Deutschlands Nr. 1 für Achtsamkeit und Selbstreflexion×
Bald wieder verfügbar
Previous
Next
Fullscreen product image
Close
Previous
Next

Ein guter Plan Edu 2025/2026

26,90 
inkl. MwSt., kostenloser Versand in DE ab 26,90 €

Terminkalender für mehr Achtsamkeit in Studium, Schule und Job

Full StarFull StarFull StarFull StarFull Star
328 Bewertungen
Wähle eine Farbe:
EGP_EDU_24-25-seegruen-1600px
EGP_EDU_24-25-rubin-1600px
EGP_EDU_24-25-lavendel-1600px
EGP_EDU_24-25-wald-1600px
EGP_EDU_24-25-bernstein-1600px
Diese Variante ist derzeit nicht verfügbar.
Bald wieder verfügbar
Beschreibung

Ein guter Plan Edu 2025/2026 erscheint voraussichtlich am 01.06.2025.

Ein guter Plan Edu bringt Achtsamkeit in den Alltag von Schüler*innen, Lehrer*innen, Student*innen, Erzieher*innen und allen anderen, deren Jahr in der zweiten Jahreshälfte beginnt. Der erste Achtsamkeitskalender der Welt für Schule, Studium und den Bildungssektor: Ein guter Plan Edu ist datiert und begleitet dich von August 2024 bis September 2025. 14 Monate achtsames Geplane!

Inhalt

Frei von Aufrufen zur Selbstoptimierung, sondern voller Angebote für mehr Selbstmitgefühl, Selbstfürsorge und Selbstakzeptanz.

  • Datiert von 29.07.2024 bis 04.10.2025
  • Vertikale Wochenansicht mit Stundenraster
  • 40 Reflexionen für mehr Klarheit und Selbsterkenntnis
  • 62 Tipps aus Psychologie und Burnout-Prävention
  • 62 relevante Zitate, 0 Postkartensprüche
  • 14 Monatsplanungen für mehr Fokus und Sinnerfüllung
  • Jahresübersicht, Ferien, Feiertage 2024/2025
  • Viele Listen (Verleihliste, Reisen, Geschenkideen etc.)
  • Inkl. App (optional)
Ausstattung

In Berlin entwickelt, im Schwarzwald gebunden. Ein guter Plan Edu entsteht in traditioneller Buchdruckkunst in einem deutschen Familienbetrieb.

  • Hardcover
  • Einband aus Leinen mit Goldprägung
  • Zwei Lesezeichen-Bändchen
  • Geprägter Vor- und Nachsatz aus Artisanpapier
  • LayFlat-Bindung: Bleibt flach offen liegen
  • 32 Aufkleber zur Individualisierung
  • Postkarte und Lesezeichen
  • Mit Öko-Farben aus Pflanzen- statt Mineralöl gedruckt
  • Inhalt Blauer Engel-Altpapier, 100 Jahre archivierbar
  • Komplett vegan
  • Nicht in Folie eingeschweißt
  • Klimaschutzbeitrag für CO₂-Emissionen geleistet
  • Verpackungsarmer Versand mit DHL GoGreen
  • 272 Seiten | 14,4 x 22,5 x 2 cm | 490 g

Aktion: 2 € Mengenrabatt ab 3 Stück! Mische alle Titel mit diesem Hinweis frei nach Wunsch.

.

Das Buch für Bildung ohne Burnout

Der Achtsamkeitskalender für Schule, Uni und Job jetzt neu für 2025/2026

Blick ins Buch

Der Lebensplaner

Mach zu Beginn eine große Bestandsaufnahme. 50 Seiten Lebensplaner leiten zu ehrlicher Selbstreflexion an. Was macht dich glücklich? Was sind deine Bedürfnisse? Wie gefährdet bist du für Burnout? Die Fragen gehen ans Eingemachte, aber Ein guter Plan ist auch kein seichter Wohlfühlplaner, der dir ständig rät, nur das Positive zu sehen.

