„Dies sind die guten Zeiten“ ist Milenas Mantra. Damit erinnert sie sich auch in stressigen Zeiten daran, das Leben zu genießen und Spaß zu haben. Auch wenn das manchmal gar nicht so einfach ist.
Eins meiner Mantras ist “It’s potential, leave it.” Es stammt von dem irischen Comedian Dylan Moran. Ich kann mir in meinem Kopf schnell riesige Gedankentürme aufbauen, wie mein perfektes Leben aussehen könnte. Meiner Fantasie sind da wenige Grenzen gesetzt und ich kann diese scheinbare Perfektion gut visualisieren. Aber das hat mich immer unter großen Druck gesetzt. Eine Idealvorstellung von mir und meinem Leben, die mich ständig begleitet, das ist anstrengend. Mir zu sagen, dass ich vielleicht das Potential haben, das alles zu erreichen, aber es nicht muss, entspannt mich ungemein. Immer wenn ich große Pläne schmiede, was ich alles erreichen will, hilft mir dieses Mantra einen Gang runter zu schalten.
Ich will nicht für ein Happy End leben. Nicht einem Traum hinterher rennen, der mich in 30 Jahren glücklich macht. Mein Potential Potential sein zu lassen, hilft mir im Alltag Dinge entspannter zu sehen. Wenn etwas nicht klappt oder sogar den Bach runter geht, dann ist das so. Ich muss nicht mein gesamtes Potential entfalten um glücklich zu sein. Im Gegenteil: ich bin viel glücklicher, wenn ich mich auf einige wenige Dinge konzentriere und die ohne Perfektion irgendwie erledigt bekomme. Ich glaube, das ist überhaupt das Geheimnis, warum ich in so vielen Projekten involviert bin. Weil ich sie ohne Druck angehe und mit furchtbaren Ergebnissen sehr gut leben kann. Wenn man sich über “okay” freuen kann, ist das Leben plötzlich voller Freude.
Wie lautet dein Mantra?
Soviel zu uns. In Ein guter Plan hast du dich sicherlich auch schon damit beschäftigt (Seite 37). Wir finden, es ist schön, sein Mantra immer bei sich zu tragen. Deshalb haben wir ein paar von euch gesammelt und hier zum Abspeichern als Hintergrundbild für euer Smartphone zur Verfügung gestellt.
Schreib uns doch dein eigenes Mantra gerne unten in die Kommentare! So kannst du noch andere inspirieren und vielleicht findest du dein Mantra ja demnächst auch auf einem Wallpaper wieder.
192 Kommentare zu »Sag es laut: Dein Mantra«
192 Gedanken zu „Sag es laut: Dein Mantra“
“Das Glück des Lebens besteht darin, zu leben wie alle Welt und doch wie kein anderer zu sein.” – Simone de Beauvoir
So gut auf so vielen Ebenen… man sollte sich selbst genug sein, sich nicht vergleichen, dankbar sein für das was man hat und sein Leben mit dem vorhandenen Potential gestalten & genießen in dem Wissen, dass es einzigartig ist und nur man selbst Herr der Lage ist
„Alles, was ich erlebe, lässt mich wachsen.“
This too shall pass
“Du selbst kannst nur Liebe geben, wenn du dich selbst lieben kannst.”
Alle Kraft ist in mir!
Egal wie schwierig es auch sein mag, die Kraft, die ich dafür brauchen werde, ist schon immer in mir und wird immer da sein, auch, wenn es gerade nicht so aussieht.
„Willst du glücklich sein im Leben, dann sei es!“
(Leo Tolstoi)
Immer mitten im Fluss des L(i)ebens stehen wollen.
Es ist, was es ist, sagt die Liebe (Erich Fried)
Hakuna Matata! 🙂
Auch dies geht vorüber (aus der 21day of Abundance Challenge von Deepak Chopra)
Ich bin nicht meine Gedanken
Ich lenke sie
Ich hab die Zügel in der Hand
Ich habe genug!
Ich tue genug!
Ich BIN genug!
dieses Mantra finde ich wunderschön, vielen Dank :*
Schöne Momente festzuhalten ist eine Kunst.
Sei kreativ dabei.
Tolles Buch euer “Ein gutes Projekt”!!Danke
Mantras:
JETZT ist ein wundervoller Moment!
Ich atme ein und lächle!
ich habe es für mich ein wenig abgewandelt…
Atmen, Lächeln…Perfekt! 🙂
Danke für die Inspiration!
Kontinuität ist eine Säule des Lebens
„Wenn du loslässt, hast du zwei Hände frei.“
Zu verkrampft zu agieren, macht mich unfrei.
FIND WHAT FEELS GOOD.
(ja, das ist das mantra von yoga with adriene, das mich jetzt schon ein ganzes jahr begleitet. und mir hilft es, immer mal wieder innezuhalten und mich ernsthaft zu fragen, womit ich mich am besten fühle. wir dürfen das, uns gutfühlen.)
“Du kannst immer etwas ändern. Und wenn es deine innere Einstellung zu den Dingen ist.”
“Am Arsch vorbei geht auch ein Weg.” –> Einfach mal loslassen 😉
Danke für das erste Mantra. Sehr schön formuliert und auch auf mich so zutreffend!
auch kleiner fortschritt ist fortschritt
“Whatever may come.”
finde ich zutiefst positiv. Egal was kommt, man übersteht es.
“This too will pass. ”
… sowohl die highlights als auch die tiefen, düsteren Momente ….
Und die rheinische Philosophie sagt: “ett hätt noch emme jooht jejange.”
Es ist noch immer gutgegangen.