Deutschlands Nr. 1 für Achtsamkeit und Selbstreflexion×
Bald wieder verfügbar
Previous
Next
Fullscreen product image
Close
Previous
Next

Ein guter Plan Edu 2025/2026

26,90 
inkl. MwSt., kostenloser Versand in DE ab 26,90 €

Terminkalender für mehr Achtsamkeit in Studium, Schule und Job

Full StarFull StarFull StarFull StarFull Star
328 Bewertungen
Wähle eine Farbe:
EGP_EDU_24-25-seegruen-1600px
EGP_EDU_24-25-rubin-1600px
EGP_EDU_24-25-lavendel-1600px
EGP_EDU_24-25-wald-1600px
EGP_EDU_24-25-bernstein-1600px
Diese Variante ist derzeit nicht verfügbar.
Bald wieder verfügbar
Beschreibung

Ein guter Plan Edu 2025/2026 erscheint voraussichtlich am 01.06.2025.

Ein guter Plan Edu bringt Achtsamkeit in den Alltag von Schüler*innen, Lehrer*innen, Student*innen, Erzieher*innen und allen anderen, deren Jahr in der zweiten Jahreshälfte beginnt. Der erste Achtsamkeitskalender der Welt für Schule, Studium und den Bildungssektor: Ein guter Plan Edu ist datiert und begleitet dich von August 2024 bis September 2025. 14 Monate achtsames Geplane!

Inhalt

Frei von Aufrufen zur Selbstoptimierung, sondern voller Angebote für mehr Selbstmitgefühl, Selbstfürsorge und Selbstakzeptanz.

  • Datiert von 29.07.2024 bis 04.10.2025
  • Vertikale Wochenansicht mit Stundenraster
  • 40 Reflexionen für mehr Klarheit und Selbsterkenntnis
  • 62 Tipps aus Psychologie und Burnout-Prävention
  • 62 relevante Zitate, 0 Postkartensprüche
  • 14 Monatsplanungen für mehr Fokus und Sinnerfüllung
  • Jahresübersicht, Ferien, Feiertage 2024/2025
  • Viele Listen (Verleihliste, Reisen, Geschenkideen etc.)
  • Inkl. App (optional)
Ausstattung

In Berlin entwickelt, im Schwarzwald gebunden. Ein guter Plan Edu entsteht in traditioneller Buchdruckkunst in einem deutschen Familienbetrieb.

  • Hardcover
  • Einband aus Leinen mit Goldprägung
  • Zwei Lesezeichen-Bändchen
  • Geprägter Vor- und Nachsatz aus Artisanpapier
  • LayFlat-Bindung: Bleibt flach offen liegen
  • 32 Aufkleber zur Individualisierung
  • Postkarte und Lesezeichen
  • Mit Öko-Farben aus Pflanzen- statt Mineralöl gedruckt
  • Inhalt Blauer Engel-Altpapier, 100 Jahre archivierbar
  • Komplett vegan
  • Nicht in Folie eingeschweißt
  • Klimaschutzbeitrag für CO₂-Emissionen geleistet
  • Verpackungsarmer Versand mit DHL GoGreen
  • 272 Seiten | 14,4 x 22,5 x 2 cm | 490 g

Aktion: 2 € Mengenrabatt ab 3 Stück! Mische alle Titel mit diesem Hinweis frei nach Wunsch.

.

Das Buch für Bildung ohne Burnout

Der Achtsamkeitskalender für Schule, Uni und Job jetzt neu für 2025/2026

Blick ins Buch

Der Lebensplaner

Mach zu Beginn eine große Bestandsaufnahme. 50 Seiten Lebensplaner leiten zu ehrlicher Selbstreflexion an. Was macht dich glücklich? Was sind deine Bedürfnisse? Wie gefährdet bist du für Burnout? Die Fragen gehen ans Eingemachte, aber Ein guter Plan ist auch kein seichter Wohlfühlplaner, der dir ständig rät, nur das Positive zu sehen.