Blick ins Buch

Die Wochenansicht

Gutes muss Gewohnheit und Reflexion zur Routine werden. Ein Terminkalender, der dich Tag für Tag begleitet, ist ideal dafür. In der Wochenansicht findest du Platz für all deine Termine und Aufgaben. Mach einen täglichen Check-In mit der Achtsamkeitsampel und lass dich von Zitaten und Tipps inspirieren.

Blick ins Buch

Die Monatsreflexion

Wir wachsen nicht an unseren Erfahrungen, sondern am Reflektieren ebendieser. Jeden Monat einmal innezuhalten und das Erlebte zu reflektieren hat eine ungemein entschleunigende Wirkung. Schreibe also auf, was passiert ist, was du gut gemacht hast und was eher schwierig war.

Blick ins Buch

Die Monatsplanung

Du kannst das Leben entspannter auf dich zukommen lassen, wenn du dir einmal bewusst wirst, was du brauchst. In der Monatsplanung definierst du deswegen Wünsche für die großen Lebensbereiche. Notiere, worauf du dich freust und bereite dich mental auf Herausforderungen vor.

»Zeigt dir, was du wirklich möchtest!«

Dressed like Machines

Die Details

Die Achtsamkeitsampel

Die von uns entwickelte Achtsamkeitsampel ermöglicht dir in wenigen Sekunden, einen täglichen Check-In zu machen: Schlaf, Laune, Ernährung, Wasser, Bewegung, Selbstfürsorge, Sozialkontakte und Stress. So erkennst du Zusammenhänge schnell.

Die Details

Selbstreflexion Psyche

Jeden Monat bekommst du die Gelegenheit, Aussagen zu deinem persönlichen Leidensdruck zu bewerten. Das ersetzt kein Diagnose und kein Gespräch mit medizinischem Fachpersonal, kann dir im Laufe des Jahres aber vielleicht Hinweise geben, wie es um deine mentale Gesunhdeit steht.

Übliche Fragen zu diesem Produkt

Welche Inhalte unterscheiden den Edu von der normalen Version von Ein guter Plan?

Der Hauptunterschied ist die Datierung. Statt von Januar bis Dezember ist Ein guter Plan Edu von Ende August bis Anfang Oktober des nächsten Jahrs datiert. Außerdem ist die Wochenansicht auf andere Art strukturiert: Die vertikalen Spalten mit Stundenraster erleichtern das Eintragen von Kursen bzw. Unterrichtsstunden.

Ich nutze eigentlich keine Terminkalender aus Papier. Kann ich Ein guter Plan Edu trotzdem gebrauchen?

Ja. Viele unserer Nutzer*innen vertrauen aus diversen Gründen auf Online-Terminkalender und verwenden Ein guter Plan Edu allein zur Selbstreflexion, als Tagebuch, zur Planung privater Projekte, als Notizbuch oder ganz anders. Das Buch bietet so viele Arten der Nutzung, du kommst auch ohne Bedarf nach einem Kalender auf deine Kosten.

Ich benötige hauptsächlich einen Terminkalender für Termine. Eignet sich Ein guter Plan Edu?

Definitiv. Ein guter Plan Edu erfüllt alle Ansprüche an einen Terminkalender: Jahresübersicht, Feiertage und viel Platz für Termine und Aufgaben. Arbeite, strukturiere und plane mit Ein guter Plan, so wie du es auch von anderen Kalendern gewohnt bist. Die Techniken zu Selbstreflexion und Achtsamkeit sind subtil eingebaut und stören die praktische Nutzung nicht.

Ich habe keinerlei Erfahrung mit oder besonderen Bezug zu Achtsamkeit. Komme ich mit Ein guter Plan Edu zurecht?

Garantiert. Der Einstieg in Ein guter Plan Edu ist sehr niedrigschwellig und setzt keinerlei Vorwissen voraus.

Sind die Inhalte esoterisch ausgerichtet?

