Ein guter Plan Edu bringt Achtsamkeit in den Alltag von Schüler*innen, Lehrer*innen, Student*innen, Erzieher*innen und allen anderen, deren Jahr in der zweiten Jahreshälfte beginnt. Der erste Achtsamkeitskalender der Welt für Schule, Studium und den Bildungssektor: Ein guter Plan Edu ist datiert und begleitet dich von August 2025 bis September 2026. 14 Monate achtsames Geplane!
Ab sofort gibt es unseren Terminkalender fürs akademische Jahr auch als digitalen Planer. Entdecke hier Ein guter Plan Edu 2025/2026 Digital.
Julia (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe lange nach einem Planer gesucht und bin froh mich für diesen entschieden zu haben. Nachdem ich es immer mal wieder mit digitalen Planern versucht habe, wollte ich mal wieder die „altmodische“ Papierart ausprobieren. Der Planer hat ein schönes Design und auch die Unterteilung ist für mich optimal, um auch zu mehr Achtsamkeit zu gelangen.
Anja (Verifizierter Besitzer) –
Da ich immer wieder an digitalen Kalendern verzweifle, bzw. mir einfach die Liebe zum Detail fehlte, habe ich mich auf die Suche nach einer “altmodischen” Alternative gemacht. Nach dem Durchforsten von Buchhandlungen meiner Gegend, habe ich online geschaut und bin hier gelandet. 2 Tage nach der Bestellung war das Buch da, und was soll ich sagen: allein das Buch aus dem schwarzen Knitterpapier auszupacken war wundervoll. Ja, das klingt kitschig, aber dieses Buch zu erhalten und aufzuschlagen nach einem aktuell nicht ganz einfachen Weg für mich, hatte bereits etwas Heilsames. Für die Einen vielleicht nur ein einfacher Kalender, für mich ein kleine tägliche Freude. Vielen Dank, dass ihr zu dem “Wahnsinn” bereit ward, einen Verlag zu gründen.
Ana (Verifizierter Besitzer) –
Der Planer hat ein super schönes Design! Ich schreibe immer gerne alles nieder, egal ob es Pläne mit Freunden, Termine, Unikrams oder Gedanken sind. Und dieser Planer bietet die Möglichkeit all dies zu tun 🙂
Paula (Verifizierter Besitzer) –
Ich liebe diesen Planer! Über die wundervollen Inhalte haben andere schon viel geschrieben, deshalb möchte ich etwas zum Äußeren sagen. Das seegrüne Leinen und die Goldprägung sehen hochwertig und edel aus. Ich habe mich anfangs nicht getraut, den Planer irgendwo hinzulegen, wegen der Fleckengefahr, die Leinen nunmal mit sich bringt. Aber eine durchsichtige Buchhülle aus dem Schreibwarenladen hat da Abhilfe geschaffen, sodass ich den Planer sogar in der Bahn nutzen kann, ohne dass etwas passiert.
Pia (Verifizierter Besitzer) –
Ich nutze den Kalender seit Jahren und will nie wieder einen anderen.
Die Farben sind soo schön! 10/10!
Vielen Dank!
Franzi (Verifizierter Besitzer) –
Ich bin schwer begeistert von dem Kalender! Mir gefallen die Seiten und ich liebe es alles auszufüllen. Es ist tut gut sich mit sich selbst zu beschäftigen und man baut unheimlich Stress ab.
Mein i Tüpfelchen wäre, wenn ich den Kalender selbst konfigurieren könnte. Ich würde gern selbst auswählen welche Seiten ich im Kalender haben möchte und welche nicht. 🙂 aber wie gesagt, auch ohne diese i Tüpfelchen ist es ein perfektes Buch!