Blick ins Buch

Die Wochenansicht

Gutes muss Gewohnheit und Reflexion zur Routine werden. Ein Terminkalender, der dich Tag für Tag begleitet, ist ideal dafür. In der Wochenansicht findest du Platz für all deine Termine und Aufgaben. Mach einen täglichen Check-In mit der Achtsamkeitsampel und lass dich von Zitaten und Tipps inspirieren.

Blick ins Buch

Die Monatsreflexion

Wir wachsen nicht an unseren Erfahrungen, sondern am Reflektieren ebendieser. Jeden Monat einmal innezuhalten und das Erlebte zu reflektieren hat eine ungemein entschleunigende Wirkung. Schreibe also auf, was passiert ist, was du gut gemacht hast und was eher schwierig war.

Blick ins Buch

Die Monatsplanung

Du kannst das Leben entspannter auf dich zukommen lassen, wenn du dir einmal bewusst wirst, was du brauchst. In der Monatsplanung definierst du deswegen Wünsche für die großen Lebensbereiche. Notiere, worauf du dich freust und bereite dich mental auf Herausforderungen vor.

»Zeigt dir, was du wirklich möchtest!«

Dressed like Machines

Die Details

Die Achtsamkeitsampel

Die von uns entwickelte Achtsamkeitsampel ermöglicht dir in wenigen Sekunden, einen täglichen Check-In zu machen: Schlaf, Laune, Ernährung, Wasser, Bewegung, Selbstfürsorge, Sozialkontakte und Stress. So erkennst du Zusammenhänge schnell.

Die Details

Selbstreflexion Psyche

Jeden Monat bekommst du die Gelegenheit, Aussagen zu deinem persönlichen Leidensdruck zu bewerten. Das ersetzt kein Diagnose und kein Gespräch mit medizinischem Fachpersonal, kann dir im Laufe des Jahres aber vielleicht Hinweise geben, wie es um deine mentale Gesunhdeit steht.

Übliche Fragen zu diesem Produkt

Welche Inhalte unterscheiden den Edu von der normalen Version von Ein guter Plan?

Der Hauptunterschied ist die Datierung. Statt von Januar bis Dezember ist Ein guter Plan Edu von Ende August bis Anfang Oktober des nächsten Jahrs datiert. Außerdem ist die Wochenansicht auf andere Art strukturiert: Die vertikalen Spalten mit Stundenraster erleichtern das Eintragen von Kursen bzw. Unterrichtsstunden.

Ich nutze eigentlich keine Terminkalender aus Papier. Kann ich Ein guter Plan Edu trotzdem gebrauchen?

Ja. Viele unserer Nutzer*innen vertrauen aus diversen Gründen auf Online-Terminkalender und verwenden Ein guter Plan Edu allein zur Selbstreflexion, als Tagebuch, zur Planung privater Projekte, als Notizbuch oder ganz anders. Das Buch bietet so viele Arten der Nutzung, du kommst auch ohne Bedarf nach einem Kalender auf deine Kosten.

Ich benötige hauptsächlich einen Terminkalender für Termine. Eignet sich Ein guter Plan Edu?

Definitiv. Ein guter Plan Edu erfüllt alle Ansprüche an einen Terminkalender: Jahresübersicht, Feiertage und viel Platz für Termine und Aufgaben. Arbeite, strukturiere und plane mit Ein guter Plan, so wie du es auch von anderen Kalendern gewohnt bist. Die Techniken zu Selbstreflexion und Achtsamkeit sind subtil eingebaut und stören die praktische Nutzung nicht.

Ich habe keinerlei Erfahrung mit oder besonderen Bezug zu Achtsamkeit. Komme ich mit Ein guter Plan Edu zurecht?

Garantiert. Der Einstieg in Ein guter Plan Edu ist sehr niedrigschwellig und setzt keinerlei Vorwissen voraus.

Sind die Inhalte esoterisch ausgerichtet?