Nein. Ein guter Plan Edu ist frei von esoterischen Weltanschauungen und basiert vielmehr auf psychologischen Erkenntnissen. Als Quellen dienen evidenzbasierte Studien aus der Welt der Psychologie und Soziologie. Etablierte Methoden der achtsamkeitsbasierten Stressreduktion und philosophische Überlegungen ergänzen aber das Konzept.

Kann Ein guter Plan Edu bei mentalen Erkankungen helfen?

Nein. Auch wenn Techniken zur Stressreduktion und Achtsamkeitsübungen präventiv wirken können, ist Ein guter Plan kein Medizinprodukt. Es gibt keinerlei medizinische Heilversprechen. Der Kalender möchte dich im Alltag immer wieder daran erinnern, auf deine Bedürfnisse zu achten und dein Selbstmitgefühl zu stärken. Mehr nicht.

Ich befürchte, dass ich den Planer nicht konsequent nutzen werde. Ist es dann rausgeschmissenes Geld?

Wir denken nicht. Es gibt nur sehr wenige Menschen, die Ein guter Plan Edu in seiner Ganzheit nutzen. Üblicherweise werden die Techniken nur nach Bedarf und auch wochenlang gar nicht verwendet. Das ist absolut okay. Das Buch ist voller Angebote. Mit dieser entspannten Herangehensweise wirkt Ein guter Plan Edu am besten. Konsequenz ist nicht nötig.

Nachhaltigkeit

Ökologisches Handwerk

Unsere Bücher werden in einem deutschen Familienbetrieb gebunden. Wir drucken mit Öko-Farben aus Pflanzen- statt Mineralöl auf 100% Altpapier, welches mit dem Blauen Engel ausgezeichnet wurde. Dieser Titel ist komplett vegan, auch der Leim. Wir vermeiden Überproduktion, so landet kein Buch im Müll. Und auch keine Plastikfolie. Denn wir schweißen unsere Bücher nie ein.

Die Produktion dieses Buches hat 1,7 kg CO₂ verursacht. Ein entsprechender Klimaschutzbeitrag wurde geleistet.

»Die nachhaltige Produktion ist in ihrer Konsequenz wegweisend!«

Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Jetzt bestellen

Bewertungen

Wir freuen uns auf deine Bewertung! Bist du nicht zufrieden, kontaktiere uns gern. Dann helfen dir Jule, Franzy und Thomas weiter.

Full StarFull StarFull StarFull StarFull Star
4.9 von 5
Basierend auf 328 Bewertungen

328 Bewertungen für Ein guter Plan Edu 2025/2026

  1. 5 von 5

    Robin (Verifizierter Besitzer)

    Der Weltbeste Planer! Ich liebe den „ein guter Plan“ einfach. Da ich selbst noch mit einem Papier Kalender meine Termine plane und nicht digital, hilft mir die Kombination Terminplaner und Achtsamkeitsimpulse sehr dabei, jeden Tag etwas für mich und mein Glück zu tun. Ich habe im Kalender meine Ziele im Blick, meine Termine und meine Werte immer dabei. Die perfekte Kombination. Danke, dass ihr so viel Liebe und tolle Impulse in den Kalender gesteckt habt.

  2. 4 von 5

    Wiebke (Verifizierter Besitzer)

    Ich nutze seit geraumer Zeit “Ein guter Tag” und auch letztes Halbjahr begleitend “Ein guter Plan undatiert”. Bisher überzeugen mich die Produkte und da habe ich einfach ungesehen die EDU Variante für das kommende Schuljahr bestellt. Ich freue mich darauf, sie begleitend zu verwenden!
    Allerdings muss ich bei der EDU Variante bemängeln, dass sie erst im September startet – mit der zusätzlichen Druckoption ist es doch etwas umständlich. An die Ausstattung herkömmlicher Lehrerkalender kommt der Kalender nicht heran, stört mich aber nicht so sehr, da ich mit externen Notenlisten, Sitzplänen usw. arbeite.
    Als Anregung, wenn es denn ein “richtiger” Lehrerkalender sein soll, wäre das A4 Format klasse und eine Erweiterung der Ausstattung speziell und ausschließlich für Lehrer.

