Ein guter Plan Edu bringt Achtsamkeit in den Alltag von Schüler*innen, Lehrer*innen, Student*innen, Erzieher*innen und allen anderen, deren Jahr in der zweiten Jahreshälfte beginnt. Der erste Achtsamkeitskalender der Welt für Schule, Studium und den Bildungssektor: Ein guter Plan Edu ist datiert und begleitet dich von August 2025 bis September 2026. 14 Monate achtsames Geplane!
Ab sofort gibt es unseren Terminkalender fürs akademische Jahr auch als digitalen Planer. Entdecke hier Ein guter Plan Edu 2025/2026 Digital.
Daniel (Verifizierter Besitzer) –
Ich habe noch nie so einen guten Planer mit so vielen Tipps und Anregungen gesehen. Ok, er ist nicht gerade klein und dünn, aber dafür kann man ordentlich viel reinschreiben, für zuhause ist er bestens. Ansonsten schliesse ich mich den anderen Bewertungen an. Es gibt nichts besseres. lg
Rike (Verifizierter Besitzer) –
Ich liebe meinen guten Plan Edu!
Ich benutze ihn jetzt schon seit fast 5Monaten und bin einfach begeistert! Ich hatte noch nie so einen toll organisierten Planer, der nicht zu wenig, aber auch nicht zu viel Platz hat! Einfach perfekt!
Das einzige, was mir ein bisschen fehlt ist eine extra Seite für wichtige Adressen, die ich mir gerne rausschreibe. Habe dazu jetzt einfach eine leere Seite im Planer umgestaltet, aber würde mich freuen, wenn es diese Seite vielleicht in Zukunft im Planer gäbe:))
Aber das wäre wirklich die Superlative! Sonst liebe ich alle Details und Desings!
Lg
JT (Verifizierter Besitzer) –
Ein super Planer, normal halte ich nur 3 Wochen durch einen zu führen, bei diesem sinds jetzt schon 3 Monate.
Sehr übersichtlich und liebevoll gestaltet. Aufjedenfall ein Nachkaufprodukt und potentielles Weihnachtsgeschenk.
Auch die beiliegenden Sticker sind mit viel Liebe gezeichnet und passen super zu der Message von “ein guter Plan”. Ich hoffe sehr auf noch einen weiteren Stickerbogen 😀
Sarah (Verifizierter Besitzer) –
Ich nutze den meinen guten Plan Edu seit vier Monaten und bin begeistert. Die Techniken funktionieren bei mir sehr gut und eure Tipps für mental health sind echt hilfreich. Die Terminaufteilung und die monatlichen Reflexionen sind super. Das Papier ist ein Traum; egal, ob mit Kuli oder Füller – es macht richtig Spaß, etwas hineinzuschreiben. Am liebsten hätte ich dieses Papier noch als karrierten A4-Block, um auch alles andere darauf zu schreiben. Rundum ein sehr, sehr guter Plan! Dankesehr!
Frederike (Verifizierter Besitzer) –
Ich liebe meinen “guten Plan” und freue mich jedes Jahr aufs Neue, über mich zu lernen, meine Wochen zu gestalten und das Erreichen meiner Ziele zu feiern. Meiner Meinung nach der beste Kalender auf dem Markt!
Laura (Verifizierter Besitzer) –
Ich liebe Ein guter Plan Edu. Für mich spielt Nachhaltigkeit eine große Rolle und daher habe ich ihn schon lange beliebäugelt. Ich finde den Einstieg in den Planer, jede Beschreibung und jede einzelne Achtsamkeitsübung fantastisch. Es hilft mir sehr, regelmäßig neue Ziele zu setzen, sich zu fokussieren und ich fühle mich jedesmal entschleunigt, sobald ich mir Zeit genommen habe und über meinen Tag, meine Woche, meinen Monat etc. reflektiert habe. Sowas habe ich vorher nur ab und an im Ref gemacht, aber auch nur, weil man das ja quasi musste. Jetzt freue ich mich jedesmal. Genauso freue ich mich jede Woche über die Sprüche und interessanten Fakten über Stress und Achtsamkeit. Dort fühlt es sich auch nie wie 0815 Sprüche an, sondern welche, die mit Bedacht irgendwie tatsächlich immer zu meiner Woche zu passen scheinen. Er sieht super aus, außen wie auch innen. Einzige Kritikpunkte sind: die Größe des Planers (gerne auch als A4-Alternative), der Zeilen für Termine etc. und die wenigen Seiten, die wirklich für mich als Lehrkraft relevant sind, wie Notentabellen, Sitzpläne, Notizseiten etc. Da gibt es andere Planer, die ich praktischer fand, aber mich aber eben nicht vom Design, der Entschleinigung durch Achtsamkeitsübungen, und der Nachhaltigkeit überzeugen konnten.