Nein. Ein guter Plan Edu ist frei von esoterischen Weltanschauungen und basiert vielmehr auf psychologischen Erkenntnissen. Als Quellen dienen evidenzbasierte Studien aus der Welt der Psychologie und Soziologie. Etablierte Methoden der achtsamkeitsbasierten Stressreduktion und philosophische Überlegungen ergänzen aber das Konzept.

Kann Ein guter Plan Edu bei mentalen Erkankungen helfen?

Nein. Auch wenn Techniken zur Stressreduktion und Achtsamkeitsübungen präventiv wirken können, ist Ein guter Plan kein Medizinprodukt. Es gibt keinerlei medizinische Heilversprechen. Der Kalender möchte dich im Alltag immer wieder daran erinnern, auf deine Bedürfnisse zu achten und dein Selbstmitgefühl zu stärken. Mehr nicht.

Ich befürchte, dass ich den Planer nicht konsequent nutzen werde. Ist es dann rausgeschmissenes Geld?

Wir denken nicht. Es gibt nur sehr wenige Menschen, die Ein guter Plan Edu in seiner Ganzheit nutzen. Üblicherweise werden die Techniken nur nach Bedarf und auch wochenlang gar nicht verwendet. Das ist absolut okay. Das Buch ist voller Angebote. Mit dieser entspannten Herangehensweise wirkt Ein guter Plan Edu am besten. Konsequenz ist nicht nötig.

Nachhaltigkeit

Ökologisches Handwerk

Unsere Bücher werden in einem deutschen Familienbetrieb gebunden. Wir drucken mit Öko-Farben aus Pflanzen- statt Mineralöl auf 100% Altpapier, welches mit dem Blauen Engel ausgezeichnet wurde. Dieser Titel ist komplett vegan, auch der Leim. Wir vermeiden Überproduktion, so landet kein Buch im Müll. Und auch keine Plastikfolie. Denn wir schweißen unsere Bücher nie ein.

Die Produktion dieses Buches hat 1,7 kg CO₂ verursacht. Ein entsprechender Klimaschutzbeitrag wurde geleistet.

»Die nachhaltige Produktion ist in ihrer Konsequenz wegweisend!«

Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Jetzt bestellen

Bewertungen

Wir freuen uns auf deine Bewertung! Bist du nicht zufrieden, kontaktiere uns gern. Dann helfen dir Jule, Franzy und Thomas weiter.

Full StarFull StarFull StarFull StarFull Star
4.9 von 5
Basierend auf 328 Bewertungen

328 Bewertungen für Ein guter Plan Edu 2025/2026

  1. 5 von 5

    Giu (Verifizierter Besitzer)

    Der neue Planer ist da und ich freue mich bereits auf die nächsten Monate, er schaut super aus und fühlt sich sehr passend an! Danke für eure schöne, inspirierende Arbeit!

  2. 5 von 5

    Nina (Verifizierter Besitzer)

    Diesen Planer habe ich gebraucht. Vielen Dank, dass Ihr euch sowas tolles einfallen lassen und mit großer Sorgfalt und Liebe bis ins kleinste Detail erarbeitet habt. Euer Planer ist optisch ansprechend, liegt toll in der Hand und hilft mir umgemein bei der Selbstreflexion meiner Wünsche, Ziele und was mich ausmacht. Umgehauen haben mich auch die vielen anderen Seiten des ersten Teils. Darüber hinaus ist die Tagesübersicht mit den Trackern und genauer Zeiteinteilung perfekt gestaltet. Der plastikfreien und ansprechenden Verpackung kann ich auch nur gutes abgewinnen, wie auch dem Projektplaner, Lesezeichen und den beiden, prakitschen Lesebändchen. Ein großes Dankeschön für so viel Liebe!

  3. 5 von 5

    Luu (Verifizierter Besitzer)

    Endlich ist der neue Planer draußen. Das ist jetzt mein zweiter und ich bin total begeistert! Der Planer ist einfach genau so gestaltet wie ich es brauche, und hat noch so viel mehr 🙂 DANKE euch dafür!