  3. 5 von 5

    Jean Matthies (Verifizierter Besitzer)

    Auf mich warten neue 365 Tage.
    Ab dem 01.08.2022 beginnt mein Jahr mit ‘ein guter plan’.
    Warum im August? Nun, ich arbeite im Kindergarten und da beginnt das neue Jahr nunmal im August.

    Normalerweise liebe ich meine bullet journals. Für das kommende Jahr dachte ich aber ‘es muss mal was neues her’. Die Auswahl war riesig u d ich Massenüberfordert.
    Der Griff zu ‘ ein guter Plan’ hat mich jetzt schon überzeugt.
    Allein die Einleitung ist auf den ersten Seiten ganz nach meinen Geschmack. Den Rest werde ich also mit Kreativität, Chaos und Selbstliebe füllen. Ich bin und bleibe gespannt!

  4. 5 von 5

    Daniela (Verifizierter Besitzer)

    Guter Kalender, der das Thema Achtsamkeit ohne esoterisch verklärte Perspektive beleuchtet. Ich setze mich gern mit den Journal-Prompts u.a. Ausfüllseiten auseinander, jedes SChuljahr aufs Neue.
    Ich arbeite zur Zeit als Nicht-Lehrerin in einer Schule und der Kalender ist somit praktischer für mich als ein herkömmlicher Jahreskalender.
    Das minimalistische Design spricht mich sehr an, die Verarbeitung ist für meine Begriffe hochwertig. Kurzum: ich kaufe ihn zum wiederholten Male und bin auch Fan anderer Produkte des “guten Verlags” geworden.
    Schön wäre, wenn er vielleicht dereinst in noch weiteren Farben wie der Standardkalender erhältlich ist.

  5. 3 von 5

    Luisa (Verifizierter Besitzer)

    Ich hatte bisher den normalen Ein guter Plan, den ich auch sehr liebte. Nun, zum baldigen Schuljahresbeginn wollte ich gern die Edu-Version. Für mich als Grundschullehrerin entpuppte er sich leider als vollkommen ungeeignet. Die Zeilen der Zeitfenster sind so klein. Da bekomme ich nicht mal das Stundenthema unter und es fehlen zahlreiche Listen, wie Telefonnr, Sitzpläne, noch mehr Stundenpläne, Beobachtungsseiten…etc. schade. Für mich leider ein teurer Fehlkauf. 🙁

  6. 5 von 5

    Isabel (Verifizierter Besitzer)

    Seit Jahren mein absoluter Lieblingskalender! Toll gestaltet, mit klugen Inspirationen zum Thema Achtsamkeit. Gerade die Reflexionen sind wirklich schön, weil man sehen kann, wie man sich weiterentwickelt. Ich habe ihn auch immer gerne weiterverschenkt 🙂

  7. 5 von 5

    Madita (Verifizierter Besitzer)

    Ich freue mich auf ein zweites Jahr mit Ein guter Plan edu!
    Der Kalender hilft mir alles, was ich über Achtsamkeit in den Medien entdeckt habe, zu sortieren und einen eigenen Umgang damit zu finden – vor allem erinnert er gut daran, sich nicht zu stressen und das mit der Achtsamkeit in seinem Tempo zu machen und kennenzulernen – das ist sehr unterstützend und motivierend 🙂

    Ich mag die Wochenübersicht im Querformat beim Edu-Planer und dass am Ende eines Monats eine kleine Reflexion gemacht werden kann. Es ist immer spannend zu lesen, was man sich vor vier Wochen in den Kalender geschrieben hat 🙂
    Und ich kann auch berichten, dass es schön ist von einem Kalender zum nächsten Kalender eine Entwicklung nachvollziehen zu können – auch wenn es sich im letzten Jahr manchmal überhaupt nicht so angefühlt hat.

    Eindeutige Weiterempfehlung!

