Deutschlands Nr. 1 für Achtsamkeit und Selbstreflexion×

Sag es laut: Dein Mantra

„Dies sind die guten Zeiten“  ist Milenas Mantra. Damit erinnert sie sich auch in stressigen Zeiten daran, das Leben zu genießen und Spaß zu haben. Auch wenn das manchmal gar nicht so einfach ist.

Eins meiner Mantras ist “It’s potential, leave it.” Es stammt von dem irischen Comedian Dylan Moran. Ich kann mir in meinem Kopf schnell riesige Gedankentürme aufbauen, wie mein perfektes Leben aussehen könnte. Meiner Fantasie sind da wenige Grenzen gesetzt und ich kann diese scheinbare Perfektion gut visualisieren. Aber das hat mich immer unter großen Druck gesetzt. Eine Idealvorstellung von mir und meinem Leben, die mich ständig begleitet, das ist anstrengend. Mir zu sagen, dass ich vielleicht das Potential haben, das alles zu erreichen, aber es nicht muss, entspannt mich ungemein. Immer wenn ich große Pläne schmiede, was ich alles erreichen will, hilft mir dieses Mantra einen Gang runter zu schalten.


Ich will nicht für ein Happy End leben. Nicht einem Traum hinterher rennen, der mich in 30 Jahren glücklich macht. Mein Potential Potential sein zu lassen, hilft mir im Alltag Dinge entspannter zu sehen. Wenn etwas nicht klappt oder sogar den Bach runter geht, dann ist das so. Ich muss nicht mein gesamtes Potential entfalten um glücklich zu sein. Im Gegenteil: ich bin viel glücklicher, wenn ich mich auf einige wenige Dinge konzentriere und die ohne Perfektion irgendwie erledigt bekomme. Ich glaube, das ist überhaupt das Geheimnis, warum ich in so vielen Projekten involviert bin. Weil ich sie ohne Druck angehe und mit furchtbaren Ergebnissen sehr gut leben kann. Wenn man sich über “okay” freuen kann, ist das Leben plötzlich voller Freude.

Wie lautet dein Mantra?

Soviel zu uns. In Ein guter Plan hast du dich sicherlich auch schon damit beschäftigt (Seite 37). Wir finden, es ist schön, sein Mantra immer bei sich zu tragen. Deshalb haben wir ein paar von euch gesammelt und hier zum Abspeichern als Hintergrundbild für euer Smartphone zur Verfügung gestellt.

Schreib uns doch dein eigenes Mantra gerne unten in die Kommentare! So kannst du noch andere inspirieren und vielleicht findest du dein Mantra ja demnächst auch auf einem Wallpaper wieder.

Echte Texte von echten Menschen: Bei diesem Artikel kam keine künstliche Intelligenz für die Erstellung von Texten und die Recherche von Inhalten zum Einsatz.

Jan Lenarz

Jan Lenarz ist Gründer und Autor von Ein guter Plan und hat den Verlag von 2015 bis 2025 geführt. Der mehrfache SPIEGEL-Bestseller-Autor schreibt über Gesundheitsthemen und das gute Leben. Er engagiert sich ehrenamtlich als Rettungssanitäter und Erste-Hilfe-Ausbilder. Bei den Einsätzen im Berliner Stadtgebiet wird seine hart antrainierte Gelassenheit regelmäßig auf die Probe gestellt. Website LinkedIn Instagram

192 Kommentare zu »Sag es laut: Dein Mantra«

192 Gedanken zu „Sag es laut: Dein Mantra“

  1. Der schwerste Teil jeder Reise.
    Den ersten Schritt machen.

    Das erinnert mich daran das absolut nicht unmöglich ist und man alles schaffen kann. Sowas wie “Ich kann das nicht” gibt es für mich nicht mehr.
    Für mich heißt das dann: “Das habe ich noch nicht gelernt.”

    Antworten
  2. “Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus.”

    Immer wenn etwas passiert was mich ärgert oder stresst, sag ich zu mir: “MachLimonade draus!”
    Es hilft mir dabei damit abzuschliessen und mich nicht mehr zu ärgern/stressen.

    Antworten
  3. Don´t worry – be happy 🙂 !
    Dieser Klassiker bringt mir einfach diese gewisse Leichtigkeit in Situationen und erinnert mich daran, dass nicht alles so schwer sein muss wie ich es mir manchmal mache. Auch einfach mal nicht alles überdenken sondern die Momente genießen und das Leben auf mich zukommen lassen. 🙂

    Klappt natürlich nicht immer, aber mit ein wenig Übung hilft es mir im Alltag sehr weiter 🙂

    Antworten
  4. “Selbst wenn das Schicksal mich trifft, mit seinem härtesten Schlag, besiegt es mich nie wieder und nie wieder heißt nichtmal an meinem schlechtesten Tag” (Kontra K)

    Ich weiß es ist eigentlich eine Hook aber diese Zeilen haben sich Ihren Weg in das Innerste meiner Seele gebahnt. Ich war schon oft am Boden und habe trotzdem nie aufgegeben und ich glaube das ist der Grund dass ich mir diese Worte so zu Herzen genommen habe.

    Antworten
  5. Alles wird gut!
    Hilft in Stress- oder Paniksituationen.

    Und wenn ich mir unsicher bin, ob ich eine Herausforderung angehen soll: Ich sage später lieber, ich kann nicht glauben, dass ich das gemacht habe. Anstatt: Ich wünschte ich hätte es gemacht.

    Dann mache und meistere ich schwierige Situationen und sehe es war gut

    Antworten
  6. Mach es, aber mach es mit Leichtigkeit.

    Panik hat noch niemandem geholfen. Atme, fühle, priorisiere und dann genieße das Leben in allen Facetten.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Notification
Danke für deinen Kommentar. Wir prüfen, ob dieser den Richtlinien entspricht, und schalten ihn in Kürze frei.