  4. 4 von 5

    Toni (Verifizierter Besitzer)

    Letztes Jahr zum Start ins Referendariat habe ich mir meinen ersten guten Plan Edu gegönnt- und bin nach einem Jahr noch begeisterter vom Format und dem Inhalt des Lebensplaners.
    Meine einzigen Wünsche: Eine Froschtasche und ein herausnehmbares Cahier für (längere) Notizen (Konferenz-Protokolle, Elterngespräche etc. hätte man dann immer parat)
    Macht weiter so!

  5. 5 von 5

    Nadja (Verifizierter Besitzer)

    Heute den Planer bekommen und die ersten Blicke schweifen lassen..
    Ich muss sagen, ich bin –wie erwartet– schon nach den ersten Eindrücken unheimlich begeistert von dem Werk was ihr hier geschaffen habt. Ich freue mich unheimlich mit der Nutzung zu starten und bin gespannt, welchen Einfluss dieser Planer in der kommenden Zeit so auf mich haben wird. Herzlichen Dank! Eine wunderbare Idee, dazu noch so ansprechend und praktisch gestaltet! Bis hierhin schonmal ganz klar Daumen hoch (:

  6. 5 von 5

    T (Verifizierter Besitzer)

    Liebes Team Von einguterplan,

    Vielen, Vielen Dank fuer Eure Inspiration, die Umsetzung in wunderschoene, esthetische und zugleich so praktische Produkte! Sie helfen bei der Orientierung und lassen Raum fuer die Individualitaet!
    Ich FREUE mich gleich zu starten!
    Danke fuer Eure Liebe zum Detail und das Teilen Eurer Idee!
    So koennen wir alle ein Teil des grossen “Plan’s” sein:-)

  7. 5 von 5

    Silke Kohaupt (Verifizierter Besitzer)

    Es gibt ihn in pink! MEGA! Dankeschön!

  8. 5 von 5

    Felix (Verifizierter Besitzer)

    Ich bin zwar kein Student oder Lehrer, aber ich mag den Edu aber sehr. Hab mir die letzte Auflage gegönnt und es nicht eine Sekunde bereut. Tolle Techniken die mich zum Nachdenken bringen und genug für meine Termine. Über das Design muss man wohl nicht mehr reden, gibt wohl keinen schöneren Kalender, auch wenne r nach einem Jahr jetzt etwas wüst aussieht 😀

  9. 4 von 5

    Mari (Verifizierter Besitzer)

    Der Planer ist einfach wunderschön und die Wochenübersicht ist für mich perfekt eingeteilt! Die Monatsrrflexionen finde ich sehr hilfreich, auch wenn ich nicht immer die Zeit dafür finde. Mir reichen die Notenlisten allerdings nicht aus, weshalb es für mich leider doch noch nicht der perfekte Lehrerkalender ist. Vielleicht könntet ihr die zusätzlichen Monate in Zukunft durch mehr Schüler- bzw. Notenlisten ersetzen? Ein normaler Kalender geht ja auch nur über 12 Monate..

    Trotzdem vielen Dank, ich nehme meinen Kalender immer wieder sehr gerne in die Hand;)

  10. 5 von 5

    Emma Troiannos (Verifizierter Besitzer)

    Ich habe mich 1 Stunde mit dem Buch und mir selbst beschäftigt! Super Konzept und tolle Ideen! Macht bitte weiter so!

  11. 5 von 5

    Katharina (Verifizierter Besitzer)

