Deutschlands Nr. 1 für Achtsamkeit und Selbstreflexion×
Previous
Next
Fullscreen product image
Close
Previous
Next

Ein gutes Gefühl

24,90 
inkl. MwSt., kostenloser Versand in DE ab 26,90 €

Gefühlstagebuch für Kinder

Full StarFull StarFull StarFull StarFull Star
76 Bewertungen

9033 vorrätig

Beschreibung

Man kann gar nicht früh genug damit anfangen, sich in Achtsamkeit zu üben! Mit Ein gutes Gefühl lernen Kinder spielerisch die 20 wichtigsten Gefühle in Form charmanter Monster kennen. Im Tagebuch wird jeden Abend angekreuzt, welches Gefühl im Tagesverlauf gefühlt wurde. So entsteht ein mündiger Umgang mit den eigenen Emotionen und eine wundervolle Basis für Gespräche über den Tag mit allen Höhen und Tiefen.
Den zweiten Teil, Ein gutes Gefühl 2, findest du hier.

Inhalt

Ein gutes Gefühl wurde vom Ein guter Plan-Gründer Jan Lenarz entwickelt und geschrieben. Die therapeutische Beratung erfolgte durch die renommierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Lena Kuhlmann.

  • Gefühlstagebuch für 100 Tage, undatiert
  • Ideal für Kinder von 6 bis 11 Jahren
  • Mit Unterstützung ab 4 Jahren geeignet
  • Kindgerechte Einführung in Achtsamkeit
  • Verständliche Anleitung mit Beispielseite
  • 20 wichtige Gefühle im Detail erklärt
  • Kinderfreundliches Design und Schrift
  • 10 Rätsel und Bastelideen
  • Für Die Schönsten Deutschen Bücher nominiert
Ausstattung

In Berlin entwickelt, im Schwarzwald gebunden. Ein gutes Gefühl entsteht in traditioneller Buchdruckkunst in einem deutschen Familienbetrieb.

  • Hardcover mit Prägung
  • Lesezeichen-Bändchen
  • LayFlat-Bindung: Bleibt flach offen liegen
  • 24 Aufkleber
  • Mit Öko-Farben aus Pflanzen- statt Mineralöl gedruckt
  • Inhalt Blauer Engel-Altpapier, 100 Jahre archivierbar
  • Komplett vegan, V-Label-lizenziert (außer Stickerbogen)
  • Nicht in Folie eingeschweißt
  • Klimaschutzbeitrag für CO₂-Emissionen geleistet
  • Verpackungsarmer Versand mit DHL GoGreen
  • 152 Seiten | 16,5 x 22,5 x 1,8cm | 490g

9033 vorrätig

.

Alle Gefühle sind gute Gefühle!

Gefühle verstehen, Achtsamkeit lernen, Tagebuch schreiben

Blick ins Buch

Gefühle verstehen

Die meisten Menschen beschäftigen sich erst mit Achtsamkeit, Dankbarkeit und den eigenen Gefühlen, wenn eine Art von Leidensdruck besteht. Wäre es nicht großartig, wenn wir diese wichtigen Werkzeuge der mentalen Gesundheit schon als Kinder lernen würden? Ein gutes Gefühl kann genau das leisten und erklärt mit charmanten Monstern die 20 wichtigsten Gefühle im Alltag von Kindern.

Blick ins Buch

Wertvolle Routinen schaffen

Kinder erleben Emotionen ungefiltert und unvermittelt. Das kann überwältigend sein. Gut, wenn jedes Gefühl erkannt und beannnt werden kann. Jeden Abend anzukreuzen, welche der Emotions-Monster im Tagesverlauf angeklopft haben wird schnell zur wertvollen Routine und hilft bei der Verarbeitung der Eindrücke.

Blick ins Buch

Rätsel- und Bastelspaß mit Lerneffekt

Alle 10 Tage gibt es zur Auflockerung und Motivation spannende Rätsel und kreative Bastelvorlagen. Suchspiele, Ausmalbilder, oder das bunte Gefühlsrad helfen, die 20 Gefühle spielerisch zu erlernen.

»Die Kinder lernen sich selber kennen und auf sich zu hören. Für alle zwischen 6 und 11 würde ich das Buch wirklich mit der Gießkanne verschütten!«

Maria-Christina Piwowarski, Buchhändlerin

Die Details

Alle Gefühle sind gute Gefühle!