Rike (Verifizierter Besitzer) –
3. EGP Edu, 3. Kommentar, kurz und knapp: ich liebe den Kalender!
Hätte 2 kleine Anmerkungen, aber das ist auch Geschmackssache:
– würde mir die alte Monatsübersicht zurückwünschen, mit dem neuen Design nutze ich sie leider gar nicht mehr, weil mir die Zeile zu eng ist
– finde es super, dass es neue Farben gibt, aber eine generell größere Farbauswahl wäre natürlich noch schöner ☺️
Wie gesagt, ich liebe den Kalender und wäre ohne total aufgeschmissen
LG
Robin (Verifizierter Besitzer) –
Der Weltbeste Planer! Ich liebe den „ein guter Plan“ einfach. Da ich selbst noch mit einem Papier Kalender meine Termine plane und nicht digital, hilft mir die Kombination Terminplaner und Achtsamkeitsimpulse sehr dabei, jeden Tag etwas für mich und mein Glück zu tun. Ich habe im Kalender meine Ziele im Blick, meine Termine und meine Werte immer dabei. Die perfekte Kombination. Danke, dass ihr so viel Liebe und tolle Impulse in den Kalender gesteckt habt.
Wiebke (Verifizierter Besitzer) –
Ich nutze seit geraumer Zeit “Ein guter Tag” und auch letztes Halbjahr begleitend “Ein guter Plan undatiert”. Bisher überzeugen mich die Produkte und da habe ich einfach ungesehen die EDU Variante für das kommende Schuljahr bestellt. Ich freue mich darauf, sie begleitend zu verwenden!
Allerdings muss ich bei der EDU Variante bemängeln, dass sie erst im September startet – mit der zusätzlichen Druckoption ist es doch etwas umständlich. An die Ausstattung herkömmlicher Lehrerkalender kommt der Kalender nicht heran, stört mich aber nicht so sehr, da ich mit externen Notenlisten, Sitzplänen usw. arbeite.
Als Anregung, wenn es denn ein “richtiger” Lehrerkalender sein soll, wäre das A4 Format klasse und eine Erweiterung der Ausstattung speziell und ausschließlich für Lehrer.
Jean Matthies (Verifizierter Besitzer) –
Auf mich warten neue 365 Tage.
Ab dem 01.08.2022 beginnt mein Jahr mit ‘ein guter plan’.
Warum im August? Nun, ich arbeite im Kindergarten und da beginnt das neue Jahr nunmal im August.
Normalerweise liebe ich meine bullet journals. Für das kommende Jahr dachte ich aber ‘es muss mal was neues her’. Die Auswahl war riesig u d ich Massenüberfordert.
Der Griff zu ‘ ein guter Plan’ hat mich jetzt schon überzeugt.
Allein die Einleitung ist auf den ersten Seiten ganz nach meinen Geschmack. Den Rest werde ich also mit Kreativität, Chaos und Selbstliebe füllen. Ich bin und bleibe gespannt!
Daniela (Verifizierter Besitzer) –
Guter Kalender, der das Thema Achtsamkeit ohne esoterisch verklärte Perspektive beleuchtet. Ich setze mich gern mit den Journal-Prompts u.a. Ausfüllseiten auseinander, jedes SChuljahr aufs Neue.
Ich arbeite zur Zeit als Nicht-Lehrerin in einer Schule und der Kalender ist somit praktischer für mich als ein herkömmlicher Jahreskalender.
Das minimalistische Design spricht mich sehr an, die Verarbeitung ist für meine Begriffe hochwertig. Kurzum: ich kaufe ihn zum wiederholten Male und bin auch Fan anderer Produkte des “guten Verlags” geworden.
Schön wäre, wenn er vielleicht dereinst in noch weiteren Farben wie der Standardkalender erhältlich ist.
Luisa (Verifizierter Besitzer) –
Ich hatte bisher den normalen Ein guter Plan, den ich auch sehr liebte. Nun, zum baldigen Schuljahresbeginn wollte ich gern die Edu-Version. Für mich als Grundschullehrerin entpuppte er sich leider als vollkommen ungeeignet. Die Zeilen der Zeitfenster sind so klein. Da bekomme ich nicht mal das Stundenthema unter und es fehlen zahlreiche Listen, wie Telefonnr, Sitzpläne, noch mehr Stundenpläne, Beobachtungsseiten…etc. schade. Für mich leider ein teurer Fehlkauf. 🙁
Isabel (Verifizierter Besitzer) –
Seit Jahren mein absoluter Lieblingskalender! Toll gestaltet, mit klugen Inspirationen zum Thema Achtsamkeit. Gerade die Reflexionen sind wirklich schön, weil man sehen kann, wie man sich weiterentwickelt. Ich habe ihn auch immer gerne weiterverschenkt 🙂
Madita (Verifizierter Besitzer) –
Ich freue mich auf ein zweites Jahr mit Ein guter Plan edu!