Julia N (Verifizierter Besitzer) –
Liebe ihn! Schon mein zweites Jahr mit einem Schülerkalender von euch. Als Studentin liebe ich die Aufteilung nach Stunden gerade zur Zeit wenn man von zuhause arbeitet. Ebenso gut gefällt mir die To-Do Liste mit der man einen Überblick hat was man insgesamt in der Woche zu erledigen hat. Die Selbstreflexions Aufgaben sowie den Tracker nutze ich eher selten. Dafür lese ich gerne die Zitate und kleinen Texte jede Woche als Inspiration. Auch super gut ist die Monatsübersicht, die hier (meiner Meinung nach) noch schöner ist als in der neuen Version von ein guter Plan. Was mich noch freuen würde: Eine größere Farbauswahl bei der Edu-Version!
Anna (Verifizierter Besitzer) –
Mittlerweile mein 3. Planer (Ich bleibe dem Edu treu) und es lohnt sich jedes einzelne Mal. Jedes Jahr gibt es Veränderungen und so ist der Planer immer wieder eine Überraschung. Er ist meine kleine Auszeit und gibt mir so viel Einsicht in Dinge, mit denen man sich selten so bewusst im Alltag auseinandersetzt.
Dieser Planer ist jeden Cent wert und der Beste, den ich jemals hatte!
Lina (Verifizierter Besitzer) –
Ich liebe „Ein guter Plan Edu“, es hilft mir tatsächlich das Chaos und die ToDos von Job und Privatleben zu strukturieren. Nebenher nutze ich-insbesondere unter Woche- die Achtsamkeitsampel und konnte schon einige Zusammenhänge erkennen.
Ich genieße besonders die Monatsreflexionen, die schönen Farben und das tolle übersichtliche Design und individualisiere meine Wochen mit Stickern, Washi-Tape und farbigen Stiften.
Einziges Manko: Als Nebenfachlehrerin unterrichte ich viele verschiedene Lerngruppen. Dafür reichen die paar Notenseiten nicht mal im Ansatz aus. Ich habe mir noch einige Notenseiten aus einem unschönen Planer dazukleben müssen, weil mit der neuen Auflage die karierten Notizseiten verschwunden sind.
Ich verstehe, dass solche Notenübersichten nicht für alle Menschen mit Wunsch nach dem Edu-Planer notwendig sind. Aber wie wäre es sonst mit ein paar zusätzlichen karierten (oder gepunkteten) Notizseiten dahinter? Die könnte man sich individuell herrichten.
Ich liebe „Ein guter Plan“ und verschenke die Bücher wahnsinnig gern. Vielen lieben Dank für die Entwicklung von so etwas Schönem.
Katharina (Verifizierter Besitzer) –
Ganz klare Empfehlung!!
Benutze nun schon seit drei Jahren den ‘Ein Guter Plan Edu’ und er ist ideal für die Organisation meines Studentenlebens! Er hilft mir nicht nur meine Termine zu organisieren, sondern auch das Chaos in meinem Kopf zu zämen. Super strukturiert, Liebe die Lebensbestandaufnahme am Anfang und das am über’s Jahr hinweg auch immer mal wieder kurz Inne hält und über die verschiedenen Punkte nachdenkt und anhanddessen auch weiter planen kann, auf was man z.B. die nächsten Monate mehr achten möchte. So wunderschön gestaltet und die vielen kleine Tipps, Tricks, Lebensweisheiten oder einfach Sprüche passen manchmal einfach ideal in den Alltag.
Nun wurde in der neusten Auflage auf Notizseiten (karriert) verzichtet, was ich sehr schade finde und hoffe, dass im Nächsten diese vielleicht wieder zu finden sind. Und damit, obwohl der “jetzige” erst angefangen hat, freue ich mich nächstes Jahr schon wieder den Neuen! 🙂
Janika (Verifizierter Besitzer) –
Wirklich toller Planer, der erste den ich auch wirklich benutze. Die anderen lagen irgendwann nur noch rum
Roya S. (Verifizierter Besitzer) –
2. Mal in Folge mir EGP Edu geholt und einfach nur zufrieden. Mache so viel privat Werbung für diesen gut strukturierten, nachhaltigen und mit Liebe gestalteten Planer, dass man denken könnte ich bekomme dafür Provision 😀 Und jetzt hab ich mir endlich mal die Zeit genommen, um hier mein Feedback weiterzugeben. Rund um über zeugt vom Design bis zum Inhalt bis zu den Produktionsprozessen (Recyclingpapier, Verpackung Plastik frei etc). Danke für diesen sinnstiftenden Planer!
Ernst-Moritz (Verifizierter Besitzer) –
Klasse Buch. Sehr schön gestaltet und sehr liebevoll umgesetzt.
Pia F (Verifizierter Besitzer) –
Ich freue mich jedes Jahr auf’s Neue, wenn der ‘neue’ gute Plan bei mir ankommt. Für mich der perfekte Kalender mit einer Mischung aus Planungshilfen und Erinnerungen, dass das Leben nicht nur aus Plänen besteht. Und die Sticker haben mich herrlich zum Schmunzeln gebracht!