Jedes Gefühl wird mit viel Liebe und auf Augenhöhe erklärt. Nach über einhunderttausend verkauften Exemplaren wissen wir, dass schon Kinder ab 4 Jahren die Gefühle schnell lernen und auseinanderhalten können und verstehen: Alle Gefühle sind gute Gefühle! Auch schmerzhafte Emotionen wie Einsamkeit, Trauer und Scham haben eine Funktion. Denn sie vermitteln, dass etwas fehlt oder nicht stimmt.

Die Details

Wissen fürs ganze Leben

Neben dem Ankreuzen der Gefühle können Kinder auch ein Tagebuch führen und sich in Dankbarkeit üben. So üben sie sich ganz spielerisch 100 Tage in Achtsamkeit, Dankbarkeit und Selbstreflexion. Alles Fähigkeiten, die das ganze Leben positiv prägen können.

»Die nachhaltige Produktion ist in ihrer Konsequenz wegweisend!«

Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Eines der ökologischsten Kinderbücher überhaupt

Unsere Bücher werden in einem deutschen Familienbetrieb gebunden. Wir drucken mit Öko-Farben aus Pflanzen- statt Mineralöl auf 100% Altpapier, welches mit dem Blauen Engel ausgezeichnet wurde. Dieser Titel ist komplett vegan und wurde mit dem V-Label lizenziert (außer der Stickerbogen). Wir vermeiden Überproduktion, so landet kein Buch im Müll. Und auch keine Plastikfolie. Denn wir schweißen unsere Bücher nie ein.

Bereit für das nächste Gefühlskapitel?

Mit Ein gutes Gefühl 2 entdecken Kinder 10 neue Emotionen. Zu den 20 bereits bekannten gesellen sich neue Monster hinzu: von Ablehnung über Mitgefühl bis hin zu Zuversicht. Band 1 und 2 gehen Hand in Hand: Während der erste Band den Grundstein legt, ist Band 2 das ideale Anschlussgeschenk für alle, die bereits in die Welt der Gefühle eingetaucht sind – oder für ältere Kinder, die sich und ihre Gefühle schon gut erkundet haben.

Jetzt bestellen

Bewertungen

Wir freuen uns auf deine Bewertung! Bist du nicht zufrieden, kontaktiere uns gern. Dann helfen dir Jule, Franzy und Thomas weiter.

Full StarFull StarFull StarFull StarFull Star
5.0 von 5
Basierend auf 76 Bewertungen

77 Bewertungen für Ein gutes Gefühl

  1. 5 von 5

    Stefanie (Verifizierter Besitzer)

    Wir sind begeistert vom Gefühle Tagebuch. Meine Tochter (6) schreibt seit Weihnachten abends in ihr Tagebuch und malt ab und zu ein eigenes Monster dazu, z.B. Unzufrieden ( eine Mischung aus Wut und Traurigkeit) oder zieht Verbindungslinien ( Dankbar und zufrieden, weil … ) . Sie blättert auch gerne zurück , um festzustellen, “ich hab ja jeden Tag Freude, aber nie Ekel” …
    Ein tolles Buch!

  2. 5 von 5

    Julia (Verifizierter Besitzer)

    Das Buch ist einfach wunderbar!
    Ich habe es mir für mein innere Kind gekauft, und das war ausnahmslos begeistert. Die Gefühlsmonster sind sympathisch und liebenswert und bringen ihr jeweiliges Gefühl wunderbar zum Ausdruck.
    Die beigelegten Sticker runden das Gesamtbild perfekt ab und erfreuen sicher nicht nur mein inneres Kind. 🙂
    Ich kann dieses Buch Menschen jeden Alters wärmstens ans Herz legen.

  3. 5 von 5

    Susanne (Verifizierter Besitzer)

    Die Bücher (habe zwei für meine beiden Kids bestellt) sind super schön gearbeitet, fühlen sich sehr hochwertig an und sind wirklich ansprechend und liebevoll gestaltet.
    Inhaltlich und vom Aufbau her sind sie sehr gut durchdacht und ich kann sie nur wärmstens empfehlen!!