    Zum Technischen: Shop, Bestellung, Versand waren wie immer einwandfrei!

    Liebes EGP-Team,
    es ist toll zu sehen, wie Euer Verlag wächst und Eure Ideen mitzuverfolgen!

  8. 5 von 5

    Sassel (Verifizierter Besitzer)

    Ich hatte bereits den undatierten Pro und habe mich aufgrund meines Studiums nun für den Edu entschieden, weil ich gerne ab Semesterbeginn mit Achtsamkeit starten mag und die dafür vorgesehenen Seiten echt begrüße. Danke für diesen tollen Planer! Für mich ist der Beste.

  9. 5 von 5

    Jenny (Verifizierter Besitzer)

    Letztes Jahr habe ich mir den ersten Planer bestellt und liebe ihn so sehr! Es ist für mich einfach eine perfekte Möglichkeit, um auch im Alltag mal in mich zu horchen und meinen Bedürfnissen und Wünschen auf den Grund zu gehen! Und dass mentale Gesundheit dadurch mehr Aufmerksamkeit bekommt, kann ich sowieso nur unterstützen! Ganz großes Lob an EGP! Ich werd ihn mir die nächsten Jahre immer wieder bestellen!

    PS: hab jetzt auch meine Mitbewohnerin angesteckt; die sich auch direkt einen bestellt hat 🙂

  10. 5 von 5

    Sophie (Verifizierter Besitzer)

    Ich gehe nun in mein viertes Jahr mit Dem guten Plan EDU und ich möchte nie mehr ohne ihn. Hochwertige Verarbeitung, toller Inhalt, der beim reflektieren und strukturieren hilft und ganz viele Tipps und Anregungen. Ich freue mich jedes Jahr auf den neuen und alle Farben haben bisher toll ausgesehen und was hergemacht.

  11. 4 von 5

    Toni (Verifizierter Besitzer)

    Ich freue mich darauf, fünften Mal mit einem Guten Plan ins neue Schuljahr zu starten! Ich liebe meinen Edu über alles, er ankert und gibt mir im digitalen Vielerlei meine handschriftliche Oase. Allerdings wünsche ich mir eine vielfältigere Farbpalette beim Edu. Ansonsten bitte immer weiter so!

  12. 5 von 5

    Rebekka (Verifizierter Besitzer)

    Ich kann mich dem ganzen positiven Feedback der anderen nur anschließen!! Ich liebe meinen Kalender 🙂

    Wünschen würde ich mir, dass es für diesen Kalender die Lebensplaner-Blätter als ein extra kleines Heftchen beigelegt gäbe, so dass man die Inhalte nicht die ganze Zeit mit sich rumträgt. Allerdings bitte die Aufmachung des Edu-Kalenders nicht der des Pro-Kalenders anpassen, sondern einfach so lassen! 🙂

  13. 4 von 5

    Carolina (Verifizierter Besitzer)

    Ich liebe das Konzept und möchte auch nicht auf „klassische Lehrerkalender“, welche den Fokus nur auf schulisches legen, wechseln. Jedoch würde ich mir etwas mehr Platz für „Lehrerstuff“ wünschen. Die Notenlisten reichen bei weitem nicht. Telefonisten oder Klassenlisten, Platz für Sitzpläne und Elterngespräche, … fände ich sinnvoll zu integrieren.

  14. 5 von 5

    Lilian (Verifizierter Besitzer)

    Ich nutze den Kalender derzeit das erste Mal und bin total zufrieden! Besonders die Achtsamkeitsampel jeden Tag gefällt mir sehr gut. Ich kann den Kalender nur weiter empfehlen!

  15. 5 von 5

    Laila (Verifizierter Besitzer)

    das perfekte Geschenk, für das neue Jahr! Lädt ein mehr positiv zu denken, einfach super.

