 von 5

    Nina (Verifizierter Besitzer)

    Grundsätzlich gefällt mir der Gute Plan Edu sehr gut, denn:

    – Er ist flexibel in den Feiertagen, Ferienzeiten etc.
    – Die Tage sind gut vorstrukturiert mit den kleinen Punkten
    – Es gibt schöne, kleine Zitate an jedem Tag
    – Der Fokus auf Achtsamkeit ist da, aber nicht zu raumgreifend – eigene Schwerpunkte können gelegt werden
    – Die Monatsreflektionen und sind wirklich tolle Werkzeuge
    – Optik und Haptik sind toll

    Was ich mir anders wünsche:
    – tintensicheres Papier, es blutet arg durch
    – Mehr Platz für To Dos/Notizen in der Woche (den “großen” Text über Achtsamkeit streichen und stattdessen gesammelt einzelne Seiten mit Texten anbieten, z. B. nach jeder Woche/in der Monatsübersicht? Ganz weglassen? Der Input ist toll, aber alsLehrkraft brauche ich Raum für Notizen)
    – Mehr Notenlisten (mindestens doppelt so viele), eine Vollzeitlehrkraft hat ca. 6-12 Klassen und möchte neben Noten evtl. auch noch mündliche Eindrücke notieren…
    – Mehr Notizseiten (s.o., alternativ am Ende oder nach/zu jeder Monatsreflexion)
    – Die Option, ihn als Lehrkraft ohne den großen Lebensplanungsteil am Anfang zu kaufen. Das ist so privat, dass ich das nicht in einem Kalender eintragen möchte, den ich in der Schule verlieren kann, dafür nutze ich lieber das separate “Gute Buch über Achtsamkeit”. Das würde den Planer dann verschlanken bzw. mehr Platz für die Notizen und Noten bringen

  10. 5 von 5

    Birgitta Voigt (Verifizierter Besitzer)

    So fein geschrieben, ein Kalender den ich endlich positiv in mir notiert habe und wenn ich ihn öffne begegnet mir Ordnung und Überblick für mein innenchaos und gleichzeitig Wohlwollen von mir gegenüber mir, dass hat bisher kaum ein Kalender so geschafft.
    Vielen Dank für eure wertvolle Arbeit.
    Euren Instagram-Account kann ich auch sehr empfehlen, die achtsamen Impulse tuen so gut!

  11. 5 von 5

    Peregrina Walter (Verifizierter Besitzer)

    Dieser Planer hat mir durch einige schwierige Zeiten geholfen. Ich hab ihn oft gegen die Wand geworfen, habe ihn mal drei Wochen vergessen, aber bin immer wieder dahin zurückgekommen, habe mich wieder mit mir selbst auseinandergesetzt und mir die Zeit genommen zu reflektieren. Danke fürs dieses tolle Projekt!!

  12. 5 von 5

    Katharina (Verifizierter Besitzer)

    Der Kalender ist wie für mich gemacht!

    Wenn man Schülerin, so wie ich, ist oder einen Kalender benötigt, der in der Mitte des Jahres beginnt, dann ist dieser der Richtige. Aber dieser Kalender hat nicht nur die entscheidende Ausstattung, sondern überzeugt auch mit seinem Layout und zusätzlichen Inhalten.

    Auf über 50 Seiten kann man sich und sein Leben reflektieren, Werte und Leitsätze aufschreiben, Wünsche und Ziele notieren, Probleme herausstellen und angehen, Stress beseitigen…
    Dabei wird für weniger Perfektionismus plädiert und auch darauf hingewiesen, dass man nur so viel ausfüllen und in dem Kalender tracken sollte, wie es einem gefällt und gut tut.
    Besonders gefällt mir die Liebe zum Detail und kleine schlaue Ideen wie das “Stundeneinteilungsmakierungspunkterastersystem“ oder die inspirierenden Ratschläge.