    Ich benutze den Ein Guter Plan Edu seit 5 Monaten und bin nach wie vor immernoch total zufrieden! Dieser ist mein zweiter Kalender, der erste war eine undatierte Version und dadurch bin ich auf den Geschmack gekommen.
    Ich bin Studentin in meinem ersten Semester und finde, dass ich durch diesen Kalender meinen Uni-Alltag besser geregelt bekomme, ich mehr auf mich und meine Bedürfnisse höre und auch durch die tolle Achtsamkeitsampel (m)ein Stressmuster erkenne #PrüfungsphaselässtGrüßen [und wie toll ist bitte der Stern, bei dem ich jeden Monat meinen eigenen Faktor definieren kann #loveit!]
    Mir gefällt die Wochenübersicht super! Ich bin eher so der vertiakle Mensch, mag es alle meine Tage auf einer Doppelseite zu sehen und auch meine Vorlesungen, Termine, etc. voneinander zeitlich abgrenzen zu können — und das alles auf einem Blick.
    Auch die Monatsreview und die Vorschau auf den Nächsten finde ich toll, dass sie zwischen den Monaten ist und man nicht immer bis ans Ende des Kalenders blättern muss.
    Die vielen Zitate als auch kleinen Texte jede Woche inspirieren mich und auch die Leute um mich herum immer wieder!

    Meiner Meinung nach könnten es ein paar mehr Notiz-Blätter haben. Die fünf Doppelseiten, in die man wohl seine Noten oder ähnliches eintragen kann, finde ich etwas überflüssig und übertrieben. Oder vielleicht bin ich auch im falschen Bildungssystem und bekomme nicht so viele Noten, hahaha. Aber dennoch, könnten ein, zwei mehr karrierte und auch linierte Seiten nicht schaden. Oder auch leere Seiten oder welche mit Punkten fände ich auch super! Vielleicht könnte man das im nächsten Edo realiseren!

    Warte schon gespannt darauf und kann es kaum erwarten, meinen nächsten Planer zu füllen!

    Macht weiter so! ♥

  12. 5 von 5

    Valerie (Verifizierter Besitzer)

    Ich nutze Ein guter Plan Edu seit einem halben Jahr und bin immer noch sehr zufrieden damit 🙂
    Anfangs wäre ich nicht davon ausgegangen, dass mir die Auseinandersetzung mit der Achtsamkeitsampel tatsähclich einen Mehrwert bringt, aber man kann die Veränderungen der letzten Monate schön nachvollziehen, Verbesserungen erkennen etc.
    Ich persönlich finde die Aufgabenteilung in Pflicht und Kür zwar schön, aber dass die Küraufgaben in eine Spalte direkt am Seiteninneren stehen sieht für mich immer gequtscht aus und wenn ich dort etwas hinschreibe ist es wahrscheinlicher dass ich es übersehe, also schreibe ich mittlerweile einfach alles unter Pflicht auf.
    Da neben der Achtsamkeitsampel immer ein bisschen Platz ist, nutze ich den, um ein Positivtagebuch in Stichpunktform zu führen. 3 Hashtags pro Tag, die mir sagen, was mir an welchem Tag auch immer besonders gut gefallen hat. Vielleicht könntet ihr das übernehmen, indem ihr 3 hellgraue Punkte/#/ eine einfache Nummerierung in das freie Feld gebt. Als Denkanstoß wäre das eine feine Sache!

    Ich bin zwar keine Studentin mehr, aber mir gefällt die Edu Variante besser als die normale, weil ich absolut alles im kleinsten Detail viertelstündlich festhalten kann. Ohne die Stundenaufteilung wäre ich aufgeschmissen ^^ Außerdem habe ich auch alle Todos direkt auf meinen zwei Seiten proWoche und muss nicht noch umblättern. Den Überblick über die Woche bekommt man so am Besten 🙂

    Die monatlichen Notizen brauche ich weniger, da wäre es mir persönlich lieber, wie im Pro Monatsreflexion vom vorherigen Monat und Fokus und Ziele für den nächsten Monat auf einer Seite zu haben. Damit das Layout weiter funktioniert müsste man die Notizen pro Monat einfach nur an den Anfang zur Monatsübersicht geben!