  4. 5 von 5

    Christine (Verifizierter Besitzer)

    Meine Töchter (5 und 6) lieben dieses Buch!! Ich dachte anfangs, es ist eins von diesen Büchern, das ich eigentlich für mich kaufe. Nun ist es so, dass die beiden es sich wirklich selbst nehmen und ankreuzen, welche Gefühle sie im Laufe des Tages wahrgenommen haben. Ich habe mit ihnen nur ein Mal gemeinsam gelesen, was die einzelnen Figuren bedeuten. Die meisten konnten sie sowieso benennen, alles was neu war (z.B. Zufriedenheit, Neid) haben sie sich gleich gemerkt oder wir schlagen es in der sehr praktischen Umschlagseite nach. Ich finde es so bewundernswert, wie die Kinder sofort 10 Gefühle ankreuzen und benennen können und die dazugehörigen Situationen am Tag. Als MBSR-Lehrerin merke ich wieder, wie nicht ich mit den Kindern Achtsamkeit übe, sondern sie mit mir. Und mit „Ein gutes Gefühl“ kann ich sie prima dabei begleiten, in Kontakt mit ihren Gefühlen zu bleiben. Vielen Dank für dieses außergewöhnlich hübsche und praktikable Buch!!

  5. 5 von 5

    Elisa (Verifizierter Besitzer)

    Das Buch ist wunderbar (auch für mich selbst), um damit mit meinen Kindern oder im Beruf zu arbeiten. Ein sehr gelungenes Buch.

  6. 5 von 5

    Sabrina Sakelschegg (Verifizierter Besitzer)

    Das Gefühlstagebuch für Kinder ist ein schöner Begleiter im Arbeitsalltag geworden. Ich arbeite als Sozialpädagogin mit traumatisierten Kindern, welche nur schwer einen Zugang zu ihren Gefühlen finden. Ihre Gefühlswelt ist negativ behaftet und sie können kaum bis gar nicht andere Gefühle zulassen oder überhaupt wahrnehmen. Das Buch lieben sie. Durch die Verbildlichung der einzelnen Gefühle durch Monster, schaffen es die Kinder sich zu öffnen und freuen sich jeden Tag auf die Reflexion ihres Tages. Spielerisch machen sie die Grimassen des Monsters nach und sagen: „ Schau, heute bin ich „das“ Monster“ und Lächeln dabei. Auch wenn ein schwieriger Tag für sie war. Die Kinder haben den Mut und das nötige Werkzeug erhalten und schaffen es vermehrt den Fokus auf positive Ereignisse und Gefühle zu legen. Vielen Dank dafür 🙂

  7. 5 von 5

    Sarah Fründt (Verifizierter Besitzer)

    Meine sechsjährige Tochter ist ganz begeistert. Sie hat nun ein eigenes erstes Tagebuch und viel Spaß daran ihre Gefühle zu erkunden.

  8. 5 von 5

    Judith Blatter (Verifizierter Besitzer)

    Ein wunderbares Buch für meine psychotherapeutische Arbeit mit Kindern!

  9. 5 von 5

    Nataly (Verifizierter Besitzer)

    Unsere Tochter (6) hat es zu Weihnachten bekommen und liebt es. Sie füllt es täglich mit viel Leidenschaft aus und kann schon sehr gezielt ihre Gefühle benennen und beschreiben. Kann es nur empfehlen.

  10. 5 von 5

    Nina (Verifizierter Besitzer)

    Kind (5 Jahre) ist bislang (Woche 1) mit Freude dabei und wir führen echt gute Gespräche miteinander! Die Monster sind für das Kind noch viel eindeutiger als die mich und holen es total ab. Ich führe dazu parallel mein “Ein guter Tag” aus und so entsteht eine schöne ruhige Stimmung.
    Dankeschön!

  11. 5 von 5

    Heike (Verifizierter Besitzer)

    Ein ganz wunderbares Buch für Kinder! Ich habe es meinen beiden 7jährigen Enkeln zu Weihnachten geschenkt.

  12. 5 von 5

    Ines Arntz (Verifizierter Besitzer)

    Der Einstieg zu sich selbst: mein sechsjähriger Sohn hat das Ausfüllen der Tagesseite direkt in seinen Abendausklang integriert. Schön illustriert, intuitiv anzuwenden und ein gut gemachter Alltagsbegleiter auch für Krickelkrakel Erstklässler.

  13. 5 von 5

    Nora (Verifizierter Besitzer)

    Meine 9-jährige Tochter hat das Buch von mi zu Weihnachten bekommen und wir finden es super. Sie rafft sich selbst spät abends noch dazu auf, reinzuschreiben, nachdem sie mich schon das ganze Jahr über mit dem Guten Plan beobachtet hat. Es ist toll gemacht!