  16. 5 von 5

    Katharina (Verifizierter Besitzer)

    Ich benutze Guter Plan Edu jetzt zum zweiten Jahr in Folge und bin vollkommen begeistert.
    Der Gute Plan gibt einem die Möglichkeit so viel zu machen wie man möchte, ohne sich aufzudrängen oder einem ein schlechtes Gewissen zu machen, wenn man mal etwas nicht ausfüllt.
    Die Achtsamkeitstipps fand ich am Anfang schon etwas komisch, aber mittlerweile freue ich mich jede Woche darauf.

    Besonders gefällt mir die Monatsreflektion und Planung. Allerdings würde ich mir den Jahreskalender gerne an einer noch zugänglicheren Stelle (z.B. direkt in den ersten 5 Seiten oder so) haben. So muss ich am Anfang immer etwas wühlen. Nach ein paar Wochen Benutzung öffnen sich die am meisten benutzen Seiten jedoch auch einfacher. Das erleichtert dann das Suchen sehr schön.

    Ich habe mir grade auch das kostenlose PDF der Winteredition runtergeladen und bin sehr gespannt ob es bei meiner Saisonalen Depression hilft oder doch untergeht.

  17. 5 von 5

    Julia (Verifizierter Besitzer)

    Ich habe dieses Jahr in einer sehr schlechten psychischen und dadurch auch gesundheitlichen Verfassung gestartet und dann nach einer Möglichkeit gesucht, aus dieser Negativspirale rauszukommen. Dabei bin ich auf ein guter Plan Edu gestoßen, habe ihn bestellt und bin super zufrieden. Das tägliche Ausfüllen der Ampel und auch die Monatsreflexion helfen mir sehr, mich auf positive Geschehnisse zu konzentrieren bzw. Sachen anzugehen, die ich gerne besser bewerten würde.
    Auch die tägliche Terminplanung hilft mir, meinem Alltag wieder Struktur zu geben, was ein sehr positives Gefühl ist. Auch mein Studium läuft seitdem endlich wieder ein wenig besser.
    Der Einband und auch die ganze Gestaltung des Planers gefällt mir sehr gut, da habe ich keine Verbesserungsvorschläge.
    Gleichzeitig fülle ich in der passenden App täglich das Dankbarkeitstagebuch aus, was einen großen Teil dazu beigetragen hat, dass ich mich jetzt Ende des Jahres sehr viel besser fühle und positiver in das neue Jahr starten möchte und werde.
    Vielen Dank an das ganze Team des “Ein guter Verlag”! Allen die noch über die Kaufentscheidung nachdenken, kann ich nur raten, es einmal auszuprobieren.

  18. 5 von 5

    Lisa (Verifizierter Besitzer)

    Habe einen Kalender gesucht, der passend zum neuen Job mitten im Jahr beginnt. Ich schaffe es nicht, alle Möglichkeiten des Planers zu nutzen, davon lasse ich mich aber nicht sprechen. Ich liebe die Sprüche und Zitate und das tolle Design. Wird sicherlich nicht mein letzter „guter Plan“ sein <3

  19. 5 von 5

    Rike (Verifizierter Besitzer)

    Für mich gibt es inzwischen keinen anderen Kalender mehr – die Aufteilung der Tage und Wochen gefällt mir sehr gut, weiterhin ist es ein Achtsamkeitstagebuch ohne großen Aufwand, mit vielen tollen Tipps und Anregungen sowie gestützten Reflexionsmöglichkeiten. Danke für eure Arbeit – die Begleitung fühlt sich einfach gut an. 🙂

  20. 5 von 5

    Thomas (Verifizierter Besitzer)

    Für mich absolut das beste Zeitplanungsprodukt!
    Die beste Abfolge für monatliche bzw. wöchentliche Zielsetzung, Priorisierung und Reflexion.
    Auch wenn ich mein Studium bereits vor Jahrzehnten beendet habe, schätze ich das “Semesterdenken”. Im Sommer ist für mich die viel bessere Zeit für Selbstreflexion als zu Jahresende.

Füge deine Bewertung hinzu

Notification
Danke für deine Bewertung. Wir prüfen, ob diese den Richtlinien entspricht, und schalten sie in Kürze frei.