Der Kalender hilft mir alles, was ich über Achtsamkeit in den Medien entdeckt habe, zu sortieren und einen eigenen Umgang damit zu finden – vor allem erinnert er gut daran, sich nicht zu stressen und das mit der Achtsamkeit in seinem Tempo zu machen und kennenzulernen – das ist sehr unterstützend und motivierend 🙂
Ich mag die Wochenübersicht im Querformat beim Edu-Planer und dass am Ende eines Monats eine kleine Reflexion gemacht werden kann. Es ist immer spannend zu lesen, was man sich vor vier Wochen in den Kalender geschrieben hat 🙂
Und ich kann auch berichten, dass es schön ist von einem Kalender zum nächsten Kalender eine Entwicklung nachvollziehen zu können – auch wenn es sich im letzten Jahr manchmal überhaupt nicht so angefühlt hat.
Eindeutige Weiterempfehlung!
Zum Technischen: Shop, Bestellung, Versand waren wie immer einwandfrei!
Liebes EGP-Team,
es ist toll zu sehen, wie Euer Verlag wächst und Eure Ideen mitzuverfolgen!
Sassel (Verifizierter Besitzer) –
Ich hatte bereits den undatierten Pro und habe mich aufgrund meines Studiums nun für den Edu entschieden, weil ich gerne ab Semesterbeginn mit Achtsamkeit starten mag und die dafür vorgesehenen Seiten echt begrüße. Danke für diesen tollen Planer! Für mich ist der Beste.
Jenny (Verifizierter Besitzer) –
Letztes Jahr habe ich mir den ersten Planer bestellt und liebe ihn so sehr! Es ist für mich einfach eine perfekte Möglichkeit, um auch im Alltag mal in mich zu horchen und meinen Bedürfnissen und Wünschen auf den Grund zu gehen! Und dass mentale Gesundheit dadurch mehr Aufmerksamkeit bekommt, kann ich sowieso nur unterstützen! Ganz großes Lob an EGP! Ich werd ihn mir die nächsten Jahre immer wieder bestellen!
PS: hab jetzt auch meine Mitbewohnerin angesteckt; die sich auch direkt einen bestellt hat 🙂
Sophie (Verifizierter Besitzer) –
Ich gehe nun in mein viertes Jahr mit Dem guten Plan EDU und ich möchte nie mehr ohne ihn. Hochwertige Verarbeitung, toller Inhalt, der beim reflektieren und strukturieren hilft und ganz viele Tipps und Anregungen. Ich freue mich jedes Jahr auf den neuen und alle Farben haben bisher toll ausgesehen und was hergemacht.
Toni (Verifizierter Besitzer) –
Ich freue mich darauf, fünften Mal mit einem Guten Plan ins neue Schuljahr zu starten! Ich liebe meinen Edu über alles, er ankert und gibt mir im digitalen Vielerlei meine handschriftliche Oase. Allerdings wünsche ich mir eine vielfältigere Farbpalette beim Edu. Ansonsten bitte immer weiter so!
Rebekka (Verifizierter Besitzer) –
Ich kann mich dem ganzen positiven Feedback der anderen nur anschließen!! Ich liebe meinen Kalender 🙂
Wünschen würde ich mir, dass es für diesen Kalender die Lebensplaner-Blätter als ein extra kleines Heftchen beigelegt gäbe, so dass man die Inhalte nicht die ganze Zeit mit sich rumträgt. Allerdings bitte die Aufmachung des Edu-Kalenders nicht der des Pro-Kalenders anpassen, sondern einfach so lassen! 🙂
Carolina (Verifizierter Besitzer) –
Ich liebe das Konzept und möchte auch nicht auf „klassische Lehrerkalender“, welche den Fokus nur auf schulisches legen, wechseln. Jedoch würde ich mir etwas mehr Platz für „Lehrerstuff“ wünschen. Die Notenlisten reichen bei weitem nicht. Telefonisten oder Klassenlisten, Platz für Sitzpläne und Elterngespräche, … fände ich sinnvoll zu integrieren.