  14. 5 von 5

    Maggie (Verifizierter Besitzer)

    Das Buch ist unglaublich schön gestaltet, ich bin ganz begeistert davon.
    Ich habe es meinem sensiblen Neffen geschenkt, der sehr viel mit sich selbst ausmacht und am anderen Ende der Republik wohnt. Er sagte Anfang November am Telefon plötzlich, dass wir uns wohl an Weihnachten nicht sehen können und ich hörte die Traurigkeit in seiner Stimme. Eine Woche später kam das Buch heraus und ich wusste, dass ich ihm das schenken muss!
    Ich schrieb ihm einen langen Brief zum Buch und bekam am 24. schon ein Foto von seinem ersten Eintrag zugeschickt. Wir haben uns darüber ausgetauscht, was er eingetragen und angekreuzt hat und das wäre ohne dieses Buch über so viele km Entfernung nie passiert. Es ersetzt zwar nicht unsere Kuschelstunden, aber bringt uns näher in dieser schwierigen Zeit. Vielen Dank dafür!

  15. 5 von 5

    Anke (Verifizierter Besitzer)

    Ein wunderschönes Buch, sehr liebevoll gestaltet. Mein Sohn hat es als Geschenk bekommen und ist davon total begeistert. Vielen lieben Dank für eure Arbeit.

  16. 5 von 5

    Melanie (Verifizierter Besitzer)

    Ein wunderschönes Buch. Nun kann unser abendliches Ritual auch niedergeschrieben werden.

  17. 5 von 5

    Katrin (Verifizierter Besitzer)

    Ich war skeptisch, ob das mit den Monstern für uns funktioniert. Aber die sind so knuddelig und stimmig zum jeweiligen Gefühl, dass der Zugang leicht fällt. Mein Kind (4) konnte die Monster in kürzester Zeit benennen und hat Dank der tollen Erklärungen auch viele Gefühle noch besser verstanden.
    Die Motivation zum Ausfüllen ist riesig (wir sind jetzt bei Tag 10 ohne Unterbrechung). Auch tagsüber sind die Monster Thema: “heute Abend kann ich … ankreuzen!”
    Ganz wichtig und bereichernd finde ich die Haltung, dass jedes Gefühl gut ist – wenn es sich vielleicht auch nicht gut anfühlt – weil es mir etwas über mich sagen will.

  18. 5 von 5

    Caylee (Verifizierter Besitzer)

    Wir (22 und 28 Jahre alt) haben uns das Buch gekauft, weil wir so begeistert von den anderen Büchern dieses Verlages sind. Und es hat uns keineswegs enttäuscht! Es ist super schön gestaltet, toll erklärt und einfach schön gemacht!

    Ich arbeite in einer Grundschule und war begeistert, als ich gesehen habe, dass es jetzt die kostenlose Pandemie Version dazu gibt. Die werde ich den Kindern meiner Klasse ans Herz legen, um Ihnen durch die Homeschooling-Zeit im Januar zu helfen.

    Vielen Dank an Euch, dass Ihr so tolle Dinge mit so viel Liebe macht! <3

  19. 5 von 5

    Lisa (Verifizierter Besitzer)

    Ich habe das Buch für meinen fast 6-jährigen Sohn bestellt. Seit Kurzem bin ich von seinem Vater getrennt und ich hatte die Hoffnung, dass es uns dabei hilft, über seine Sorgen, Probleme und (positiven) Gefühle zu reden. Er liebt es von Anfang an und fordert es allabendlich ein, das Buch auszufüllen. Ich kann es von Herzen empfehlen! Ich finde es einerseits gut, dass man nicht allzu viel eintragen kann/muss. Das wirkt dem “Ich MUSS da jetzt aber noch x Dinge hinschreiben” – Drang entgegen. Wir persönlich schreiben oft bei den Gefühlen noch klein dazu, wieso mein Sohn dieses und jenes Gefühl hatte (er würde sonst jeden Tag mutig ankreuzen ).

  20. 5 von 5

    Nocki (Verifizierter Besitzer)

    Als ich dieses Buch gesehen habe, musste ich es sofort kaufen. Ich liebe die Produkte von ein guter Plan und da ich gerade meinen Master in Psychologie abschließe und später die Ausbildung zur Kinder- und Jugendpsychotherapeutin machen möchte, passt es gleich doppelt.
    Ich habe es jetzt erstmal für meinen Neffen (6) geholt und werde es so viel ich kann mit ihm zusammen anschauen, da auch Jungs lernen sollten über Gefühle zu reden und dass alle Gefühle okay sind.
    Vielen vielen Dank für euro tolle Arbeit.

Füge deine Bewertung hinzu

Notification
Danke für deine Bewertung. Wir prüfen, ob diese den Richtlinien entspricht, und schalten sie in Kürze frei.