    Auch das Bestellen hat problemlos funktioniert. Die Lieferung erfolgte sehr zeitlich.

  13. 5 von 5

    Susanne (Verifizierter Besitzer)

    Ein sehr schöner Planer, habe ihn zum ersten Mal gekauft und bin gespannt darauf…. , danke schön im voraus.

  14. 5 von 5

    Ronja (Verifizierter Besitzer)

    Ich bin super, super zufrieden mit meinem Guten Plan Edu 2021/2022 in Petrol. Das ist jetzt mein zweiter Planer von Ein Guter Plan und ich liebe nachwievor das minimalistische Design, die ökologische und sehr gute Verarbeitung, die Werte, die hinter dem Planer stehen und alle Funktionen, die in dem Planer inklusive sind. Persönlich fande ich die Monatsübersicht in dem Kachelformat (anstatt des Listenformats) etwas besser. In der Wochenübersicht gefällt mir aber das Bulletpoint Format nun super gut. Mit diesem Planer macht es tatsächlich Spaß zu planen, seine Gewohnheiten zu tracken und sein Jahr zu dokumentieren. Danke dafür!

  15. 5 von 5

    Käthe (Verifizierter Besitzer)

    Tollster Planer!!! Habe ihn zum wiederholten Mal gekauft und bin wieder sehr glücklich mit all den Übungen und Denkanstößen. 1000 Dank! ❤️

  16. 5 von 5

    Katrin (Verifizierter Besitzer)

    Ich bin total begeistert von diesem Planer. Mal was ganz anderes. Nicht nur Pflichten eintragen sondern auch mal innehalten. Vielen Dank dafür.

  17. 5 von 5

    Luisa (Verifizierter Besitzer)

    Ich habe jetzt das erste Mal “ein guter Plan” und freue mich schon so darauf! Ich habe davor (natürlich mit “Ein guter Punkt” 😉 ) ein Bullet Journal geführt, um auch ein bisschen tägliche Kreativität einzubauen. Allerdings hat das in den letzten Monaten eher zu Stress und häufig zu Unübersichtlichkeit und damit auch zu Unzufriedenheit geführt beim Planen.
    Ein guter Plan hat einfach alles, was ich auch im Bullet Journal gemacht habe, aber ohne zusätzlichen Aufwand für mich. Vielen Dank für dieses tolle Buch!

  18. 5 von 5

    Hanna (Verifizierter Besitzer)

    Endlich ein Planer und Tagebuch zur Selbstreflektion in einem. Hiermit ist es so so einfach diese ganzheitlich achtsame Lebenshaltung und aufmerksame Denkweise in den Alltag zu integrieren. Mir hilft es dabei, gar nicht erst zu dem Punkt zu kommen, an dem ich merke dringend wieder ein bisschen quality-time zu brauchen. Außerdem finde ich die Variante mit der spaltenförmigen Tagesplanung mit Zeitangaben einfach nur genial, wesentlich übersichtlicher und strukturierter als eine horizontale Zeile zum eintragen der To-Dos und Termine. Für die Uni sehr praktisch! Vielen vielen Dank!

  19. 5 von 5

    Natalija (Verifizierter Besitzer)

    Ich habe schon das 3. Jahr in Folge dieses wunderschöne Tagebuch, in zart rosé bis lila. E s ist schön es dabei zu haben, in einem Café kurz die Notizen zu machen. Die Seiten sind gut strukturiert, dennoch nicht lästig. Ich freue mich schon auf viele neue Coaching – Tools… Danke

  20. 5 von 5

    Fiona El Kehal (Verifizierter Besitzer)

    Ich bin so dankbar für dieses Buch!
    (endlich Achtsamkeit, die wirklich entspannt, statt stresst)

Füge deine Bewertung hinzu

Notification
Danke für deine Bewertung. Wir prüfen, ob diese den Richtlinien entspricht, und schalten sie in Kürze frei.