Anna (Verifizierter Besitzer) –
Mir wurde dieser Kalender auf Facebook vorgeschlagen und nach ein wenig Schauen, war ich mal wieder verblüfft darüber, wie gut mich der FB-Algorithmus doch kennt. Er schien perfekt für mich, da ich Anfang dieses Jahres damit angefangen habe, mich mit Achtsamkeit und Meditation zu beschäftigen. Auch wenn ich bis jetzt erst den ersten Monat genutzt habe, bin ich mir sicher, dass der Kalender mich das nächste Jahr in meiner Achtsamkeitspraxis gut unterstützen wird.
Danke für so eine schöne und gut umgesetzte Idee :)!
Katharina (Verifizierter Besitzer) –
Ich nutze Ein guter Plan schon seit Jahren. Unglaublich, wie viele Infos, Hilfestellungen und Tipps in ein Buch passen!
Henrike (Verifizierter Besitzer) –
Ich liebe diesen Kalender!
Seit ich zeitbedingt mit meinem Bullet Journal aufhören musste, habe ich immer nach einem Kalender gesucht, der meine persönliche Weiterentwicklung und meine Termine auf einmal umfasst. Und siehe da: Der gute Plan ist eine gute Idee!
Total liebevoll gestaltet, nimmt den Druck raus, immer alles richtig vorbildlich auszufüllen, sondern ermutigt, nur das zu tun, was einem gut tut.
Vielen lieben Dank dafür!
Eine klitzekleine Anregung hätte ich noch: Ich fände es schön, wenn es in der Wochenübersicht ein wenig mehr Platz für ein paar Notizen oder Gedanken gäbe, die man aber gerne mit in der Woche hat und nicht am Ende des Kalenders 🙂
Anni (Verifizierter Besitzer) –
Dieser Kalender ist der Beste den ich je hatte! Ich habe ihn mir gar nicht wegen der Edu-Variante gekauft, sondern einfach weil mir das Layout mit den Uhrzeiten und eine Doppelseite pro Woche so gut gefallen hat. Auch der Lebensplaner ist echt toll. Die Techniken helfen tatsächlich und auch die Ratschläge und Zitate finde ich großartig. Auch die To Do Liste mit Pflicht und Kür als Unterteilung ist top. Toll ist auch, dass die Innenfarbe nun so ein Erdton ist. Das ist etwas angenehmer fürs Auge 😉 Einziger Kritikpunkt: Ich würde mich über noch mehr Platz für Notizen freuen, entweder hinten oder z. B. auch einfach eine halbe Seite bei der Monatsreflexion, da auf der Doppelseite der Wochenansicht für Notizen ja kein Platz ist. Würde mir den Kalender jederzeit wieder kaufen!
Picknickerin (Verifizierter Besitzer) –
Ichmussichsollichversuchevergebens… Ach ne, Unsinn! Nach Weltrettungs-Burnout und tiefem Trauma-Loch Grabe ich mich seit längerer Zeit wieder an die Oberfläche. Dabei hilft natürlich eine Therapie, die dieses Buch sicher nicht ersetzen kann (aber sicher eine gute Basis für jede/n ist, der/die eine Therapie angehen will). Aber genau jetzt ist es das richtige (und auch richtig schöne!) Buch, um aus dem Tag-für-Tag-Modus heraus in eine Perspektive zu finden. Vorherige Kalenderversuche scheiterten an dem großen Druck des Müssensollens. (M)ein guter Plan hat einen so herzlichen Duktus, es fühlt sich an wie mein in Leinen gekleideter Verbündeter, der stets liebevoll und gütig ist. Also: ein toller und praktischer Fetisch (Sprich: ein Objekt, von mir aufgeladen mit Bedeutung), den ich vorrangig als summarisches Tagebuch nutze, um mir schrittweise eine ruhige Wahrnehmung von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft aufzubauen.
Prädikat: JUHU! Dann noch nachhaltig, so richtig, einfach wunderbar! Dass die Autor:innen aus Erfahrung sprechen und insofern wirklich motiviert sind, Menschen zu helfen, das fühlt sich auch schön an.
Nerd-Zusatz zur Online-Bewertung: ich kann hier tippen, dann aus Versehen auf zurück tippen, dann vorwärts zu dieser Seite zurück und mein Text ist noch in diesem Feld?! Ihr wisst echt, wie man Frust vermeidet 😀
Carolin (Verifizierter Besitzer) –
Ich finde den Kalender echt super! Gerade die ganzen Seiten zur Reflexion finde ich klasse. Als einziger Kritikpunkt würde mir einfallen, dass das Layout auf den Seiten 40 und 41 bei mir irgendwie verrutscht ist und die Kästchen deswegen nicht zu den Aussagen passen, aber darüber kann man hinweg sehen.