„Dies sind die guten Zeiten“ ist Milenas Mantra. Damit erinnert sie sich auch in stressigen Zeiten daran, das Leben zu genießen und Spaß zu haben. Auch wenn das manchmal gar nicht so einfach ist.
Eins meiner Mantras ist “It’s potential, leave it.” Es stammt von dem irischen Comedian Dylan Moran. Ich kann mir in meinem Kopf schnell riesige Gedankentürme aufbauen, wie mein perfektes Leben aussehen könnte. Meiner Fantasie sind da wenige Grenzen gesetzt und ich kann diese scheinbare Perfektion gut visualisieren. Aber das hat mich immer unter großen Druck gesetzt. Eine Idealvorstellung von mir und meinem Leben, die mich ständig begleitet, das ist anstrengend. Mir zu sagen, dass ich vielleicht das Potential haben, das alles zu erreichen, aber es nicht muss, entspannt mich ungemein. Immer wenn ich große Pläne schmiede, was ich alles erreichen will, hilft mir dieses Mantra einen Gang runter zu schalten.
Ich will nicht für ein Happy End leben. Nicht einem Traum hinterher rennen, der mich in 30 Jahren glücklich macht. Mein Potential Potential sein zu lassen, hilft mir im Alltag Dinge entspannter zu sehen. Wenn etwas nicht klappt oder sogar den Bach runter geht, dann ist das so. Ich muss nicht mein gesamtes Potential entfalten um glücklich zu sein. Im Gegenteil: ich bin viel glücklicher, wenn ich mich auf einige wenige Dinge konzentriere und die ohne Perfektion irgendwie erledigt bekomme. Ich glaube, das ist überhaupt das Geheimnis, warum ich in so vielen Projekten involviert bin. Weil ich sie ohne Druck angehe und mit furchtbaren Ergebnissen sehr gut leben kann. Wenn man sich über “okay” freuen kann, ist das Leben plötzlich voller Freude.
Wie lautet dein Mantra?
Soviel zu uns. In Ein guter Plan hast du dich sicherlich auch schon damit beschäftigt (Seite 37). Wir finden, es ist schön, sein Mantra immer bei sich zu tragen. Deshalb haben wir ein paar von euch gesammelt und hier zum Abspeichern als Hintergrundbild für euer Smartphone zur Verfügung gestellt.
Schreib uns doch dein eigenes Mantra gerne unten in die Kommentare! So kannst du noch andere inspirieren und vielleicht findest du dein Mantra ja demnächst auch auf einem Wallpaper wieder.
192 Kommentare zu »Sag es laut: Dein Mantra«
192 Gedanken zu „Sag es laut: Dein Mantra“
“Es ist wie es ist und es wird, was ich daraus mache”
Life has a way of sorting itself out.
Quasi “Das Leben geht seinen Weg. Hab Vertrauen.”
Das Leben ist immer für mich!
Zauberhafte Spielwiese Leben
Ich lebe mein Leben
Ich habe mein Leben in der Hand
“Do your best, forget the rest.”
Und
“Es ist alles da.”
Das geht auch vorbei.
Hilft mir bei unangenehmen Gefühlen und Situation.
Es küt wie es küt (es kommt wie es kommt)
wenn ich die Situation gerade nicht beeinflussen kann
“You deserve a theme song”
“Pay Attention to What Has Your Attention”
Ich feiere meine Weiblichkeit!
„All we ever have is now“
Lösung ist die Lösung
Do what you want to do and not what you are able to….
Hat einmal eine Geschäftspartnern gesagt…
Umgesetzt habe ich es NOCH nicht…
Mein “Ein Guter Tag” soll mich dabei unterstützen
Nur weil ich im Prinzip in der Lage bin Dinge zu tun/zu erledigen, muss man diese nicht tun.
Nicht ALLES ist meine Verantwortung!
Ich möchte stattdessen, die Zeit nutzen Dinge zu tun, die mir gut tun.
WILL ich das?
Will ICH das?
Will ich DAS?
Wenn ich nicht weiß, wie es weitergehen soll, wie ich mich entscheiden soll helfen mir diese drei Fragen.
Am Ende wird alles gut. Wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.
Hilft mir, positiv zu bleiben.
Was ist das Gute in dieser Situation?
Hilft mir, mich auf das Gute/Positive zu fokussieren.
Energy flows where attention goes.
Hilft mir, meine Energie/meinen Fokus sinnvoll einzusetzen.
So be afraid! And then do it anyway! (Die Hintergrundgeschichte ist ein Mädchen im Pool, das sich nicht traut, zu tauchen “ich habe Angst!” – wie es so oft ist, reden alle ihr gut zu; es gebe nichts, wovor man Angst haben muss etc. Bis eine ältere Dame kommt und energisch mit dem Arm schüttelnd ruft: “dann hab doch Angst! Und tu es trotzdem!”. Wie viel wert das sein kann, die eigenen Ängste ernst zu nehmen und zu sagen “okay, mir schlackern die Knie, aber ich möchte XY erreichen und mach das jetzt einfach trotzdem”.
“Dann ist das jetzt halt so” denke ich aktiv, wenn mich eine Situation stresst, und dann hilft es, sie einfach hinzunehmen und durchzustehen. Gleichzeitig bedeutet es für mich auch, dass das JETZT so ist, aber MORGEN schon anders aussehen kann.
“Ich kann und ich werde”
Nach dem Englischen ‘I can and I will’. Egal was man versucht, der erste Schritt ist daran zu glauben, dass man es kann und in der Lage ist es zu schaffen, keine Diskussion!
“Ich muss nicht perfekt sein. Ich bin einzigartig”
“Sei Du Dir Dein bester Freund”
Gerade letzteres ist meine Challenge. Was ich mir selbst so alles sage, würde ich niemals einem Freund an den Kopf werfen.
Friede ist in mir.
Face your fear!