  13. 5 von 5

    Kathi (Verifizierter Besitzer)

    Ich benutze den Edu nun seit drei Monaten und muss sagen: Ich bin begeistert!
    Ich war mir anfangs nicht sicher, ob ich die Achtsamkeit-Ampel tätlich nutzen werde, aber tatsächlich fülle ich sie fast jeden Tag aus. Es ist einfach schön, sich einen Moment Zeit zu nehmen und den Tag Revue passieren zu lassen.
    Meinen Planer habe ich noch mit ein Paar Tipps von Ellathebee (YouTube) aufgemotzt und personalisiert. Ich liebe es, ihn zu nutzen und anderen das geniale Konzept zu erklären.
    Zu Weihnachten werde ich auch Einen Guten Plan verschenken.
    Mal eine andere Frage: Ich habe mich auch ein wenig in euren Pro verliebt. Da ich Studentin bin, ist die Edu Variante aber etwas praktischer für mich. Wird es eventuell nächstes Jahr ich einen Edu Pro geben?

    Macht weiter so! Ihr habt etwas ganz großes erschaffen!

  14. 5 von 5

    Sibylle Reiß (Verifizierter Besitzer)

    “Falls du auf ein Zeichen gewartet hast: Dies ist es.” Selten waren Worte so zutreffend.
    Eure Ideen: Hammermäßig.
    Das Buch, wenn es ankommt, in seiner wundervollen und persönlichen Verpackung: ein Erlebnis!
    Der Newsletter: Highlight des Monats!
    Ihr habt etwas ganz besonderes erschaffen… und ich freue mich, eines dieser besonderen Exemplare ergattert zu haben! Danke, dass ihr den Mut hierfür hattet!

  15. 5 von 5

    Melanie (Verifizierter Besitzer)

    Der Terminkalender ist sehr wertig und ich mag die Qualität des Papiers. Endlich kann ich nach Lust und Laune mit Textmarkern arbeiten ohne gleich auch die Rückseite farbig zu gestalten :). Der Lebensplaner hat mir schon das ein oder andere “Aha”-Erlebnis beschert und ich mag die wöchentlichen Achtsamkeitstipps. Wer wie ich bisher mit “normalen” Kalendern gearbeitet hat, wird vielleicht etwas Zeit zum umgewöhnen brauchen aber ich bin sehr froh, dass es mir gelungen ist mich darauf eingelassen zu haben. Eine wirklich toller Begleiter durch den alltäglichen Wahnsinn ;).

  16. 5 von 5

    Bettina (Verifizierter Besitzer)

    Ich bin Fan der ersten Stunde! Und ich finde es toll das der gute Plan stetig weiterentwickelt wird und das basierend auf Kunden feedback
    Es gibt inzwischen einige andere Planer in dieser Art. Aber ich würde inmer beim Original bleiben

  17. 5 von 5

    Stefanie (Verifizierter Besitzer)

    Ich bin sehr zufrieden mit den Aufgabenstellungen im Kalender und dem Umfang an Schreib- und Notizmöglichkeiten.

  18. 5 von 5

    Denise Steger (Verifizierter Besitzer)

    Nach Jahren der Sucher nach dem perfekten Planer bin ich am Ziel angekommen. Ich liebe diesen Kalender! Vor allem die Weise in der sehr personalisierbar ist mit Habit Tracker oder individuellen Listen. Auch die Reflexionen am Ende jedes Monats helfen einen genauen Überblick zu verschaffen. Könnte mir keinen anderen Planer mehr vorstellen!

  19. 5 von 5

    Laura (Verifizierter Besitzer)

    Nach einem Jahr mit dem undatierten Kalender, freue ich mich jetzt sehr auf ein neues Kitajahr mit Ein guter Plan Edu. Wie beim letzten Kalender: superschönes Design, tolle Tipps und praktische Übungen zur Achtsamkeit. Der beste Kalender überhaupt!

  20. 5 von 5

    Julia (Verifizierter Besitzer)

    Ich liebe liebe liebe meinen Planer einfach! Man merkt bei jeder Seite wie viel Liebe reingesteckt wurde und jede einzelne Seite ist individuell (Sprüche, Mantras, Tipps). Einfach nur eine Weiterempfehlung! Weiterso!

Füge deine Bewertung hinzu

Notification
Danke für deine Bewertung. Wir prüfen, ob diese den Richtlinien entspricht, und schalten sie in Kürze frei.